Fragen eines Ford-Ranger-Fahrers in spe

Mehr
21 Jan 2012 20:38 #1 von 4x4Camper
Fragen eines Ford-Ranger-Fahrers in spe wurde erstellt von 4x4Camper
Hallo!

Ein tolles Forum. Hab die letzte Zeit eifrig mitgelesen, da ich mit dem ernsthaften Gedanken spiele, auch dem Kreis der Pickup Fahrer beizutreten.

Auf die Idee eines Pickups bin ich eher zufällig durch einen Bericht in einer 4x4 Zeitschrift über den neuen Ford Ranger gestoßen. Der neue Ranger hat mich total begeistert, zumindest, was ich bisher so gelesen habe. Muss ihn mir natürlich auch mal live ansehen. Dazu aber erstmal einen Händler in der Nähe finden, der einen hat… (PLZ Gebiet 49xxx)

Da wir sehr freizeitorientiert sind und auch oft mit dem Wohnwagen unterwegs, denke ich, dass der Wagen eine ideale Ergänzung zu unserem eher vernunftsorientierten Familienbus wäre. Allein schon aufgrund des 3,2 l Diesel in Kombination mit der Automatik kommt für uns wohl nur der Wildtrak in Frage. Aber was solls? Man gönnt sich ja sonst nichts ... :wink:

Nun gleich mal zwei Fragen:
Wir hatten mal einen Nissan Pathfinder. Da war die AHK so hoch, dass der Wohnwagen sehr schräg stand. Nicht nur optisch unvorteilhaft, man musste beim Rückwärtsfahren auch extrem aufpassen. Weiß jemand schon, wie hoch die AHK beim neuen Ranger montiert ist? Gibt es die Möglichkeit zur variablen Montagehöhe?

Wie transportiert man am besten Fahrräder auf einem Pickup? Wie viele Fahrräder lassen sich (bei schonenden Umgang mit Auto und Fahrräder natürlich) auf dem Pickup unterbringen? Habt Ihr Empfehlungen?

Vielen Dank erstmal.

Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2012 21:08 #2 von wurz10
Hallo erstmal,

Wilkommen hier, toll das Du Dir einen Pick-up zulegen willst, auf Deine Frage mit den Fahrrädern du müsstes dir einen Abdeckung für die Ladefläche kaufen am besten eine mit Dach-Reling dann kannst Du die Fahrradständer direkt auf der Reling montieren (wie bei einem Kombi). Ich denke das man dann 3 Fahrräder bestimmt unterbringt.
Wünsch eine super Zeit hier.

Gruß wurz10 8)

" Lebe jeden Tag !"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2012 22:05 #3 von jester
hi marco & willkommen im forum,
fuer dein ahk hoehenproblem hab ich mal auf einer messe eine in 3positionen montierbare gesehen
vllt hier http://www.4x4roversland.de

fuer den radtransport gibts die moeglichkeit : vorderrad demontiert, normalen radtraeger auf die ladeflaeche montieren - oder eben auf eine stabile alu-ladeflaechenabdeckung -
da gehen sich auch 4 nebeneinander aus
nachdem bei modernen raedern die vorderraddemontage werkzeuglos machbar ist, ist das ziemlich einfach.
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2012 10:39 #4 von koksi
moin Marco + Willkommen
die 3stufige AHK die Jester meint hab ich am Hilux
war beim Kauf mit dran


Gruß Koksi

Hilux 2.5 X-Cab 09/2010

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan 2012 12:44 #5 von 4x4Camper
4x4Camper antwortete auf Fragen eines Ford-Ranger-Fahrers in spe
Das ging ja schnell. Vielen Dank.

Damit sind auch meine Fragen schon beantwortet.
Die Kupplung ist genau das, was ich meine. Wenn eine solche nicht ab Werk kommt, würde ich sie nachträglich anbringen.

4 Fahrräder auf der Ladefläche wären natürlich super.

Also, ich werde weiter berichten, wenn es konkreter wird und ich mal einen Ranger zur Probe hatte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan 2012 15:26 #6 von will bean
will bean antwortete auf Fragen eines Ford-Ranger-Fahrers in spe
die beim Ranger ist auch 3 fach verstellbar, zumindest bei meinem EZ 3/2009

Limited Bj 09/2012, 3,2ltr, Schalter, Double Cab

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden