- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
- Rangmania
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Feb 2013 21:48 #1
von Rangmania
Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter wurde erstellt von Rangmania
Hallo Rangerfahrer, nun hats mich auch erwischt. Ich war in der Schweiz und bei
Minus 16 ist mein Ranger zwar noch losgekommen aber nach 500 m war Ende.
Der freundliche ADAC hat mich dann zur Werkstatt geschleppt. Der Werkstattmeister
meinte dann nur haben Sie in Deutschland getankt.. so wars, ja dann ist alles klar.
Mit dem Schweizer Diesel in Davos wäre das nicht passiert... Also Auto über Nacht in die Halle und den zum Glück leeren Tank mit Schweizer Diesel gefüllt, ne halbe Stunde gefahren und dann hatte ich den Rest der Woche bei ähnlichen Minusgraden keine Probleme mehr.
Jetzt meine Frage, ist das Problem mit dem betanken von Winterdiesel wie z.B von
Schell V Power Diesel generell behoben oder komme ich um die Dieselheizung nicht rum ?
Ranger ist von 6/2008 3.0er Maschine.
Ich habe die Berichte über die Hohlschraube gelesen und auch über Filtertausch.
Aber wenn der Diesel nicht Flockt gibts doch auch kein Problem.
Sehe ich das etwa falsch ??
Hättet ihr einen Tip für mich wer den Einbau im Raum München durchführt und was sowas kosten darf.
Ich danke für eure Tips.
Gruß Rangmania
Minus 16 ist mein Ranger zwar noch losgekommen aber nach 500 m war Ende.
Der freundliche ADAC hat mich dann zur Werkstatt geschleppt. Der Werkstattmeister
meinte dann nur haben Sie in Deutschland getankt.. so wars, ja dann ist alles klar.
Mit dem Schweizer Diesel in Davos wäre das nicht passiert... Also Auto über Nacht in die Halle und den zum Glück leeren Tank mit Schweizer Diesel gefüllt, ne halbe Stunde gefahren und dann hatte ich den Rest der Woche bei ähnlichen Minusgraden keine Probleme mehr.
Jetzt meine Frage, ist das Problem mit dem betanken von Winterdiesel wie z.B von
Schell V Power Diesel generell behoben oder komme ich um die Dieselheizung nicht rum ?
Ranger ist von 6/2008 3.0er Maschine.
Ich habe die Berichte über die Hohlschraube gelesen und auch über Filtertausch.
Aber wenn der Diesel nicht Flockt gibts doch auch kein Problem.
Sehe ich das etwa falsch ??
Hättet ihr einen Tip für mich wer den Einbau im Raum München durchführt und was sowas kosten darf.
Ich danke für eure Tips.
Gruß Rangmania
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
23 Feb 2013 07:13 #2
von Henne
MfG Henne
Henne antwortete auf Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
Hallo Rangmania!
Ich habe den gleichen Ranger mit gleichem Bj.. Der 3L ,wie wir ihn haben, ist noch einen Tick empfindlicher. Bei -8 Grad und Schrottdiesel ging bei mir nichts mehr. Nach 500m blieb ich stehen. Der Filter war zu.
Jetzt habe ich ATG nachgerüstet. Die Einbaukosten liegen bei 1er Stunde Arbeitslohn , was deine Werkstatt dafür nimmt, weiß ich nicht.
Ich habe einen lt. Ford gröberen Dieselfilter drin, brachte in Verbindung mit schlechtem Winterdiesel nix. Dann die Hohlschraube aufgebohrt, war auch keine Lösung.
Diesen Winter Markendiesel,auch mal Billigdiesel, dann bei ca -14 Grad auch mal ATG ausgelassen, ist manuell zuschaltbar, gestartet, sauber gefahren.
Ich bin der Meinung , das die Dieselqualität extrem schwankt bei uns in der BRD .
Ohne ATG gehts warscheinlich auf Dauer nicht zuverlässig an unseren Böcken.
Da gibt es Fließverbesserer, der hat bei mir nix gebracht, nur so zur Info. Ich bin der Meinung , das der Winterdiesel dieses Jahr besser war. In meiner Stammwerkstatt in SA kein einziges Dieselproblem.
Mein Fazit: ATG ist billig und gut, und funktioniert.
Jeder Bosch Dienst kann Dir das einbauen. Wenn du Geschick hast, auch selber.
Aber hier sind einige Mitglieder aus deiner Ecke, du hast bestimmt noch keine "WERSTATT DEINES VERTRAUENS?"
Kann Dir bestimmt was empfohlen werden. Übrigens, am besten passt der große Originalschalter unter die Lenksäulenverkleidung.
Wenn du ein Bild willst, oder fragen hast, meld Dich.
MfG Henne
Ich habe den gleichen Ranger mit gleichem Bj.. Der 3L ,wie wir ihn haben, ist noch einen Tick empfindlicher. Bei -8 Grad und Schrottdiesel ging bei mir nichts mehr. Nach 500m blieb ich stehen. Der Filter war zu.
Jetzt habe ich ATG nachgerüstet. Die Einbaukosten liegen bei 1er Stunde Arbeitslohn , was deine Werkstatt dafür nimmt, weiß ich nicht.
Ich habe einen lt. Ford gröberen Dieselfilter drin, brachte in Verbindung mit schlechtem Winterdiesel nix. Dann die Hohlschraube aufgebohrt, war auch keine Lösung.
Diesen Winter Markendiesel,auch mal Billigdiesel, dann bei ca -14 Grad auch mal ATG ausgelassen, ist manuell zuschaltbar, gestartet, sauber gefahren.
Ich bin der Meinung , das die Dieselqualität extrem schwankt bei uns in der BRD .
Ohne ATG gehts warscheinlich auf Dauer nicht zuverlässig an unseren Böcken.
Da gibt es Fließverbesserer, der hat bei mir nix gebracht, nur so zur Info. Ich bin der Meinung , das der Winterdiesel dieses Jahr besser war. In meiner Stammwerkstatt in SA kein einziges Dieselproblem.
Mein Fazit: ATG ist billig und gut, und funktioniert.
Jeder Bosch Dienst kann Dir das einbauen. Wenn du Geschick hast, auch selber.
Aber hier sind einige Mitglieder aus deiner Ecke, du hast bestimmt noch keine "WERSTATT DEINES VERTRAUENS?"

Kann Dir bestimmt was empfohlen werden. Übrigens, am besten passt der große Originalschalter unter die Lenksäulenverkleidung.
Wenn du ein Bild willst, oder fragen hast, meld Dich.
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2346
- Dank erhalten: 497
23 Feb 2013 12:11 #3
von bb
bb antwortete auf Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
Der ADAC Winterdieseltest hat wirklich niederschmetterdne Ergebnisse:
www.adac.de/inf...=tab1
An einer Dieselfilterheizung führt kein Weg vorbei, solange die Prüfnorm nicht an die realen Bedingungen angepasst wird.
Gruß, Bernhard
www.adac.de/inf...=tab1
An einer Dieselfilterheizung führt kein Weg vorbei, solange die Prüfnorm nicht an die realen Bedingungen angepasst wird.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangmania
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
23 Feb 2013 15:13 #4
von Rangmania
Rangmania antwortete auf Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Da komme ich wohl um die ATG nicht herum. Habe auch echt keinen Bock mehr bei minus 15 auf den ADAC zu warten.
Ich habe mir auch die Einbauanleitung hier im Forum zu Gemüte geführt, werde das aber doch machen lassen . ( Weis ja nicht mal wo mein Dieselfilter sitzt
)
Reicht das dann wenn ich beim Starten die Dieselheizung zuschalte, oder muss ich diese dann sozusagen vorheizen lassen ? Und wie schafft das dann die Batterie so,
oder braucht die nicht soviel Strom ??
@ Henne
Wäre super wenn du ein Bild von der Schalterpositin senden könntest und welches Modell der ATG hast du verbaut. Müsste ja dann bei mir das gleiche sein.
Vielen Dank und Grüße
Chris
Da komme ich wohl um die ATG nicht herum. Habe auch echt keinen Bock mehr bei minus 15 auf den ADAC zu warten.

Ich habe mir auch die Einbauanleitung hier im Forum zu Gemüte geführt, werde das aber doch machen lassen . ( Weis ja nicht mal wo mein Dieselfilter sitzt

Reicht das dann wenn ich beim Starten die Dieselheizung zuschalte, oder muss ich diese dann sozusagen vorheizen lassen ? Und wie schafft das dann die Batterie so,
oder braucht die nicht soviel Strom ??
@ Henne
Wäre super wenn du ein Bild von der Schalterpositin senden könntest und welches Modell der ATG hast du verbaut. Müsste ja dann bei mir das gleiche sein.
Vielen Dank und Grüße
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
24 Feb 2013 19:38 #5
von Henne
MfG Henne
Henne antwortete auf Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
Hallo Chris!
Hier das Bild. Da sieht man den etwas unhübschen Schalter
nicht so. Und hinten ist ganz viel Platz für die Kabellage
.
Achso, ich habe die Universalversion für flexible Leitungen.
MfG Henne
Hier das Bild. Da sieht man den etwas unhübschen Schalter


Achso, ich habe die Universalversion für flexible Leitungen.
MfG Henne
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rangerbär
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 4
27 Feb 2013 10:15 #6
von rangerbär
rangerbär antwortete auf Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
Ist der 3.0-L wirklich empfindlicher?
Seit ich bie Kälte Aral ultimate diesel tanke, gibts keine Probleme mehr. Und der Karren braucht tatsächlich soviel weniger, dass der Mehrpreis praktisch egal ist.
Seit ich bie Kälte Aral ultimate diesel tanke, gibts keine Probleme mehr. Und der Karren braucht tatsächlich soviel weniger, dass der Mehrpreis praktisch egal ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangmania
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
28 Feb 2013 21:49 #7
von Rangmania
Rangmania antwortete auf Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
Was soll ich sagen, bei minus 16 war Ende. Mit dem Schweizer Diesel lief er dann
wieder. Habe einfach keine Lust auf Experimente. Ist ziemlich bescheiden bei minus 16 auf nen ADAC zu warten :
Da ja die Kosten für die Dieseltherm echt überschaubar sind werde ich diese Einbauen lassen. Die von meiner Werkstatt machen das, kann sogar selbst die Therm liefern.
Dieselfilter liegt ja auch voll im Windzug des Kühlers...
Aber ich werde trozdem nun im Winter nur noch den Premium Diesel fahren. Bei mir war der Verbrauch nen 1/2 Liter weniger. Obs vielleicht doch an meiner Fahrweise lag
Gruß chris
wieder. Habe einfach keine Lust auf Experimente. Ist ziemlich bescheiden bei minus 16 auf nen ADAC zu warten :

Da ja die Kosten für die Dieseltherm echt überschaubar sind werde ich diese Einbauen lassen. Die von meiner Werkstatt machen das, kann sogar selbst die Therm liefern.
Dieselfilter liegt ja auch voll im Windzug des Kühlers...
Aber ich werde trozdem nun im Winter nur noch den Premium Diesel fahren. Bei mir war der Verbrauch nen 1/2 Liter weniger. Obs vielleicht doch an meiner Fahrweise lag

Gruß chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
01 Mär 2013 00:03 #8
von Luki
Luki antwortete auf Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
Ich würde erstmal die Thematik mit der Hohlschraube angehen. Hab ich auch schon seit letztem Jahr hinter mir. Heuer wars nicht so extrem kalt das ich eine eindeutige Aussage darüber treffen könnte. Aber das Problem ist halt bekannt..
Gruss
luki
Gruss
luki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- esberndl
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
02 Apr 2013 11:51 #9
von esberndl
Hi Henne, was bitte ist ATG? Fand in Gogl nichts.
Zur Info: Habe diesmal den Dieselfilter mit 1 cm extrem Isolator umwickelt und einen "Pilz" draufgebunden.
Na ja, die Temperaturen haben bei uns diesen Winter nicht so stark zugeschlagen, wie letzten - jedenfalls haatte ich diesmal keinerlei Probleme, zumal ich den Zusatz von Liqui Moly dazugemischt habe.
Grüßle Bernd
esberndl antwortete auf Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
Henne schrieb: Hallo Rangmania!
Jetzt habe ich ATG nachgerüstet.
MfG Henne
Hi Henne, was bitte ist ATG? Fand in Gogl nichts.
Zur Info: Habe diesmal den Dieselfilter mit 1 cm extrem Isolator umwickelt und einen "Pilz" draufgebunden.
Na ja, die Temperaturen haben bei uns diesen Winter nicht so stark zugeschlagen, wie letzten - jedenfalls haatte ich diesmal keinerlei Probleme, zumal ich den Zusatz von Liqui Moly dazugemischt habe.
Grüßle Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
02 Apr 2013 15:50 #10
von Richard
Richard antwortete auf Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Brauche Info wegen eingefrorenen Dieselfilter
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden