- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 9
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?
Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?
- Thor60
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Aug 2016 18:57 #1
von Thor60
Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern? wurde erstellt von Thor60
Gestern kaufte ich einen Eriba Triton, mit ca 5 Meter Gesammtlänge 
Wir fahren 8-10 mal jährlich nach Portugal und ich schaffe die Strecke nicht jedesmal an einem Stück, so dient der Triton als Schlafwagen .Das Wägelchen ist für sein Alter Jg 93 sehr gut im Schuss, er hängt aber hinten sehr stark nach unten, als erstes bestellte ich eine Adapterplatte für die AHK, jetzt möchte ich für den Triton etwas grössere Felgen und Reifen kaufen.Hat jemand einen Triton ? Was bringe ich ohne den Radkasten zu ändern runter ?
Gruss Thor

Wir fahren 8-10 mal jährlich nach Portugal und ich schaffe die Strecke nicht jedesmal an einem Stück, so dient der Triton als Schlafwagen .Das Wägelchen ist für sein Alter Jg 93 sehr gut im Schuss, er hängt aber hinten sehr stark nach unten, als erstes bestellte ich eine Adapterplatte für die AHK, jetzt möchte ich für den Triton etwas grössere Felgen und Reifen kaufen.Hat jemand einen Triton ? Was bringe ich ohne den Radkasten zu ändern runter ?
Gruss Thor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
07 Aug 2016 22:43 #2
von AmStaff

Servus, fahre zwar keinen, aber letztlich ist für die Reifengröße eine Bremszuordnungsberechnung maßgeblich, da musst Du Dich an den Hersteller wenden, nur der kann Dir sagen bis zu welchem Durchmesser Du Reifen fahren kannst.
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?

Servus, fahre zwar keinen, aber letztlich ist für die Reifengröße eine Bremszuordnungsberechnung maßgeblich, da musst Du Dich an den Hersteller wenden, nur der kann Dir sagen bis zu welchem Durchmesser Du Reifen fahren kannst.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
08 Aug 2016 08:50 - 08 Aug 2016 08:53 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?
Servus Thor,
der größtmögliche Raddurchmesser ist durch dein ZGG des Anhängers und der verbauten Bremse festgelegt.
Vom Bremsen-, sprich Achsenhersteller bekommst du gegen kleine Gebühr eine Bremsberechnung für deine Wunschgröße.
Eine Radkastenänderung ist, wie du schon vermutest, viel zu aufwändig.
Wenn das Radhaus zu klein ist, und das ist schnell zu klein, mußt du die Achse absenken. Dies geschieht mit dickwandigem 4kt-Rohr zwischen Rahmen und Achse.
Wenn du andere Felgen montieren möchtest mußt du auf die ET achten, da passen normale Autofelgen nicht, da gibt's für viel Geld passende Anhängerfelgen.
Felgen vom alten 02er BMW würden passen.
Alles nicht so einfach, blos mal schnell größere Räder...
Aber machbar ist es, hab ich schon hinter mir...
der größtmögliche Raddurchmesser ist durch dein ZGG des Anhängers und der verbauten Bremse festgelegt.
Vom Bremsen-, sprich Achsenhersteller bekommst du gegen kleine Gebühr eine Bremsberechnung für deine Wunschgröße.
Eine Radkastenänderung ist, wie du schon vermutest, viel zu aufwändig.
Wenn das Radhaus zu klein ist, und das ist schnell zu klein, mußt du die Achse absenken. Dies geschieht mit dickwandigem 4kt-Rohr zwischen Rahmen und Achse.
Wenn du andere Felgen montieren möchtest mußt du auf die ET achten, da passen normale Autofelgen nicht, da gibt's für viel Geld passende Anhängerfelgen.
Felgen vom alten 02er BMW würden passen.
Alles nicht so einfach, blos mal schnell größere Räder...
Aber machbar ist es, hab ich schon hinter mir...

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Letzte Änderung: 08 Aug 2016 08:53 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
08 Aug 2016 08:57 #4
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?
Hallo Thor,
im ww.Buschtaxi-forum gab es da mal einen Bericht drüber. Da gibt es auch Leute die
sowas schon gemacht haben.
Und im Eriba Touring forum ist glaub e ich einer vom Landy clup, ich glaube der heißt mit Nickname "Feger" der hat auch Erfahrung mit einem Eriba.
im ww.Buschtaxi-forum gab es da mal einen Bericht drüber. Da gibt es auch Leute die
sowas schon gemacht haben.
Und im Eriba Touring forum ist glaub e ich einer vom Landy clup, ich glaube der heißt mit Nickname "Feger" der hat auch Erfahrung mit einem Eriba.
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
08 Aug 2016 11:06 #5
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?
Da war doch jetzt auch jemand beim Sommertreffen mit einem sehr schönen, höhergelegten Puck mit Geländebereifung. Wer war denn das?
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
08 Aug 2016 11:46 #6
von bb
bb antwortete auf Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?
Hier gibt es einen Umrüster:
www.adventureme....html
Ein Preis von 1500€ incl Reifen, Felgen, Höherlegung, TÜV hört sich verträglich an.
Bernhard
www.adventureme....html
Ein Preis von 1500€ incl Reifen, Felgen, Höherlegung, TÜV hört sich verträglich an.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thor60
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 9
08 Aug 2016 19:51 - 08 Aug 2016 19:58 #7
von Thor60
Thor60 antwortete auf Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?
Danke für Eure Anregungen, heute holte ich den Triton
Das kleine Ding merkt man kaum am Ranger
Der Dieselverbrauch mit Triton am Heck war 9.5 Liter.
Er hängt gar nicht so stark wie ich befürchtete. Heute wurden 14 Zoll Felgen bestellt, jetzt suche ich noch einen gescheiten Reifen in der Dimension 185 75 R14, bei höhe 75 ist der Reifenumfang in den erlaubten +-8%. Fotos Triton mit Ranger folgen , muss das Ding erst richtig auf Hochglanz bringen


Er hängt gar nicht so stark wie ich befürchtete. Heute wurden 14 Zoll Felgen bestellt, jetzt suche ich noch einen gescheiten Reifen in der Dimension 185 75 R14, bei höhe 75 ist der Reifenumfang in den erlaubten +-8%. Fotos Triton mit Ranger folgen , muss das Ding erst richtig auf Hochglanz bringen

Letzte Änderung: 08 Aug 2016 19:58 von Thor60.
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thor60
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 9
08 Aug 2016 19:55 #8
von Thor60
Thor60 antwortete auf Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
08 Aug 2016 20:28 #9
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?
Danke für die Bilder 
Ämmmm, der Reifenrechner, also im speziellen die 8% Regelung bezieht sich auf PKW's und nicht auf Wohnwagen und Trailer
Und kein TüV trägt dir andere Reifengrößen am Wohnwagen ein wenn Du die Bremszuordnungsberechnung vom Achshersteller nicht vorlegen kannst.

Ämmmm, der Reifenrechner, also im speziellen die 8% Regelung bezieht sich auf PKW's und nicht auf Wohnwagen und Trailer
Und kein TüV trägt dir andere Reifengrößen am Wohnwagen ein wenn Du die Bremszuordnungsberechnung vom Achshersteller nicht vorlegen kannst.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thor60
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 9
08 Aug 2016 20:31 #10
von Thor60
Thor60 antwortete auf Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?
Für den Tüv behalte ich die Originalbereifung, ich fahre in der Schweiz nicht rum mit dem Triton.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Eriba-Wohnwagen mit größeren Rädern?
Ladezeit der Seite: 0.043 Sekunden