- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
CHIPTUNING
- Henne
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Fakt ist , das Teil ist jetzt drinne :k_s_joy . Ich kann nur sagen geil!
Natürlich war ich auf keinem Prüfstand gewesen. Aber der Durchzug ist voll der Hammer. Ich kann bei 50 kmh in der 4. Fahrstufe richtig beschleunigen , jetzt ohne Kickdown.
Und nein , ich bekomme keine Provision

Eine Einsparung erwarte ich eigentlich nicht. Da ich einen Automaten habe , kann ich die eventuelle Mehrleistung durch früheres hochschalten nicht ausnutzen. Da müßte man die Automatik neu abstimmen.
Ist für 129 ,- nicht drin, wenn das überhaupt funktionieren sollte.
Das sporadisch auftretende reinknallen eines Ganges, was bei der Ranger Automatik eigentlich normal ist,
ist fast weg. Das ist aber auch mit 2 Tonnen am Haken weg.
Fehlermeldungen hatte ich nach dem Chip einstellen auch nicht. Bleibt nur noch der Langzeittest. Ich habe das Teil auf ca. 50% eingestellt.
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- knobbe
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 0
mein neuer

Automatikgetriebe 300 Euronen auf.
Leistung und Fahrspass sind Garantiert,eventuell auch im Spritverbrauch nach unten.Wie schon beschrieben netter Service und der macht sehr viele Ranger
werde beim nächsten Termin die Sache ins Auge nehmen,erstmal muß der
Verrauch auf ein vernünftiges Niveau.
Wie sieht die Schachtel aus? Chrombox mit 3Kabelsteckern?
so eine hat er mir gezeigt war glaub ich gebraucht,vieleicht kann ich die
günstig schnappen.

In sachen Garantie und Verschleiss ist bei normaler Fahrweise auch nichts
negatives zu erwarten lt.

Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
Der Preis von Deinem neuen


Vielleicht liegt das auch an der Nachfrage. Mein Chip sieht so http://www.racechip.de/racechip-chiptuning/Ford-Ranger-3-0-TDCI-2985-r.html aus.
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 13
das klingt ja richtig gut. Was mich eigentlich am meisten interessiert, ist der Kraftstoffverbrauch. Berichte mal bitte, wenn du verlässliche Langzeitangaben hast.
Gruß Ali
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ford Built Tough
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ford Ranger 2.2 Limited
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 44
Der Durchzug ist deutlich besser geworden aber eine Spritersparniss konnte ich nicht feststellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
Der Verbrauch liegt nach ca. 1,5 Tankfüllungen bei 10,4 l . Es hat also keine Veränderung gegeben. Der Unterschied ist zu minimal, um es zu erwähnen.
Also kein Mehrverbrauch :k_s_joy
Werde aber jetzt auf den Verbrauch achten und jegliche Änderung mitteilen.
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 13
Henne schrieb: Hallo Ali!
Der Verbrauch liegt nach ca. 1,5 Tankfüllungen bei 10,4 l . Es hat also keine Veränderung gegeben. Der Unterschied ist zu minimal, um es zu erwähnen.
Also kein Mehrverbrauch :k_s_joy
Werde aber jetzt auf den Verbrauch achten und jegliche Änderung mitteilen.
MfG Henne
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 2
Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen.
Hintergrund: Durch Modifikationen an meinem Ranger (u.a. größere Bereifung) sind die Fahrleistungen etwas in den Keller gegangen. Das könnte man mit nem Chiptuning ausgleichen.
Ich weiss aber nicht, was ich vom derartigen Tuningmaßnahmen halten soll. Ich bin noch der Meinung, dass der ganze Elekronikkrams vom Hersteller getestet wurde und so auch gebaut wird. Wenn da nun ein Chip eingesetzt wird, weiß ich nicht, ob ich dem Ganzen noch trauen soll!
Könnt ihr mich vom Gegenteil überzeugen?
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
Ich werde meinen Chip wieder ausbauen, und neue Software aufspielen. Mein

Kostet natürlich auch mehr, aber er macht das seit vielen Jahren, und hatte noch nie Probleme. Er hat selbst 2 Autos als Ersatzwagen, und die schont keiner wirklich.(natürlich selbst softwaregetunt).
Er schreibt die Daten selber, was wohl zeitaufwendig ist. Daher der Preis.
Du kannst meinen Chip ja mal ausprobieren, wenn es Dir nicht gefällt , kostet ja nix.
Ich bin mit dem Teil bis jetzt zufrieden gewesen , aber meine Werkstatt hat mich heiß gemacht. Wir sind ein kleiner Ort, und meine Werkstatt genießt einen ausgezeichneten Ruf.
Wenn man keine Drehzahlorgien veranstaltet, und die Wartungen einhält, wird nicht viel negatives passieren.
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 2
Danke für das Angebot.

Ich glaube schon, dass durch einen Chip die Leistung steigt, das stelle ich nicht in Frage. Mir geht es aber um die Langzeiterfahrung. Wie verhält sich der Moter nach 100.000 km mit Chip? Oder wie ist es bei sehr warmen oder sehr kalten Temperaturen?
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.