- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
Projekt K30
- Big Chevy
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Okt 2010 21:29 #1
von Big Chevy
Projekt K30 wurde erstellt von Big Chevy
2003 entschied ich mich nach langem überlegen endlich einen Chevrolet Pick up zu kaufen . Mein erstes objekt der Begierde war dieser hier
Nach einer Probefahrt und reichlichem überlegen nahm ich ihn doch nicht . Die vorteile dieses Chevy´s waren der fertig aufgebaute ordentliche zustand und die schon Eingetragenen 44er , aber die "nachteile " waren der 6,5 L Kompressor Motor mit ca 350 PS , der ging wie Sau , keine Frage aber ich wollte ein Auto für " jeden Tag " und das ist bei 25-30 L auf 100km für mich nicht machbar , also etschied ich mich dann für einen orginalen Army K 30 den ich nach meinen wünschen und vorstellungen aufbauen wollte , im Nov 2003 kam dan der ersehnte anruf von Herrn Eble " Ihr K 30 ist fertig "
Also flugs in den Schwarzwald gefahren und mein Baby geholt .
Das sollte nun die Basis für meinen Pick up Truck sein von dem ich schon als kleiner junge bei " Ein Colt für alle Fälle " geträumt habe . Nun stellte sich mir die Frage , eine Kopie des Serienmodells oder ein Umbau nach eigenen wünschen . Die eigenen wünsche siegten , zumal der Serien Truck ein Benziner war . Im ersten Winter ging es dem verlebten innenraum an den Kragen , alles raus , abschleifen , und in meiner wunschfarbe , einem Nissan Metallic Blau Lackieren lassen . Armaturenbrett , Türverkleidungen und Sonnenblenden wurden mit weißem Leder bezogen .
Nach einer Probefahrt und reichlichem überlegen nahm ich ihn doch nicht . Die vorteile dieses Chevy´s waren der fertig aufgebaute ordentliche zustand und die schon Eingetragenen 44er , aber die "nachteile " waren der 6,5 L Kompressor Motor mit ca 350 PS , der ging wie Sau , keine Frage aber ich wollte ein Auto für " jeden Tag " und das ist bei 25-30 L auf 100km für mich nicht machbar , also etschied ich mich dann für einen orginalen Army K 30 den ich nach meinen wünschen und vorstellungen aufbauen wollte , im Nov 2003 kam dan der ersehnte anruf von Herrn Eble " Ihr K 30 ist fertig "

Das sollte nun die Basis für meinen Pick up Truck sein von dem ich schon als kleiner junge bei " Ein Colt für alle Fälle " geträumt habe . Nun stellte sich mir die Frage , eine Kopie des Serienmodells oder ein Umbau nach eigenen wünschen . Die eigenen wünsche siegten , zumal der Serien Truck ein Benziner war . Im ersten Winter ging es dem verlebten innenraum an den Kragen , alles raus , abschleifen , und in meiner wunschfarbe , einem Nissan Metallic Blau Lackieren lassen . Armaturenbrett , Türverkleidungen und Sonnenblenden wurden mit weißem Leder bezogen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Chevy
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
27 Okt 2010 21:58 #2
von Big Chevy
Big Chevy antwortete auf Projekt K30
Ein 3 zoll Bodyliftkit und 37er Räder wurden im Winter ebenfalls verbaut . Den Sommer über wurde fleißig gefahren und sich gefreut . Im Winter 2004 kam die außenhaut dran , alles mit Hand abschleifen , von Fachwerkstatt die Dellen ( und da kamen unter der Spachtelmasse viele zum vorschein ) verzinnen lassen , dann ab zum Lackierer .
Vorher & nachher
Vorher & nachher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Chevy
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
27 Okt 2010 22:23 #3
von Big Chevy
Big Chevy antwortete auf Projekt K30
In die Stoßstangen habe ich noch Chevy zeichen reingefeilt
welche jetzt die Blinker sind .
Im Winter 2005 ging es ans Fahrwerk , angestrebt wurde eine Höherlegung von ges. 12 zoll + 3 zoll Bodylift , so das später 44er drunterpassen sollten . Das Höherlegen gestaltete sich als der schwierigste akt , alle Teile wurden von einem Fachbetrieb für LKW Bau angefertigt , da ich keine Höherlegungsfedern verbauen sondern die orginalen behalten wollte . Es mußten viele sachen bedacht werden , Längere Stahlflexbremsschläuche wurden verbaut , die Federaufnahmen wurden komplett verändert , Kardanwellen verlängert , Getriebe abgesenkt , andere Lenkhebel verbaut usw usw und immer schön den Prüfer mit reinschauen lassen , sie wollen ja im Bilde sein

