- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Ladeflächenzelte
Ladeflächenzelte
- flamingo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Aug 2011 20:19 #1
von flamingo
Gruß Torsten
Ladeflächenzelte wurde erstellt von flamingo
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfox
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
13 Jan 2016 18:54 #2
von skyfox
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
skyfox antwortete auf Ladeflächenzelte
auch wenn der fred schon einiges alt ist - vielleicht spielt ja irgendwer mit dem gedanken sich so ne loesung zu realisieren - leider gibt das bei windigem wetter unschoene verkratzte stellen unter den abspannbaendern. auch ist es nicht so einfach, eine passende schlafunterlage zu finden.
gruss sky
gruss sky
2016er Supercab XLT 2.2 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
13 Jan 2016 21:25 #3
von bb
bb antwortete auf Ladeflächenzelte
Welchen Vorteil soll das haben gegenüber einem normalen Schnellaufbau-Zelt neben der Ladefläche?
Wenn es nass ist, lege ich eine Folie drunter, damit der Boden sauber bleibt.
Aber bevor ich auf der Ladefläche zelten kann, muss ich die vorher komplett frei räumen. Denn meinen Camping Kram muss ich auch irgendwie transportieren und beim Pickup gibt es außer der Ladefläche nicht viele Möglichkeiten.
Bernhard
Wenn es nass ist, lege ich eine Folie drunter, damit der Boden sauber bleibt.
Aber bevor ich auf der Ladefläche zelten kann, muss ich die vorher komplett frei räumen. Denn meinen Camping Kram muss ich auch irgendwie transportieren und beim Pickup gibt es außer der Ladefläche nicht viele Möglichkeiten.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Panne
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 103
- Dank erhalten: 12
13 Jan 2016 21:57 #4
von Panne
L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Panne antwortete auf Ladeflächenzelte
Das mit dem Verkratzen kann ich mir gut vorstellen. Ich könnte mir das Teil vielleicht vorstellen für einen Jäger der sich nachts auf die Lauer legt und die Büchse gezielt nach hinten rausschiebt, z.Bsp an der Kirrung...für mehr aber auch nicht. Auf jeden Fall, wie schon gesagt, nix für eine Reise wegen dem Gepäckgerödel....und ich glaube für das bißchen Nutzwert war es auch nicht gerade günstig....wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe.
L200 K60T
Motorcode: 4D56
EZ 11/02
Automatik
265/70/R16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, Sisko, monty, BigPit
- Forum
- Drivers - Pub
- Markenunabhängige Themen
- Pickup Aufbauten, Wohnkabinen und Wohnwagen
- Ladeflächenzelte
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden