- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Fahrwerk-Höherlegung
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
28 Dez 2012 14:36 #11
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Fahrwerk-Höherlegung
Servus Bernhard,
"...Interessiert den TÜV das, wenn ET und Tragfähigkeit stimmen?..."
Wenn du ihm die Tragfähigkeit plausibel nachweisen kannst, sollte es bei den meisten TÜVer kein großes Problem sein.
"...Interessiert den TÜV das, wenn ET und Tragfähigkeit stimmen?..."
Wenn du ihm die Tragfähigkeit plausibel nachweisen kannst, sollte es bei den meisten TÜVer kein großes Problem sein.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
28 Dez 2012 14:46 #12
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Fahrwerk-Höherlegung
so ist es 
Das Mittenloch ist bei MMC größer, das spielt aber keine Rolle da ja über die Bolzen zentriert wird und nicht über das Mittenloch.
Die Felgen passten perfekt auf den Ranger, auch von der ET, und ich hatte sie eh noch liegen da ich sie vorher auf meinem Pajero V6 gefahren hatte.
Stephan

Das Mittenloch ist bei MMC größer, das spielt aber keine Rolle da ja über die Bolzen zentriert wird und nicht über das Mittenloch.
Die Felgen passten perfekt auf den Ranger, auch von der ET, und ich hatte sie eh noch liegen da ich sie vorher auf meinem Pajero V6 gefahren hatte.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
28 Dez 2012 14:51 #13
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Fahrwerk-Höherlegung
Hab gerade noch mal ein Foto rausgesucht auf dem man den Ranger von der Seite her sehen kann...
Stephan
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
28 Dez 2012 15:50 #14
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Fahrwerk-Höherlegung
Schön. Sieht stimmig aus!!! [url]
[/url]

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
28 Dez 2012 16:25 #15
von Henne
MfG Henne
Henne antwortete auf Fahrwerk-Höherlegung
Danke :k_s_anbeten für eure Antworten! Umwerfend!
Habe heute mit DELTA gesprochen. Ganz kompetenter Kerl am Telefon. Die haben mal einen Ranger für Coca C... umgebaut, sieht so aus[url]HIER (KLICK)[/url].
War damals keine Nachfrage, zu teuer. Kostet ungefähr 2800,- plus 40
Arbeitsstunden einer Fachwerkstatt. Den Ranger vorn höher machen läuft auf normale Weise gegen null. Grund: Technik, zu kompliziert.
Der Kundenberater hat mir irgendwie von dem Umbau zwischen den Zeilen abgeraten. Hinten 40 mm sind das maximalste, was man über Fahrwerk anbietet.
MfG Henne
Habe heute mit DELTA gesprochen. Ganz kompetenter Kerl am Telefon. Die haben mal einen Ranger für Coca C... umgebaut, sieht so aus[url]HIER (KLICK)[/url].
War damals keine Nachfrage, zu teuer. Kostet ungefähr 2800,- plus 40

Der Kundenberater hat mir irgendwie von dem Umbau zwischen den Zeilen abgeraten. Hinten 40 mm sind das maximalste, was man über Fahrwerk anbietet.
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
26 Jan 2013 10:21 #16
von Tweety
Greez Philip
Tweety antwortete auf Fahrwerk-Höherlegung
hat einer von euch ein vorher/nacher bild, also original und mit 3cm vorn und 5cm hinten?
Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
27 Jan 2013 22:35 #17
von Tweety
Greez Philip
Tweety antwortete auf Fahrwerk-Höherlegung
Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
22 Feb 2013 10:28 #18
von Henne
MfG Henne
Henne antwortete auf Fahrwerk-Höherlegung
Hallo Ihr PU-Verrückten!
Ich habe mir jetzt 4 OME Stoßdämpfer bestellt. Dazu verstärkte Blattfedern die das Auto hinten 5 cm höher bringen. Warscheinlich werden es mehr, ca. 6-7cm. Meine Originalen sind schon etwas müde
.
Mit den längeren Stoßdämpfern kann ich dann auch die Drehstäbe mehr vorspannen, was bis jetzt fast unmöglich ist, und dann gibt es Bilder.
MfG Henne
Ich habe mir jetzt 4 OME Stoßdämpfer bestellt. Dazu verstärkte Blattfedern die das Auto hinten 5 cm höher bringen. Warscheinlich werden es mehr, ca. 6-7cm. Meine Originalen sind schon etwas müde

Mit den längeren Stoßdämpfern kann ich dann auch die Drehstäbe mehr vorspannen, was bis jetzt fast unmöglich ist, und dann gibt es Bilder.
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
01 Nov 2013 18:21 #19
von Tweety
Greez Philip
Tweety antwortete auf Fahrwerk-Höherlegung
schon was länger her, aber hast du ein paar bilder?
Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MudgeO
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
03 Nov 2013 14:41 - 03 Nov 2013 14:49 #20
von MudgeO
MudgeO antwortete auf Fahrwerk-Höherlegung
Ich hab jetzt bei meinem 2007er Wildtrak das OME-Fahrwerk, sprich 4 Dämpfer und Blattfedern für hinten, eingebaut, hinten sind rund 4cm bei rausgekommen, vorne kann ichs nicht sagen(vorher nicht gemessen), er steht aber nach dem Verstellen der Drehstäbe immer noch recht gerade wie vorher, also auch so 2-3cm.
Fahrzeughöhe 1820mm steht im TÜV-Bericht, ich weis jetzt nur nicht wo die gemessen haben, hinten an der Dachreling oder am Hardtop hinten
Das Fahrverhalten ist um Welten besser geworden, nach 100K Kilometern dürften die alten Dämpfer auch ziemlich durch gewesen sein.
Reifen sind ContiCrossContact LX Sport 245/70R16, kann ich auch nur empfehlen, kein Driften mehr wie ständig mit den Duellern vorher.
Fahrzeughöhe 1820mm steht im TÜV-Bericht, ich weis jetzt nur nicht wo die gemessen haben, hinten an der Dachreling oder am Hardtop hinten
Das Fahrverhalten ist um Welten besser geworden, nach 100K Kilometern dürften die alten Dämpfer auch ziemlich durch gewesen sein.
Reifen sind ContiCrossContact LX Sport 245/70R16, kann ich auch nur empfehlen, kein Driften mehr wie ständig mit den Duellern vorher.
Letzte Änderung: 03 Nov 2013 14:49 von MudgeO.
Folgende Benutzer bedankten sich: Roli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden