- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 11
Der FIAT / Chrysler Obergau !?
- Daimler Small
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Jul 2015 22:37 #1
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Der FIAT / Chrysler Obergau !? wurde erstellt von Daimler Small
www.auto-motor-.../news
... 55007.html
"Konzern muss auf Regierungs Anordnung 500.000 Pickups zurückkaufen und...."
"Ram Pickups aus den Jahren 2009 bis 2012....."
"FIAT - Chrysler muss den Eignern die RAM Pickups zum aktuellen Marktwert abkaufen....."
"die Besitzer haben allerdings auch die Möglichkeit, sich die Reparaturkosten erstatten zu lassen." Ich glaube ich spinn! Aber 1. April is nich, oder??
Fraglich ist nun, wie sich das bei unseren Re oder -Grauimporten hier der Bananen Republik Deutschland darstellt!?
Wie ich mein Glück so kenne darf ich das aus eigener Tasche bezahlen....
Gut das ich meinen alten Daimler noch habe, der lenkt seit 26 Jahren, dann macht der das zukünftig auch noch
.
Zusätzlich zur Lenkung die ausfallen kann noch ein Airbagkabel bei 1.060.531 Pickups aus 2011 bis 2014!
In der Recall Information (Rückzufliste) taucht meine VIN mal wieder nicht auf, soweit mich mein Schulenglisch nicht täuscht:
" No Incomplete Recalls or Customer Satisfaction Notifications Exist."
Hammerhart das....
Zuküftig wird geleast und alle 3 Jahre zurück mit dem Müll.
Hasta la Vista, der
DS,
der sich da langsam an alte Mitsudingens Zeiten erinnert fühlt!
"Konzern muss auf Regierungs Anordnung 500.000 Pickups zurückkaufen und...."
"Ram Pickups aus den Jahren 2009 bis 2012....."
"FIAT - Chrysler muss den Eignern die RAM Pickups zum aktuellen Marktwert abkaufen....."
"die Besitzer haben allerdings auch die Möglichkeit, sich die Reparaturkosten erstatten zu lassen." Ich glaube ich spinn! Aber 1. April is nich, oder??
Fraglich ist nun, wie sich das bei unseren Re oder -Grauimporten hier der Bananen Republik Deutschland darstellt!?
Wie ich mein Glück so kenne darf ich das aus eigener Tasche bezahlen....

Gut das ich meinen alten Daimler noch habe, der lenkt seit 26 Jahren, dann macht der das zukünftig auch noch

Zusätzlich zur Lenkung die ausfallen kann noch ein Airbagkabel bei 1.060.531 Pickups aus 2011 bis 2014!

In der Recall Information (Rückzufliste) taucht meine VIN mal wieder nicht auf, soweit mich mein Schulenglisch nicht täuscht:
" No Incomplete Recalls or Customer Satisfaction Notifications Exist."
Hammerhart das....
Zuküftig wird geleast und alle 3 Jahre zurück mit dem Müll.
Hasta la Vista, der
DS,
der sich da langsam an alte Mitsudingens Zeiten erinnert fühlt!

Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
29 Jul 2015 11:57 - 29 Jul 2015 11:57 #2
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Der FIAT / Chrysler Obergau !?
Dein Link geht nicht.
Nimm den hier
.
Das ist der absolute Super-Gau. Bin mal auf die Folgen gespannt. Ich denke mal, dass es das mit der Fiat/Chrysler Ehe gewesen ist.
Bei Motortalk gibt's noch einen Artikel darüber.
Das ist der absolute Super-Gau. Bin mal auf die Folgen gespannt. Ich denke mal, dass es das mit der Fiat/Chrysler Ehe gewesen ist.
Bei Motortalk gibt's noch einen Artikel darüber.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 29 Jul 2015 11:57 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
29 Jul 2015 19:32 #3
von Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Ralph antwortete auf Der FIAT / Chrysler Obergau !?
Naja, ganz so einfach ist das auch wieder nicht zu sehen.
Wenn Teile ausgetauscht werden müssen ist das große Problem die herzubekommen.
Ist ja nicht so das der Zuliefere da so ohne weiteres 1 Million Teile aus dem Ärmel schüttelt. Naja, bei einer einfachen Schraube vielleicht schon aber sonst......
Allein der Aufbau einer zusätzlichen Produktionslinie für ein Steuergerät dauert mit allen Tests, Freigaben,.... mindestens 1 Jahr, und dann startet erst einmal die Produktion. Das liegt auch an den Vorgaben der Gesetzgeber welche Freigaben hier zu erfüllen sind.
Bei einer solchen Stückzahl kommen da schnell 2 - 3 Jahre zusammen bis alles ausgetauscht ist.
Hat nichts mit Wollen oder nicht Wollen des Herstellers zu tun. Das dauert einfach.
Siehe auch das Spiel mit Takata und den Airbags. Die können jetzt gar nicht in kurzer Zeit die zig Millionen Teile ersetzen. wo sollen die Teile herkommen.
Und außerdem ist die eigentliche Ursache nach den diversen Pressemeldungen noch gar nicht eindeutig identifiziert. Aber NHTSA fordert Politikertypisch schon Aktionen. ==> Hauptsache man hat was gemacht, ob es das richtige ist sehen wir dann später.
2. Chrysler ist kein US Unternehmen mehr. Seht euch mal an welche Hexenjagt die Amis auf Toyota gemacht haben. und was kam am Schluss raus ? Nicht mal heiße Luft.
Nur der Ruf von Toyota war kräftig ramponiert.
3. Gm und seine Lenkschloß Probleme, Ebenfalls Millionen von Fahrzeugen betroffen, dutzende Tote, und was kommt von der NHTSA ? Nichts außer plaplapla.
Aber GM ist ja ein US Unternehmen.
4. Jedes Auto das in den USA verkauft wird muss von der NHTSA für den Markt freigegeben werden. Also auch alle diese Chrylser, Gm, Toyota,...Modelle.
Warum haben die diese Fehler bei den Freigaben nicht gefunden ?
Habe die ihre Arbeit nicht richtig gemacht und wollen jetzt die ganze Aufmerksamkeit auf die Autohersteller ( bevorzugt nicht US ) lenken damit keine in deren eigene Laden mal nachsieht was die da machen?
Fiat und Chrysler bleiben zusammen, es gibt da für die gar keine Alternative.
1.Fiat brauch den US Markt um auf die notwendigen Umsatzzahlen zu kommen.
2. Chrysler hat nichts im Kleinwagenbereich ( auch kein Knowhow) der auch in den USA immer wichtiger wird um die Flottenvebrauchsvorgaben einzuhalten.
3. 105 Millionen sind in dem Business nicht mal Peanuts, das ist nichts.
Wenn Teile ausgetauscht werden müssen ist das große Problem die herzubekommen.
Ist ja nicht so das der Zuliefere da so ohne weiteres 1 Million Teile aus dem Ärmel schüttelt. Naja, bei einer einfachen Schraube vielleicht schon aber sonst......
Allein der Aufbau einer zusätzlichen Produktionslinie für ein Steuergerät dauert mit allen Tests, Freigaben,.... mindestens 1 Jahr, und dann startet erst einmal die Produktion. Das liegt auch an den Vorgaben der Gesetzgeber welche Freigaben hier zu erfüllen sind.
Bei einer solchen Stückzahl kommen da schnell 2 - 3 Jahre zusammen bis alles ausgetauscht ist.
Hat nichts mit Wollen oder nicht Wollen des Herstellers zu tun. Das dauert einfach.
Siehe auch das Spiel mit Takata und den Airbags. Die können jetzt gar nicht in kurzer Zeit die zig Millionen Teile ersetzen. wo sollen die Teile herkommen.
Und außerdem ist die eigentliche Ursache nach den diversen Pressemeldungen noch gar nicht eindeutig identifiziert. Aber NHTSA fordert Politikertypisch schon Aktionen. ==> Hauptsache man hat was gemacht, ob es das richtige ist sehen wir dann später.
2. Chrysler ist kein US Unternehmen mehr. Seht euch mal an welche Hexenjagt die Amis auf Toyota gemacht haben. und was kam am Schluss raus ? Nicht mal heiße Luft.
Nur der Ruf von Toyota war kräftig ramponiert.
3. Gm und seine Lenkschloß Probleme, Ebenfalls Millionen von Fahrzeugen betroffen, dutzende Tote, und was kommt von der NHTSA ? Nichts außer plaplapla.
Aber GM ist ja ein US Unternehmen.
4. Jedes Auto das in den USA verkauft wird muss von der NHTSA für den Markt freigegeben werden. Also auch alle diese Chrylser, Gm, Toyota,...Modelle.
Warum haben die diese Fehler bei den Freigaben nicht gefunden ?
Habe die ihre Arbeit nicht richtig gemacht und wollen jetzt die ganze Aufmerksamkeit auf die Autohersteller ( bevorzugt nicht US ) lenken damit keine in deren eigene Laden mal nachsieht was die da machen?
Fiat und Chrysler bleiben zusammen, es gibt da für die gar keine Alternative.
1.Fiat brauch den US Markt um auf die notwendigen Umsatzzahlen zu kommen.
2. Chrysler hat nichts im Kleinwagenbereich ( auch kein Knowhow) der auch in den USA immer wichtiger wird um die Flottenvebrauchsvorgaben einzuhalten.
3. 105 Millionen sind in dem Business nicht mal Peanuts, das ist nichts.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
29 Jul 2015 19:44 #4
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Der FIAT / Chrysler Obergau !?
Servus!
Wir haben mit unserem Jeep auch schon die zweite Rückrufaktion hinter uns... Solange es nix kostet...
Kommt ja aber bei anderen Marken auch vor. Sehe ich nicht so tragisch, manchmal stellt sich etwas eben erst nach Jahren als fehlerhaft und vielleicht sogar gefährlich raus! Besser Rückrufaktionen als totschweigen und gefährden!
Ich glaube auch, daß Chrysler ein Teil des FIAT-Konzerns bleiben wird! Die Designer von Fiat reden ja auch beim Cherokee und dem kleineren Renegade ein gewichtiges Wörtchen mit, wie man ja an der Optik unschwer erkennen kann... So ist das halt, jeder neue Besitzer versucht der Marke einen eigenen Stempel aufzudrücken...
Den Rest hat Ralph ja schön beschrieben... 
Gruß, Jürgen
Wir haben mit unserem Jeep auch schon die zweite Rückrufaktion hinter uns... Solange es nix kostet...

Kommt ja aber bei anderen Marken auch vor. Sehe ich nicht so tragisch, manchmal stellt sich etwas eben erst nach Jahren als fehlerhaft und vielleicht sogar gefährlich raus! Besser Rückrufaktionen als totschweigen und gefährden!
Ich glaube auch, daß Chrysler ein Teil des FIAT-Konzerns bleiben wird! Die Designer von Fiat reden ja auch beim Cherokee und dem kleineren Renegade ein gewichtiges Wörtchen mit, wie man ja an der Optik unschwer erkennen kann... So ist das halt, jeder neue Besitzer versucht der Marke einen eigenen Stempel aufzudrücken...


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 11
31 Jul 2015 15:17 #5
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Der FIAT / Chrysler Obergau !?
Moin Jürgen,
das ist eben hier die Frage, ob es über das KBA für Grauimporte offizielle Rückrufe geben wird wie bei durch einen regulären Importeur eingeführte JEEP´s!?
Bezüglich der sich eventuel lösenden Schraube im hinteren Diff. habe ich zumindest von 2012 bis heute keinen Rückruf durch KBA oder Händler erhalten.
Wie das bezüglich der neuen Probleme ist wird sich in Zukunft zeigen, mir ist das nur zu heikel darauf zu warten und "der Gerät" vorher wegen einem der ev. auftretenden Defekte und daraus resultierendem Konrollverlust platt zu machen
Nicht funktionierende Lenkung, während der Fahrt auslösender Airbag ist Mist
, bei Feuer muss man nur schnell genug raus sein und die Kasko bezahlt haben
.
Bis neulich, der
DS
das ist eben hier die Frage, ob es über das KBA für Grauimporte offizielle Rückrufe geben wird wie bei durch einen regulären Importeur eingeführte JEEP´s!?
Bezüglich der sich eventuel lösenden Schraube im hinteren Diff. habe ich zumindest von 2012 bis heute keinen Rückruf durch KBA oder Händler erhalten.
Wie das bezüglich der neuen Probleme ist wird sich in Zukunft zeigen, mir ist das nur zu heikel darauf zu warten und "der Gerät" vorher wegen einem der ev. auftretenden Defekte und daraus resultierendem Konrollverlust platt zu machen



Bis neulich, der
DS
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden