- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Diebstahschutz durch Ladeflächenrollo?
Diebstahschutz durch Ladeflächenrollo?
- Vleermuis
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		
			
	
						22 Mär 2015 13:02				#1
		 von  Vleermuis
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Diebstahschutz durch Ladeflächenrollo? wurde erstellt von Vleermuis			
			
				Hallo,
o.g. Frage stellte ich mir nachdem ich folgendes Video gesehen habe:
Bei dem Rollo von Tesser 4x4 sind die Lamellen, laut Homepage, ineinander verhakt, wie man es vom Rolladen zuhause kennt.
Wie sieht es bei Road Ranger und beim aktuellen Mountain Top aus?
Viele Grüße
Vleermuis
					o.g. Frage stellte ich mir nachdem ich folgendes Video gesehen habe:
Bei dem Rollo von Tesser 4x4 sind die Lamellen, laut Homepage, ineinander verhakt, wie man es vom Rolladen zuhause kennt.
Wie sieht es bei Road Ranger und beim aktuellen Mountain Top aus?
Viele Grüße
Vleermuis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
- 
				  
			
	
						22 Mär 2015 18:16				#2
		 von  Ranger OD
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Ranger OD antwortete auf Diebstahschutz durch Ladeflächenrollo?			
			
				Das ist ja dann noch ein Nachteil vom Rollo. Da hab ich noch garnicht drüber nachgedacht.
Um größeren Schaden zu vermeiden hift dann wohl nur, keine teuren Sachen auf der Ladefläche lassen und den Laderaum nicht abschließen.
Gruß Mario
					Um größeren Schaden zu vermeiden hift dann wohl nur, keine teuren Sachen auf der Ladefläche lassen und den Laderaum nicht abschließen.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vleermuis
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 1
			
	
						27 Mär 2015 06:21				#3
		 von  Vleermuis
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Vleermuis antwortete auf Diebstahschutz durch Ladeflächenrollo?			
			
				Hallo,
Wer hat alles o.g. Rollo und kann mir seine Erfahrungen zur Montage, zum Service, zu evtl. Bohrungen in die Karosserie, zur Passgenauigkeit usw. mitteilen?
Viele Grüße
Vleermuis
					Wer hat alles o.g. Rollo und kann mir seine Erfahrungen zur Montage, zum Service, zu evtl. Bohrungen in die Karosserie, zur Passgenauigkeit usw. mitteilen?
Viele Grüße
Vleermuis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RoadRanger
- 
				  
- Offline
- Fresh Boarder
- 
				  
			
	
						27 Mär 2015 15:11		 -  27 Mär 2015 15:14		#4
		 von  RoadRanger
	
	
		
			
	
	
			 		
	
												
	
				RoadRanger antwortete auf Diebstahschutz durch Ladeflächenrollo?			
			
					
		Letzte Änderung: 27 Mär 2015 15:14  von RoadRanger.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lusbub
- Offline
- Junior Boarder
- 
				  
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 1
			
	
						27 Mär 2015 16:12		 -  27 Mär 2015 16:12		#5
		 von  lusbub
	
	
		
			
					
Gruß aus dem Schwarzwald
Uwe
					
	
	
			 		
	
												
	
				lusbub antwortete auf Diebstahschutz durch Ladeflächenrollo?			
			
				Servus,
ich hab einen BAKflip Roll-X tonneau cover gibt's auch für Ford Ranger bei den anderen müsste man nach schauen.
Bin zufrieden und ist einfach in der Handhabung.
bakindustries.c....html
							ich hab einen BAKflip Roll-X tonneau cover gibt's auch für Ford Ranger bei den anderen müsste man nach schauen.
Bin zufrieden und ist einfach in der Handhabung.
bakindustries.c....html
Gruß aus dem Schwarzwald
Uwe
		Letzte Änderung: 27 Mär 2015 16:12  von lusbub.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit	
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Diebstahschutz durch Ladeflächenrollo?
		Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden	
 
             
						 
						 
						 
						