Im Winter 2005 ging es ans Fahrwerk , angestrebt wurde eine Höherlegung von ges. 12 zoll + 3 zoll Bodylift , so das später 44er drunterpassen sollten . Das Höherlegen gestaltete sich als der schwierigste akt , alle Teile wurden von einem Fachbetrieb für LKW Bau angefertigt , da ich keine Höherlegungsfedern verbauen sondern die orginalen behalten wollte . Es mußten viele sachen bedacht werden , Längere Stahlflexbremsschläuche wurden verbaut , die Federaufnahmen wurden komplett verändert , Kardanwellen verlängert , Getriebe abgesenkt , andere Lenkhebel verbaut usw usw und immer schön den Prüfer mit reinschauen lassen , sie wollen ja im Bilde sein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Chevy
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
27 Okt 2010 22:40 #4
von Big Chevy
Big Chevy antwortete auf Projekt K30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Chevy
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
27 Okt 2010 22:54 #5
von Big Chevy
Big Chevy antwortete auf Projekt K30
Das nächste Projekt war die Ladefläche zum Kippen umzubauen , Hydraulikpumpe wurde bei Showtime Hydrauliks geordert , der Zylinder bei Evo Fluid bestellt
Hier schon mit den 39,5ern Pitt Bull Rocker
Desweiteren wurde eine Edelstahl auspuffanlage mit Flowmaster Dämpfern und Cut out´s , eine 12,6 Bar Luftdruckanlage mit Kessel verbaut
Hier schon mit den 39,5ern Pitt Bull Rocker
Desweiteren wurde eine Edelstahl auspuffanlage mit Flowmaster Dämpfern und Cut out´s , eine 12,6 Bar Luftdruckanlage mit Kessel verbaut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Chevy
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
27 Okt 2010 23:00 #6
von Big Chevy
Big Chevy antwortete auf Projekt K30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Chevy
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
27 Okt 2010 23:08 #7
von Big Chevy
Big Chevy antwortete auf Projekt K30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Chevy
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
27 Okt 2010 23:16 #8
von Big Chevy
Big Chevy antwortete auf Projekt K30
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
28 Okt 2010 07:11 #9
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Projekt K30
Servus!
Aber klar gefallen mir die Bilder! Als ehemaliger K30-Besitzer umso mehr! [url]
[/url]
So "perfekt" wie Deiner war meiner damals nicht. Der 6,2er Diesel war bei mir original, er war nur dezent höhergelegt und hatte anfangs 36" Hummer-Reifen drauf, die ich dann später gegen etwas kleinere und besser fahrbahrere 35er Goodyear tauschte. Leider war mein Exemplar (auch ein Ex-Army) von zu vielen deutschen Vorbesitzern elektrisch total verbastelt und auch sonst sehr "runtergeschlampt", weswegen mir das Auto eigentlich außer dem geilen Sound und der Größe wenig Freude machte... aber da hatte ich wohl einfach Pech, hatte mich von der Optik des "Colt-Seavers-Truck" blenden lassen...
Du hast auf jeden Fall eine Menge Arbeit und Zeit und Geld in den Truck investiert, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für meinen Geschmack ist er zwar einen Tick zu hoch, aber er sieht trotzdem klasse aus! Eigentlich gefallen mir die K30 schon im Serienzustand sehr gut, ist für mich immer noch einer der schönsten Pickups, die in den 80ern gebaut wurden! Mit ein wenig größeren Reifen und einer Höherlegung ist er natürlich umso mehr ein optischer Hingucker, ganz klar!
Schön auch, daß Du Deinen Truck nicht nur als Showfahrzeug hast, sondern er auch mal was arbeiten muß, Heu oder Sand oder sonstiges transportieren darf! Dafür hat man ja die Ladefläche! (auch wenn bei Dir die Ladekante etwas ungünstig hoch liegt...
)
Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Pickup und freue mich immer, wenn ich auf unseren Straßen einen K30 fahren sehe! Erinnert einen an alte Zeiten...
Grüße aus Bayern, Jürgen
Aber klar gefallen mir die Bilder! Als ehemaliger K30-Besitzer umso mehr! [url]

So "perfekt" wie Deiner war meiner damals nicht. Der 6,2er Diesel war bei mir original, er war nur dezent höhergelegt und hatte anfangs 36" Hummer-Reifen drauf, die ich dann später gegen etwas kleinere und besser fahrbahrere 35er Goodyear tauschte. Leider war mein Exemplar (auch ein Ex-Army) von zu vielen deutschen Vorbesitzern elektrisch total verbastelt und auch sonst sehr "runtergeschlampt", weswegen mir das Auto eigentlich außer dem geilen Sound und der Größe wenig Freude machte... aber da hatte ich wohl einfach Pech, hatte mich von der Optik des "Colt-Seavers-Truck" blenden lassen...

Du hast auf jeden Fall eine Menge Arbeit und Zeit und Geld in den Truck investiert, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Für meinen Geschmack ist er zwar einen Tick zu hoch, aber er sieht trotzdem klasse aus! Eigentlich gefallen mir die K30 schon im Serienzustand sehr gut, ist für mich immer noch einer der schönsten Pickups, die in den 80ern gebaut wurden! Mit ein wenig größeren Reifen und einer Höherlegung ist er natürlich umso mehr ein optischer Hingucker, ganz klar!
Schön auch, daß Du Deinen Truck nicht nur als Showfahrzeug hast, sondern er auch mal was arbeiten muß, Heu oder Sand oder sonstiges transportieren darf! Dafür hat man ja die Ladefläche! (auch wenn bei Dir die Ladekante etwas ungünstig hoch liegt...

Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Pickup und freue mich immer, wenn ich auf unseren Straßen einen K30 fahren sehe! Erinnert einen an alte Zeiten...
Grüße aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
28 Okt 2010 09:49 #10
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Projekt K30
Hey,
klasse Bericht.
Steckt viel Liebe und Arbeit drin.
Ist auch toll,wenn das Fahrzeug auch "normal" benutzt wird.
Kannte jemanden,da durfte man nur mit Socken ins Auto
.
Ist der kleine Bergsteiger am Fahrzeug hochgekommen
:
:
:
.
(wo die Hinterachse auf dem Betonklotz steht)
Klasse Detail.
Ich liebe es.
In tiefer ehrfurcht
Torsten
klasse Bericht.
Steckt viel Liebe und Arbeit drin.
Ist auch toll,wenn das Fahrzeug auch "normal" benutzt wird.
Kannte jemanden,da durfte man nur mit Socken ins Auto

Ist der kleine Bergsteiger am Fahrzeug hochgekommen




(wo die Hinterachse auf dem Betonklotz steht)
Klasse Detail.
Ich liebe es.
In tiefer ehrfurcht
Torsten

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden