Baldiger Abschied in diesem Forum

Mehr
27 Feb 2012 18:37 #1 von Edith
Baldiger Abschied in diesem Forum wurde erstellt von Edith
Liebe Leute,
nachdem ich nun seit 2007 einen Pickup fahre bin ich euch untreu geworden und habe mich bereits in einem anderen Forum angemeldet. Ideal war der Ford Ranger für meine Wüstentouren nicht und vor allem auch viel zu lang für eine Frau, die nicht gut einparken kann ;)
Gibt es hier eigentlich einen Bereich, wo man seinen Pickup zum Verkauf anbieten kann? Würde dann Daten bereit stellen.
Wer das gute Stück noch mal in Aktion sehen will klickt hier:
http://youtu.be/hrThtlGwgNU

Und dieses Fotos gibt einen kleinen Hinweis darauf, welche Marke ich in Zukunft fahren werde:

Gute Fahrt
Edith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb 2012 19:20 #2 von jester
jester antwortete auf Baldiger Abschied in diesem Forum
hi edith,
im prinzip gilt, dass jemand der mal nen pu gefahren hat, hier im forum ist & bleibt
es bleibt ja trotzdem ein 4x4, und die erfahrungen bleiben ja - also plaudern koennen wir immer noch...

und hier http://www.pickuptrucks.de/marktplatz kannst was reinstellen

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb 2012 19:54 #3 von Edith
Edith antwortete auf Baldiger Abschied in diesem Forum
Aha! Das ist nett. Dann bleibe ich doch!

Gute Fahrt
Edith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
27 Feb 2012 19:57 #4 von Redneck
Redneck antwortete auf Baldiger Abschied in diesem Forum
Servus Edith!

Bei dem Ärger, den DU mit dem Pickup hattest, kann ich das nachvollziehen. Allerdings weißt Du hoffentlich, auf was Du Dich da einläßt? als ehemaliger Defender-Fahrer plagten mich die Wehwehchen dieses Autos drei Jahre lang... :roll:

Ohne dieses zweifelsohne klassische Kult-Auto schlechtreden zu wollen (mir gefällt er heute noch), wirst Du von den Tücken englischer Technik nicht verschont bleiben! Verarbeitungsqualität würde ich sagen, 80% Montagsautos. Die Alu-Stahl- Konstuktion braucht eine gute Trennung, was nur durch ausreichende Hohlraumkonservierung, am besten als Neuwagen, erreicht wird. Wassereinbrüche werden Dir die Dusche ersparen, was oben als Wasser reinläuft, kommt unten als Öl wieder raus! Diverse Plastikteile fallen schon mal dahin, wo man sie sich eigentlich nicht wünscht... Die Sitzposition ist leicht schräg versetzt und eng, sehr eng, vor allem im Winter, wenn man mit dicker Jacke unterwegs ist. Zumindest heizt er jetzt besser als die älteren Modelle, ich hatte einen Tdi, dann kam der Td5 und nun der Td4... welchen hast Du denn ins Auge gefaßt? Wenns ein neuer ist mit dem nun aktuell 2.2 Liter großen Diesel von Ford (der Motor, der leicht verändert auch im neuen Ranger Dienst tut) und wiederum 122 PS... man liest, es soll der beste je gebaute Defender sein. Naja, sie hatten ja auch 60 Jahre Zeit, das Modell zu verfeinern... :wink:

Nichtsdestotrotz oder gerade wegen seiner Schrulligkeit findet er viele Käufer, weil es einfach ein Klassiker ist - und einer der letzten aufrechten Geländewagen! Und wenn Du in die Wüste fährst, regnet es ja zumindest schon mal nicht rein... :mrgreen:

Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute und vor allem einen von den 20% Defendern, die an einem Dienstag gebaut worden sind! (Ich hatte einen von den restlichen 80%)... Vielleicht magst ja ab und zu trotzdem mal wieder bei uns vorbeischauen und Deine "Erfahrungen" mit der britischen Premiummarke kundtun! :wink:

Du weißt ja, was man über Landrover sagt: "Ein Landrover ist nie ganz ganz, aber auch nie ganz kaputt!"

In diesem Sinne, viele Grüße aus Bayern, machs gut!

Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb 2012 20:14 #5 von flamingo
flamingo antwortete auf Baldiger Abschied in diesem Forum
Moin,
kann mich im allgemeinen Jürgen's kommentar anschliesen.
Habe zwar nie ein "Britisch Car" gefahren/besessen,habe aber mit einigen Besitzern gesprochen,welche Jürgen's kommentar bestätigen.
Es ist ein Fahrzeug,was nicht langweilig wird.
Torsten
Und ob der wirklich besser beim einparken ist,-hm?

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb 2012 00:23 #6 von WOFI
WOFI antwortete auf Baldiger Abschied in diesem Forum
Hallo Edith,
ich hoffe gleichfalls, das Du uns via Postings erhalten bleibst und ab und an zu einer Berichterstattung bereit bist.

Wir sind doch für alle Marken im Offroad-Bereich offen; und so könnten wir uns das Frendgehen in andere Foren ersparen.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb 2012 06:38 #7 von Edith
Edith antwortete auf Baldiger Abschied in diesem Forum
Liebe Schreiber,
ihr seid ja sooo lieb. Da komme ich doch auf die Idee, meinen Reisebericht über meine Marokkoreise, von der ich gerade zurück gekommen bin, hier ins Forum zu stellen. Werde sie ein bisschen bearbeiten und dann kommts.
Aber ich habe mir keinen Defender gekauft, sondern einen Discovery 4. Habe oben ja nur die Marke erwähnt. Für einen Defender kann ich wirklich zu wenig selbst schrauben, auch laufe ich nicht gern immer in ölverschmutzten Overalls rum. Ich hoffe, das bleibt mir bei dem Disco erspart. Und das Angebot war mehr als günstig über meinen Sohn, der für das Unternehmen arbeitet, da musste man einfach zugreifen.

Gute Fahrt
Edith

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
28 Feb 2012 08:34 #8 von Redneck
Redneck antwortete auf Baldiger Abschied in diesem Forum
Servus Edith!

Klar, Du hattest nur Landrover geschrieben... Aber da man auf dem Bild einen Defender sah, dachte ich, es wäre so einer! Falsch kombiniert... [url]
Dateianhang:
[/url]

Nun, der Disco ist auf jeden Fall wesentlich komfortabler! Meine erste Wahl wäre er trotzdem nicht, da er recht häufig vom Elektronikteufel geplagt wird - auch ein Phänomen englischer Autos! :roll: Aber vielleicht hast ja einen erwischt, der Dich trotz aller Elektronik zuverlässig ans Ziel bringt! Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen!!!! [url]
Dateianhang:
[/url]

Wäre super, wenn DU den Reisebericht einstellen würdest! Und stell doch mal ein Bild vom Discovery ein...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Feb 2012 03:32 #9 von WOFI
WOFI antwortete auf Baldiger Abschied in diesem Forum
Hi,
ist das mit den Technik (Elektronik) Problemen denn bei den neueren Modellen
immer noch ??? :cry:
Anfang der Neunziger als der Discovery neu rauskam, hatte ich ihn auch in der engeren Wahl, ist dann aber doch der Nissan Terano geworden.

Begeistert hat mich damals die gute Sitzposition und die Innenraumaufteilung, besonders die beiden hinteren "Zusatzsitze" die man seitlich herunterklappen konnte, fand ich total cool ....... und dann war da glaube ich noch dieses kleine Panoramafenster im Dach für die Fond-Passagiere......auch ne coole Sache :k_sm19

Viel Glück und beste Zuverlässigkeit mit Deinem Neuen Edith ! ! !

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
29 Feb 2012 06:29 #10 von Redneck
Redneck antwortete auf Baldiger Abschied in diesem Forum
Servus wolfgang!

Es ist besser geworden als bei den ersten oder dem Discovery II... Aber es bleibt ein englisches Auto, leider sind auch so teuere Geländewagen wie der Range Rover, wenn er älter wird, von solchen Macken betroffen. Das muß ja nicht gleich heißen, daß man stehenbleibt, aber diese Modelle sind halt wie der Disco auch vollgestopft mit Elektronik, und englische Autos und Elektronik vertragen sich anscheinend nicht so gut... :roll:

Der Dauertestwagen der Offroad ist von diesen Macken auch nicht verschont geblieben, habe das ein wenig mitverfolgt. Wenn die Fahrzeuge noch relativ neu sind, dann mag das noch gehen, aber ich würde weder einen Disco noch einen Range Rover länger als 6-7 Jahre fahren wollen! Ein Vereinskamerad hat einen älteren Range Rover Classic mit V8, das Auto ist eigentlich eine einzige Katastrophe! Mittlerweile hat er´s aufgegeben, das Auto gammelt jetzt in seinem Hof so vor sich hin...

Aber ich möchte Dir natürlich da keine Horrorszenarien vormachen oder den Disco schlecht reden, Edith! Es gibt ja auch welche, die sehr zufrieden damit sind! Es ist sicherlich ein tolles Auto, sowohl von der Optik als auch vom Komfort her und für solche Touren eine gute Wahl! Vielleicht kommst Du ja zurück und schwärmst von dem Auto, dann hast einen guten erwischt! 8)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden