- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Torsionsbar an der Heckklappe
Torsionsbar an der Heckklappe
- muetzenhampel
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Nov 2025 18:23 #1
von muetzenhampel
Torsionsbar an der Heckklappe wurde erstellt von muetzenhampel
Hallo,
ich fahre einen Ford Ranger, Bj 2021, und ich wollte heute die Heckklappe demontieren. Mein Ranger hat zum leichten absenken und schliessen der Heckklappe einen Drehstahl, bzw. eine Torsionsfeder. Wie kann ich die Heckklappe ausbauen, bzw. die Spannung von der Feder nehmen? Wenn die Heckklappe auf ist, ist die Feder gespannt, und wenn die Heckklappe gesclossen ist, ist die Feder ein besschen gespannt. Ich komme nicht weiter. Hat jemand erfahrung mit diesem System von Ford?
Mein Ziel wäre es, die Heckklappe so zu modfizieren, das ich sie schnell abnehmen kann, um eine Wohnkabine zu laden.
Gruss, Gery
ich fahre einen Ford Ranger, Bj 2021, und ich wollte heute die Heckklappe demontieren. Mein Ranger hat zum leichten absenken und schliessen der Heckklappe einen Drehstahl, bzw. eine Torsionsfeder. Wie kann ich die Heckklappe ausbauen, bzw. die Spannung von der Feder nehmen? Wenn die Heckklappe auf ist, ist die Feder gespannt, und wenn die Heckklappe gesclossen ist, ist die Feder ein besschen gespannt. Ich komme nicht weiter. Hat jemand erfahrung mit diesem System von Ford?
Mein Ziel wäre es, die Heckklappe so zu modfizieren, das ich sie schnell abnehmen kann, um eine Wohnkabine zu laden.
Gruss, Gery
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rooster55
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Axel
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1134
- Dank erhalten: 253
06 Nov 2025 20:30 #2
von Rooster55
Rooster55 antwortete auf Torsionsbar an der Heckklappe
Hallo Gery,
bei mir muss die Stoßstange ab, dann hinten rechts drunterschauen. Dort sind bei mir zwei Schrauben. Wenn die raus sind, ist der Torsionsstab entspannt und Du kannst ihn raus nehmen.
bei mir muss die Stoßstange ab, dann hinten rechts drunterschauen. Dort sind bei mir zwei Schrauben. Wenn die raus sind, ist der Torsionsstab entspannt und Du kannst ihn raus nehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 258
06 Nov 2025 21:44 #3
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Torsionsbar an der Heckklappe
Und du kannst ihn draußen lassen.
Ich hatte die Feder bei mir nachgerüstet. Ist aber wieder rausgeflogen, Bringt fast nix.
Hab jetzt ein anderes System drin...
Ich hatte die Feder bei mir nachgerüstet. Ist aber wieder rausgeflogen, Bringt fast nix.
Hab jetzt ein anderes System drin...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- muetzenhampel
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
07 Nov 2025 09:05 #4
von muetzenhampel
muetzenhampel antwortete auf Torsionsbar an der Heckklappe
Hallo, danke für die Antwort, was für ein System zum Heckklappe leichter auf und zu machen hast du verbaut?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 258
10 Nov 2025 21:12 #5
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Torsionsbar an der Heckklappe
Keine Ahnung, wie das heißt.
Hab ich mal günstig im Netz gefunden.
Da ist rechts ein Dämpfer, der bremst beim öffnen. Steht aber nicht schräg, sondern immer parallel zur Klappe.
An den Scharnieren gibts jeweils eine Feder, die auf einer Stahlplatte liegt. Die Federn helfen beim schließen der Klappe.
Hat damals 15 oder 20 Euro gekostet. Habs ein paar mal noch gesehen, bei verschiedenen Anbietern, zw. 50 und 200 Euro...
Hab ich mal günstig im Netz gefunden.
Da ist rechts ein Dämpfer, der bremst beim öffnen. Steht aber nicht schräg, sondern immer parallel zur Klappe.
An den Scharnieren gibts jeweils eine Feder, die auf einer Stahlplatte liegt. Die Federn helfen beim schließen der Klappe.
Hat damals 15 oder 20 Euro gekostet. Habs ein paar mal noch gesehen, bei verschiedenen Anbietern, zw. 50 und 200 Euro...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Torsionsbar an der Heckklappe
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden