- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 11
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
- fagus
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
05 Feb 2012 10:41 #11
von fagus
fagus antwortete auf Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
Moinsen,
hier noch mal was zur Aufklärung bezüglich dem Aufwärmsystem im BT-50/Ranger:
Das Aufwärmsystem arbeitet nur, wenn die folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
1. Aufwärmschalter betätigt
2. Kühlmitteltemperatur unter 77 Grad
3. Ansauglufttemperatur unter 13 Grad
4. Motordrehzahl unter 1370 U/min
Sofern eine der Voraussetzungen fehlt, schaltet das System automatisch aus oder erst gar nicht an. Der Schalter kann also immer gedrückt bleiben (auch beim Fahren)
Gruß
Marko
hier noch mal was zur Aufklärung bezüglich dem Aufwärmsystem im BT-50/Ranger:
Das Aufwärmsystem arbeitet nur, wenn die folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
1. Aufwärmschalter betätigt
2. Kühlmitteltemperatur unter 77 Grad
3. Ansauglufttemperatur unter 13 Grad
4. Motordrehzahl unter 1370 U/min
Sofern eine der Voraussetzungen fehlt, schaltet das System automatisch aus oder erst gar nicht an. Der Schalter kann also immer gedrückt bleiben (auch beim Fahren)

Gruß
Marko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfaelzer
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
06 Feb 2012 17:40 #12
von Pfaelzer
Pfaelzer antwortete auf Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
Hallo
War heute bei meinem Händler.
Das Problem ist bekannt, waren heute einige da!
Handlungsanweisung vom Oktober 2011
-- Dieselfilter mit anderer "Hohlschraube" (?? oder so in der Art) wechseln!
Laut meinem Händler ist es kein Problem, den Schalter während der Fahrt zu drücken--> macht nichts und hat auch mit dem Problem im kalten nichts zu tun!
Mein Zweites Problem war die Außentemperaturanzeige, die wurde vom Motor erwärmt und zeigte bis 10 Grad mehr an, während der Fahrt!
-- auch bekannt, Der Geber liegt zu nah am Auspuff, wird an eine andere Stelle gelegt und dann ist es genau!
Da ich noch Garantie habe, wird alles auf Garantie gewechselt und geändert!
Muss aber auch sagen, dass sich mein Händler sehr gut beim Ranger auskennt (denke ich zumindest), er wusste direkt alles, hat aber auch viele im Bestand. So soll es sein! Bin begeistert!
Gruß
Andreas
War heute bei meinem Händler.
Das Problem ist bekannt, waren heute einige da!
Handlungsanweisung vom Oktober 2011
-- Dieselfilter mit anderer "Hohlschraube" (?? oder so in der Art) wechseln!
Laut meinem Händler ist es kein Problem, den Schalter während der Fahrt zu drücken--> macht nichts und hat auch mit dem Problem im kalten nichts zu tun!
Mein Zweites Problem war die Außentemperaturanzeige, die wurde vom Motor erwärmt und zeigte bis 10 Grad mehr an, während der Fahrt!
-- auch bekannt, Der Geber liegt zu nah am Auspuff, wird an eine andere Stelle gelegt und dann ist es genau!
Da ich noch Garantie habe, wird alles auf Garantie gewechselt und geändert!
Muss aber auch sagen, dass sich mein Händler sehr gut beim Ranger auskennt (denke ich zumindest), er wusste direkt alles, hat aber auch viele im Bestand. So soll es sein! Bin begeistert!
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan1980
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 1
06 Feb 2012 18:20 #13
von Jan1980
Jan1980 antwortete auf Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
Glückwunsch zum Händler!! Meiner hat seit Donnerstag keine Zeit mir mal grade den Fehlerspeicher auszulesen.... kein Kommentar. Werde ihn jetzt direkt drauf ansprechen, diese Schraube und den Dieselfilter zu tauschen. Mal schauen, was das kostet. Mein normaler Vergö*** Bekannter kann das leider nicht, weil das System irgendwie in Unterdruck versetzt werden muss oder sowas in der Art.
Gruß Jan
Hast du vielleicht ne Teilenummer von der Schraube? Oder reicht als Suchbegriff "Hohlschraube"? Wo sitzt die im System?
Gruß Jan
Hast du vielleicht ne Teilenummer von der Schraube? Oder reicht als Suchbegriff "Hohlschraube"? Wo sitzt die im System?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfaelzer
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
06 Feb 2012 18:54 #14
von Pfaelzer
Pfaelzer antwortete auf Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
Hallo
Kann ich dir leider noch nichts dazu sagen!
Habe nächste Woche Inspektionstermin, da wird alles mitgemacht!
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist diese Schraube am oder im Filter, also alles ein Teil. kann ich aber auch falsch verstanden haben, da ich es nicht genau wissen wollte! Wie ich mein Problem schilderte, grinste er nur und sagte, kein Problem, haben heute bereits 4 Filter bestellt, bestellen jetzt für sie den 5.
Sie haben mir auch das Schreiben von Ford gezeigt, wie gesagt, Oktober 2011, dass dies gewechselt werden soll. Denke das müsste jeder Ford Händler haben, da steht auch der Filter genau beschrieben, der eingesetzt werden soll (inkl. der Schraube oder was das auch immer ist)
Auf meine Frage nach Fehler auslesen hieß es, dass dies nicht nötig sei, der Fehler kommt vom Dieselfilter! War bei allen so!
Wenn ich mir deine Aussagen über den Händler anhöre, bin ich froh einen anderen zu haben! Nicht gerade Kundenfreundlich!
Wenn du nichts erreichst, kann ich nächste Woche die Teilenummer erfragen!
Gruß
Andreas
Kann ich dir leider noch nichts dazu sagen!
Habe nächste Woche Inspektionstermin, da wird alles mitgemacht!
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist diese Schraube am oder im Filter, also alles ein Teil. kann ich aber auch falsch verstanden haben, da ich es nicht genau wissen wollte! Wie ich mein Problem schilderte, grinste er nur und sagte, kein Problem, haben heute bereits 4 Filter bestellt, bestellen jetzt für sie den 5.
Sie haben mir auch das Schreiben von Ford gezeigt, wie gesagt, Oktober 2011, dass dies gewechselt werden soll. Denke das müsste jeder Ford Händler haben, da steht auch der Filter genau beschrieben, der eingesetzt werden soll (inkl. der Schraube oder was das auch immer ist)
Auf meine Frage nach Fehler auslesen hieß es, dass dies nicht nötig sei, der Fehler kommt vom Dieselfilter! War bei allen so!
Wenn ich mir deine Aussagen über den Händler anhöre, bin ich froh einen anderen zu haben! Nicht gerade Kundenfreundlich!
Wenn du nichts erreichst, kann ich nächste Woche die Teilenummer erfragen!
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan1980
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 1
06 Feb 2012 19:15 #15
von Jan1980
Jan1980 antwortete auf Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
Du hast mir mehr als geholfen! Werde ihn auf das Schreiben hin ansprechen! Hast was gut bei mir.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- baden.heiner
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
06 Feb 2012 22:14 #16
von baden.heiner
baden.heiner antwortete auf Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
Hallo habe das Problem auch seit letzten Freitag, mir wurde dazu geraten ein Winteraditiv beizumischen, was ich heute auch gemacht habe, morgen mal sehen ob es was gebracht hat, meiner hat 7000 Km drauf und EZ 8/2011
Also noch Garantie.
Gruß
Baden.heiner
Also noch Garantie.
Gruß
Baden.heiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- baden.heiner
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
07 Feb 2012 17:27 #17
von baden.heiner
baden.heiner antwortete auf Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
Guten Abend,
heute morgen noch mehr Probleme und heut mittag 3- und es ging nichts mehr, 10 Km zum Ford Händler und 30x neu gestartet, der Ford Meister hat entlüftet und dann 15 km gefahren, es ging wieder.
Daheim habe ich mit Ford Telefoniert und warte auf Andwort aus Köln.
Mal sehen was morgen ist!
Gruß
baden.heiner
heute morgen noch mehr Probleme und heut mittag 3- und es ging nichts mehr, 10 Km zum Ford Händler und 30x neu gestartet, der Ford Meister hat entlüftet und dann 15 km gefahren, es ging wieder.
Daheim habe ich mit Ford Telefoniert und warte auf Andwort aus Köln.
Mal sehen was morgen ist!
Gruß
baden.heiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
07 Feb 2012 17:41 #18
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
hi heiner,
mit 'meister hat entlueftet' ist wohl gemeint 'das wasser ausm dieselfilter rausgedrueckt'
oder ?
mfg J
mit 'meister hat entlueftet' ist wohl gemeint 'das wasser ausm dieselfilter rausgedrueckt'
oder ?
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- baden.heiner
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
07 Feb 2012 20:09 #19
von baden.heiner
baden.heiner antwortete auf Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
Ja Jester,
so ist es.
Gruß
baden.heiner
so ist es.
Gruß
baden.heiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matzekane
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
07 Feb 2012 20:14 #20
von matzekane
matzekane antwortete auf Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
Servus,
bin neu hier im Forum und auf der Suche nach der Möglichkeit eine Dieselfilterheizung bzw. eine andere Lösung der Kraftstoffvorwärmung zu finden.
Die hier beschriebenen Probleme hatte ich seit Freitag letzter Woche.
Zwischendurch konnte ich mit heißem Wasser den Filter wieder auftauen, jedoch nach der eiskalten Nacht am Sonntag geht nix mehr. ADAC konnte auch nichts machen. Filter gewechselt und kurzzeitig wieder glücklich. Jedoch nach ca. 4 km war dieses Glück wieder dahin, gleiche Symptome wie zuvor. Mit mehreren "Zwangspausen" zum MAZDA-Händler gestottert. Der eher gelangweilte Meister vertröstete mich auf nächste Woche. Vorher geht terminlich nichts. Da mein BT 50 nun auf dem Hof des Hänlders steht bin ich mehr als genervt und verstehe nicht, wie solch ein Auto im Winter in die Knie geht.
Sollte also jemand ne tolle Idee haben, wie ich mein Auto wieder auf die Strasse bringe, ich bin für sinnvolle Lösungen offen.
Bringt der schon oft gelesene Ultimate Diesel von ARAL was? Hat angeblich eine tiefere Floggungstemperatur.
So denn, auf bald und das es bald wieder wärmer wird.
Matzekane
bin neu hier im Forum und auf der Suche nach der Möglichkeit eine Dieselfilterheizung bzw. eine andere Lösung der Kraftstoffvorwärmung zu finden.
Die hier beschriebenen Probleme hatte ich seit Freitag letzter Woche.
Zwischendurch konnte ich mit heißem Wasser den Filter wieder auftauen, jedoch nach der eiskalten Nacht am Sonntag geht nix mehr. ADAC konnte auch nichts machen. Filter gewechselt und kurzzeitig wieder glücklich. Jedoch nach ca. 4 km war dieses Glück wieder dahin, gleiche Symptome wie zuvor. Mit mehreren "Zwangspausen" zum MAZDA-Händler gestottert. Der eher gelangweilte Meister vertröstete mich auf nächste Woche. Vorher geht terminlich nichts. Da mein BT 50 nun auf dem Hof des Hänlders steht bin ich mehr als genervt und verstehe nicht, wie solch ein Auto im Winter in die Knie geht.
Sollte also jemand ne tolle Idee haben, wie ich mein Auto wieder auf die Strasse bringe, ich bin für sinnvolle Lösungen offen.
Bringt der schon oft gelesene Ultimate Diesel von ARAL was? Hat angeblich eine tiefere Floggungstemperatur.
So denn, auf bald und das es bald wieder wärmer wird.
Matzekane
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Motorwarnleuchte morgends in der Kälte :)...
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden