Ranger knarren an der rechten vorderradseite

  • Rangmania
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
26 Aug 2012 09:44 #1 von Rangmania
Ranger knarren an der rechten vorderradseite wurde erstellt von Rangmania
Hallo Pu Freunde , nun habe ich die ersten 600 km mit meinem 08er Ranger doppelcap 3 l Autom. abgespult. Bin total happy , Verbrauch mit 10,2 l find ich auch gut. Nun müsste ich feststellen wenn ich mit dem rechten Vorderrad eien hohen Bordstein fahre dann knarzt es sauber besonders beim wieder runter fahren, also wenn das Gewicht wieder drauf kommt. Sonst ist im Fahrbetrieb nichts zu höheren oder zu spüren. Der Ranger hat neu TÜV und ist eigentlich frisch aus der Inspektion. Das wurde alles von dem verkaufenden Autoshaus samt der A1 fordgarantie gemacht. Ich hatte in diesem Zuge einen neuen Turbolader und neue Bremsscheiben und Beläge ohne Änderung des Kaufpreises erhalten :) )

Hat jemand einen Tip für mich ?

desweiteren suche ich in München eine gute Fordwerkstatt die den Ranger nicht nur aus dem Prospekt kennt :)

Vielen DANK für eure Tips.


P.s. Ich bin gerade in Sachen Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz dran.
Sobald ich mehr weiß bekommt ihr ein Feedback

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug 2012 10:07 #2 von Roadmaster95
Roadmaster95 antwortete auf Ranger knarren an der rechten vorderradseite
Hi Rangmania,

hatte mein B2500 als ich ihn bekommen habe.
Immer wenn ich von einem normalhohen Bordstein runter bin, hat geknarzt vorne rechts.
Im Stand durch heftiges Schaukeln, konnte ich es aber reproduzieren, und hab damals die vordere Schraube des unteren Querlenkers nachgezogen, die war nicht ganz fest, sonder nur so lauwarm angezogen.
Danach Geräusch nie mehr gehört.

Also schau mal, von vorne unters Auto, da sind ja links und rechts unten die beiden Querlenker.
Und auf der Motorseite des Querlenkers gibts gleich eine Schraube, müsste gleub ich Sw 19 sein wenn ich mich recht erinnere.
Von dort aus hats geknarzt.
Schmieren hatte ich vorm festziehen versucht, hat aber nix gebracht.

Versuch Dein Glück mal.

Grüße

Joe

PS. das Bild gehört nicht mir, habs im WWW gefunden und angepasst. :?
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rangmania
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
29 Aug 2012 21:27 #3 von Rangmania
Hi Joe,
danke für deine Antwort.
Ich werde mich mal am We unters Auto schmeissen und die Schrauben testen.

Gruß

chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug 2012 18:36 #4 von John Jay
Howdy Rangmania ,

nachdem ich bei mir schon die schlimmsten Befürchtungen bezüglich des knarzens hatte , hat meine (freie) Werkstatt bei der anstehenden Inspektion einfach nachgefettet und gut wars . Mein Ranger ist Bj. 2001 mit 170000km .

Cya ,

Pete

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rangmania
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
26 Sep 2012 21:08 #5 von Rangmania
Problem gelöst :D war der Lenkanschlag nun neue Kunststoffkappe drauf und immer schön gefettet. Thema erledigt 8)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2012 21:32 #6 von flamingo
Moin,
was doch so n bischen Schmiere bewirkt.

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden