- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 58
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Wohnkabine, trotz Chrombügel und Heckklappe?
Wohnkabine, trotz Chrombügel und Heckklappe?
- Pickuphugo
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- My first drive - Chrom, offener Kasten
Weniger
Mehr
13 Jul 2017 20:33 #11
von Pickuphugo
Black Pearl - Ford Ranger Limited, Bj 2017, Extrakabine, schwarz, 3,2 Liter, Automatik, Standheizung, Rollo Mountain Top. Durchschnittsverbrauch bei KM 21000: 12,7 L laut Bordcomputer.
Pickuphugo antwortete auf Wohnkabine, trotz Chrombügel und Heckklappe?
Hallo zusammen,
und danke nochmal an alle die mich bisher beim Brainstorming unterstützt haben. Aber das hört sich teilweise ein bisschen verschreckend an.
Luftfederung wollte ich eigentlich nicht verbauen. Ist ja doch alles ziemlich kostenintensiv. Solange das Leasing läuft, kann ich auch keine großen Umbauten machen.
Fürs erste muss es dann doch erstmal ein Dachzelt tun. Irgendwo muss ich ja schließlich schlafen bei meinem ersten Offroadtreffen -spätestens Sommertreffen 2018-.
Wie sprach Beckenbauer: "Schau mer mal".
Vielleicht findet sich bis dahin irgendne Lösung.
VG, Markus.
und danke nochmal an alle die mich bisher beim Brainstorming unterstützt haben. Aber das hört sich teilweise ein bisschen verschreckend an.

Fürs erste muss es dann doch erstmal ein Dachzelt tun. Irgendwo muss ich ja schließlich schlafen bei meinem ersten Offroadtreffen -spätestens Sommertreffen 2018-.

Wie sprach Beckenbauer: "Schau mer mal".
Vielleicht findet sich bis dahin irgendne Lösung.
VG, Markus.
Black Pearl - Ford Ranger Limited, Bj 2017, Extrakabine, schwarz, 3,2 Liter, Automatik, Standheizung, Rollo Mountain Top. Durchschnittsverbrauch bei KM 21000: 12,7 L laut Bordcomputer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
13 Jul 2017 21:34 #12
von bb
bb antwortete auf Wohnkabine, trotz Chrombügel und Heckklappe?
Bei einem 1,5 Cab hast du über 1,80m Laderaumlänge. Da wäre für normal große Menschen auch ein Hardtop oder Softtop als Überdachung für den Schlafplatz denkbar. Wenn man als Einzelperson diagonal schläft, reicht das auch für 1,90m Länge.
Über Ostern hatten wir uns einen Kip Shelter Offroad geliehen, weil wir mal einen Wohnwagen ausprobieren wollten. Das Ding ist auch nicht schlecht und die Firma Kip hat einige Verleihstationen in D. kipshelter.de/s...orte/
Die Offroad Version hat ein höheres und robusteres Fahrwerk mit größeren Reifen und passt daher besser an einen PU. Außerdem hat der Kip Shelter die Möglichkeit, ein Motorrad oder ein paar Fahrräder zu transportieren.
Über Ostern hatten wir uns einen Kip Shelter Offroad geliehen, weil wir mal einen Wohnwagen ausprobieren wollten. Das Ding ist auch nicht schlecht und die Firma Kip hat einige Verleihstationen in D. kipshelter.de/s...orte/
Die Offroad Version hat ein höheres und robusteres Fahrwerk mit größeren Reifen und passt daher besser an einen PU. Außerdem hat der Kip Shelter die Möglichkeit, ein Motorrad oder ein paar Fahrräder zu transportieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- syberbruno1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 23
01 Feb 2018 16:36 #13
von syberbruno1
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
syberbruno1 antwortete auf Wohnkabine, trotz Chrombügel und Heckklappe?
Ich habe eine Nordstar Camp Compact auf dem Extracab. Bügel muss ab aber umbauten am Fahrwerk hab ich nicht gemacht. Einzig wenn die Dämpfer platt sind kommen verstellbare Dämpfer rein. Das bringt ne M an Fahrkomfort.
2,2 Ltd. Extracab Schalter Bj.2015 Verbrauch 8,9 ltr./ 100 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Wohnkabine, trotz Chrombügel und Heckklappe?
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden