- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Dauerplus auf Anhängersteckdose
Dauerplus auf Anhängersteckdose
- takanata
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Apr 2017 18:35 #1
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Dauerplus auf Anhängersteckdose wurde erstellt von takanata
Hallo ,
mal eine technische Frage. Wir bekommen ja demnächst einen neuen Wohnwagen.
In dem neuen Fendt haben wir einen Kühlschrank-Slimtower drin.
Wird dieser auch über die 13 poligen Anhängersteckdose versorgt oder muß mann
eine sogenannte Plusleitung haben. Wie kann ich das erkennen - haben 13 Pol???
mal eine technische Frage. Wir bekommen ja demnächst einen neuen Wohnwagen.
In dem neuen Fendt haben wir einen Kühlschrank-Slimtower drin.
Wird dieser auch über die 13 poligen Anhängersteckdose versorgt oder muß mann
eine sogenannte Plusleitung haben. Wie kann ich das erkennen - haben 13 Pol???
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
05 Apr 2017 18:41 #2
von BigPit
BigPit antwortete auf Dauerplus auf Anhängersteckdose
Schnapp Dir einen Stromprüfer und teste mal ob irgendwo bei 9 oder 10 Dauerstorm anliegt.
Hier auch mal einen Link zu weiterführenden Infos.
www.google.de/s...spf=1
Mein Alter Ranger hatte keinen Dauerstrom. Den mustte ich legen lassen. Hier bei dem neuen weiß ich es noch ganicht. muss ich selber mal prüfen.
Pit
Hier auch mal einen Link zu weiterführenden Infos.
www.google.de/s...spf=1
Mein Alter Ranger hatte keinen Dauerstrom. Den mustte ich legen lassen. Hier bei dem neuen weiß ich es noch ganicht. muss ich selber mal prüfen.
Pit
Folgende Benutzer bedankten sich: takanata
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helmut
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 87
05 Apr 2017 19:45 #3
von Helmut
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Helmut antwortete auf Dauerplus auf Anhängersteckdose
Hallo Reinhard,
anscheinend ist bei allen ab Werk verbauten AHK der E-Satz mit Pin 9 als
Dauerstrom belegt. Ruhestrom (Motor aus) 12,2 Volt, Motor an kommen 14,4 Volt raus. Dein WW wird also mit Strom versorgt. Problematisch ist nur das bei Pin 9 konstant Strom gezogen wird, also wenn Du länger ohne Motor stehst und Verbraucher im WW an hast Deine Batterie leer wird. Es sollten also Lichter u.ä, funktionieren, jedoch nicht der Kühlschrank.
Wenn Dein WW nach Norm verkabelt ist sollte er über Zündungsplus betrieben werden also Pin 10 und Pin 11 (Masse zu Pin 10).
Ist das so verkabelt sollte man auch im Stau kein Problem haben, denn wenn Motor aus, ist auch die Heizung des Kühlschrank aus und wenn Motor wieder an, Kühlschrank wieder an.
Hierfür müßte dann eine separate Ladeleitung gezogen werden.
Hier noch ein Link für Ladeleitung mit Voltagecontrol.
Gruß Helmut
anscheinend ist bei allen ab Werk verbauten AHK der E-Satz mit Pin 9 als
Dauerstrom belegt. Ruhestrom (Motor aus) 12,2 Volt, Motor an kommen 14,4 Volt raus. Dein WW wird also mit Strom versorgt. Problematisch ist nur das bei Pin 9 konstant Strom gezogen wird, also wenn Du länger ohne Motor stehst und Verbraucher im WW an hast Deine Batterie leer wird. Es sollten also Lichter u.ä, funktionieren, jedoch nicht der Kühlschrank.
Wenn Dein WW nach Norm verkabelt ist sollte er über Zündungsplus betrieben werden also Pin 10 und Pin 11 (Masse zu Pin 10).
Ist das so verkabelt sollte man auch im Stau kein Problem haben, denn wenn Motor aus, ist auch die Heizung des Kühlschrank aus und wenn Motor wieder an, Kühlschrank wieder an.
Hierfür müßte dann eine separate Ladeleitung gezogen werden.
Hier noch ein Link für Ladeleitung mit Voltagecontrol.
Gruß Helmut
Ford Ranger Wildtrak Doka 3.2 AM
Folgende Benutzer bedankten sich: takanata
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
05 Apr 2017 20:03 #4
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Dauerplus auf Anhängersteckdose
Hallo,
erstmal Danke. Bei unserem alten Wohnwagen wurde auch der Strom vom Zugwagen genutzt,um zu kühlen, da ging das.
Ich frage deshalb, vielleicht diejenigen unter Euch die auch einen neueren Wohnwagen
haben und mit dem Selben Slimtower ausgestattet sind, ob es da auch den Ladestrom
vom Zugwagen gibt.
Übrigens @ Helmut - mein Lux hat 2 Batterien, das dauert ne Zeitlang, bis die leer
sind.
erstmal Danke. Bei unserem alten Wohnwagen wurde auch der Strom vom Zugwagen genutzt,um zu kühlen, da ging das.
Ich frage deshalb, vielleicht diejenigen unter Euch die auch einen neueren Wohnwagen
haben und mit dem Selben Slimtower ausgestattet sind, ob es da auch den Ladestrom
vom Zugwagen gibt.
Übrigens @ Helmut - mein Lux hat 2 Batterien, das dauert ne Zeitlang, bis die leer
sind.
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
05 Apr 2017 20:47 - 05 Apr 2017 20:48 #5
von bb
bb antwortete auf Dauerplus auf Anhängersteckdose
Wenn es nicht so klappt, wie erwartet:
Neuere Fahrzeuge ab Euro 5 haben häufig ein Batteriemanagementsystem, das die Lima Spannung herunterregelt. Möglicherweise sinkt die Spannung auch an der AHK dadurch so stark ab, dass der Tiefentladeschutz den Kühlschrank im Wohnwagen abschaltet.
Verschärft wird das Problem durch den Spannungsabfall, der bei jedem Leiter um so größer ist, je länger und dünner das Kabel und je höher die Stromstärke ist.
Bei der Länge, den dünnen Kabeln zur AHK und korrodierten Steckern kann das kritisch werden.
Querschnittsrechner:
www.yachtbatter...ID=82
So etwas könnte dann helfen:https://www.yachtbatterie.de/de/victron-energy-orion-tr-spannungswandler-12v-12v-110w.html
Oder der Wohnwagen bekommt eine eigene Batterie und einen B2B Lader:
www.yachtbatter....html
Die Teile gibt es natürlich nicht nur im Bootsbedarf, da hatte ich nur gerade den Link zur Hand.
Bernhard
Neuere Fahrzeuge ab Euro 5 haben häufig ein Batteriemanagementsystem, das die Lima Spannung herunterregelt. Möglicherweise sinkt die Spannung auch an der AHK dadurch so stark ab, dass der Tiefentladeschutz den Kühlschrank im Wohnwagen abschaltet.
Verschärft wird das Problem durch den Spannungsabfall, der bei jedem Leiter um so größer ist, je länger und dünner das Kabel und je höher die Stromstärke ist.
Bei der Länge, den dünnen Kabeln zur AHK und korrodierten Steckern kann das kritisch werden.
Querschnittsrechner:
www.yachtbatter...ID=82
So etwas könnte dann helfen:https://www.yachtbatterie.de/de/victron-energy-orion-tr-spannungswandler-12v-12v-110w.html
Oder der Wohnwagen bekommt eine eigene Batterie und einen B2B Lader:
www.yachtbatter....html
Die Teile gibt es natürlich nicht nur im Bootsbedarf, da hatte ich nur gerade den Link zur Hand.
Bernhard
Letzte Änderung: 05 Apr 2017 20:48 von bb.
Folgende Benutzer bedankten sich: takanata
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
06 Apr 2017 19:00 - 06 Apr 2017 19:01 #6
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Dauerplus auf Anhängersteckdose
Darf bei den neuen WW der Kühlschrank, während der Fahrt, nicht auch mit Gas betrieben werden?
Durfte ich vor zig Jahren schon bei einem MietWW und da kühlt der wesentlich besser als mit 12Volt.
Ich weiß, passt nicht zur Frage, interessiert mich aber.
Durfte ich vor zig Jahren schon bei einem MietWW und da kühlt der wesentlich besser als mit 12Volt.
Ich weiß, passt nicht zur Frage, interessiert mich aber.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 06 Apr 2017 19:01 von p.rauch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
06 Apr 2017 21:08 #7
von bb
bb antwortete auf Dauerplus auf Anhängersteckdose
Wenn die Gasanlage einen Gasdruckregler hat, der bei Aufprall über 15 km/h oder Abriß die Gasleitung abschaltet, darf die Anlage in Betrieb bleiben, einschließlich Heizung. Bei Truma nennt sich das Mono Control CS bei einer oder Duo Control CS bei zwei Gasflaschen.
Die Vorschriften für Gasbetrieb sind erheblich verschärft worden und was wir vor 20 oder 30 Jahren gemacht haben, würde uns heute dicke Bussgelder einbringen.
Abgesehen davon funktionieren Absorber Kühlschränke auf 12V sehr ineffektiv. Der Betrieb mit Gas oder 230V ist sehr viel wirkungsvoller. Ein Absorber schluckt gerne zwischen 100 und 150W bei 12V im Dauerbetrieb wegen des extrem schlechten Wirkungsgrads, während hochwertige, auf 12V optimierte Kompressor Kühlschränke sich mit 30 bis 60W bei Einschaltzeiten von 10 bis 30 Minuten pro Stunde je nach Umgebungstemperatur begnügen.
Bernhard
Die Vorschriften für Gasbetrieb sind erheblich verschärft worden und was wir vor 20 oder 30 Jahren gemacht haben, würde uns heute dicke Bussgelder einbringen.
Abgesehen davon funktionieren Absorber Kühlschränke auf 12V sehr ineffektiv. Der Betrieb mit Gas oder 230V ist sehr viel wirkungsvoller. Ein Absorber schluckt gerne zwischen 100 und 150W bei 12V im Dauerbetrieb wegen des extrem schlechten Wirkungsgrads, während hochwertige, auf 12V optimierte Kompressor Kühlschränke sich mit 30 bis 60W bei Einschaltzeiten von 10 bis 30 Minuten pro Stunde je nach Umgebungstemperatur begnügen.
Bernhard
Folgende Benutzer bedankten sich: manfredsen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
06 Apr 2017 21:49 #8
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Dauerplus auf Anhängersteckdose
Danke

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EDK
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 53
06 Apr 2017 23:32 #9
von EDK
"Die Stärke des Wolfes ist das Rudel, die Stärke des Rudels ist der Wolf!"
EDK antwortete auf Dauerplus auf Anhängersteckdose
Hab auch einen Fendt, Kühlschrank (Slimtower) auf Dauerplus, funzt einwandfrei.
Nur bei längeren Pausen schalte ich ihn aus.
Gruß Heiko
Nur bei längeren Pausen schalte ich ihn aus.
Gruß Heiko
"Die Stärke des Wolfes ist das Rudel, die Stärke des Rudels ist der Wolf!"
Folgende Benutzer bedankten sich: takanata
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Dauerplus auf Anhängersteckdose
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden