- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
Winterreifen Ranger Limited 2010
- boehsekuker
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Sep 2012 10:40 #1
von boehsekuker
Winterreifen Ranger Limited 2010 wurde erstellt von boehsekuker
Überlege mir Cooper Discoverer Winterreifen drauf zu machen. Hatte sie auf meinem Sorento 4 Jahre als Ganzjahresreifen drauf und war super zufrieden was das Fahren im Winter aber auch im Sommer mal im Schlamm angeht.
Habe aber jetzt gesehen das den Reifen nur im 75 Querschnitt mit der Tragfähigkeit 111 gibt.
Kann ich das so fahren und bekomme ich das vielleicht halt auch eingetragen?
Was gibt es sonst für gute Alternativen? Fahre auch im Winter viel mit einem großen Anhänger und brauche vernünftigen Grip.
Danke für eure Hilfe
Gruß Olaf
Habe aber jetzt gesehen das den Reifen nur im 75 Querschnitt mit der Tragfähigkeit 111 gibt.
Kann ich das so fahren und bekomme ich das vielleicht halt auch eingetragen?
Was gibt es sonst für gute Alternativen? Fahre auch im Winter viel mit einem großen Anhänger und brauche vernünftigen Grip.
Danke für eure Hilfe
Gruß Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
20 Sep 2012 22:35 #2
von bb
bb antwortete auf Winterreifen Ranger Limited 2010
Beim Cooper hört man öfters, dass der nach rund 4 Jahren so hart ist, dass er als Winterreifen nicht mehr taugt.
Den General Grabber At2 gibt es in diversen Größen auch mit Schneeflocke, obwohl das kein echter Winterreifen ist, sondern eigentlich nur M&S und viele kommen damit gut hin.
Auf Eis kommt es auf die Lamellen an. Ich hatte auf dem Toyota HZJ79 die Nokian HAKKAPELIITTA LT und war damit sehr zufrieden, werde mir aber für den Ranger für den Winter 2013 vermutlich den GG als Ganzjahresreifen kaufen, weil das hier im Ruhrgebiet noch passt. Diesen Winter werden die Originalreifen noch mal reichen müssen.
Auch mal ein Link zu Defender Treibern: http://www.blacklandy.de/blboard/forum/ ... hp?t=46143
Gruß, Bernhard
Den General Grabber At2 gibt es in diversen Größen auch mit Schneeflocke, obwohl das kein echter Winterreifen ist, sondern eigentlich nur M&S und viele kommen damit gut hin.
Auf Eis kommt es auf die Lamellen an. Ich hatte auf dem Toyota HZJ79 die Nokian HAKKAPELIITTA LT und war damit sehr zufrieden, werde mir aber für den Ranger für den Winter 2013 vermutlich den GG als Ganzjahresreifen kaufen, weil das hier im Ruhrgebiet noch passt. Diesen Winter werden die Originalreifen noch mal reichen müssen.
Auch mal ein Link zu Defender Treibern: http://www.blacklandy.de/blboard/forum/ ... hp?t=46143
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Machtin
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
21 Sep 2012 13:33 #3
von Der Machtin
Der Machtin antwortete auf Winterreifen Ranger Limited 2010
Hallo Olaf,
ich fahre auf meinem 2011er Ranger im Winter Continental - Crosscontact im Format 245/70R16. Der letzte Winter war in unseren Breitengraden allerdings nicht sonderlich schneereich - von daher kann ich Dir diesbezüglich nicht mit sonderlich vielen Erfahrungswerten dienen. Der Händler hatte sie mir aber wärmstens empfohlen und im Netz habe ich auch ausschließlich positive Rezensionen finden können. Somit viel meine Wahl auf diesen Reifen. Vielleicht ist`s ja hilfreich.
Ein schönes Wochenende.
Gruß
Martin
ich fahre auf meinem 2011er Ranger im Winter Continental - Crosscontact im Format 245/70R16. Der letzte Winter war in unseren Breitengraden allerdings nicht sonderlich schneereich - von daher kann ich Dir diesbezüglich nicht mit sonderlich vielen Erfahrungswerten dienen. Der Händler hatte sie mir aber wärmstens empfohlen und im Netz habe ich auch ausschließlich positive Rezensionen finden können. Somit viel meine Wahl auf diesen Reifen. Vielleicht ist`s ja hilfreich.
Ein schönes Wochenende.
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- boehsekuker
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 0
23 Sep 2012 11:03 #4
von boehsekuker
boehsekuker antwortete auf Winterreifen Ranger Limited 2010
Hi,
wenn ich mir den GG als Ganzjahresreifen kaufe- was ich mir auch vorstellen kann- müßte ich anstatt 245 70 16 auf 245 75 16 zurückgreifen da sonst die Tragfähigkeit von 111 nicht passt. Habe irgendwie und irgendwo schon mal gelesen das dass funktioniert und auch eintragungsfähig ist. Optisch ist es ja auch geiler den höheren Reifen zu fahren.
Gruß Olaf
wenn ich mir den GG als Ganzjahresreifen kaufe- was ich mir auch vorstellen kann- müßte ich anstatt 245 70 16 auf 245 75 16 zurückgreifen da sonst die Tragfähigkeit von 111 nicht passt. Habe irgendwie und irgendwo schon mal gelesen das dass funktioniert und auch eintragungsfähig ist. Optisch ist es ja auch geiler den höheren Reifen zu fahren.
Gruß Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Busfahrer
- Besucher
-
23 Sep 2012 22:08 #5
von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Winterreifen Ranger Limited 2010
Hallo,
wir hatten auf unserem legendären Allrad-Vito den Bridgestone Dueler 694AT drauf. Der ist sehr, sehr leise, und bei Regen und Schnee einfach super. Im Schlamm und auf tiefem Matsch nicht so gut wie ein BF AT,auf nasser Wiese widerum hervorragend. Und: als wir ihn nach 90.000km runter gemacht haben wegen der Teilnahme an der Budapest-Bamako, hatte er noch 5mm Profil!!! Aus unserer Sicht ein toller Reifen, leider nicht wirklich billig, aber seinen Preis wert.
Gruß - Fritz
wir hatten auf unserem legendären Allrad-Vito den Bridgestone Dueler 694AT drauf. Der ist sehr, sehr leise, und bei Regen und Schnee einfach super. Im Schlamm und auf tiefem Matsch nicht so gut wie ein BF AT,auf nasser Wiese widerum hervorragend. Und: als wir ihn nach 90.000km runter gemacht haben wegen der Teilnahme an der Budapest-Bamako, hatte er noch 5mm Profil!!! Aus unserer Sicht ein toller Reifen, leider nicht wirklich billig, aber seinen Preis wert.
Gruß - Fritz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden