Automatik und manuelle Freilaufnarben ?

  • Rangmania
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
28 Mär 2013 21:05 #1 von Rangmania
Automatik und manuelle Freilaufnarben ? wurde erstellt von Rangmania
Hallo PU Freunde. Bräuchte mal euer Fachwissen :)

Ich hab den 3.0 xlt mit Automatik. Wenn ich es richtig verstanden habe wird beim
Einschalten des 4 WD high die Vorderachse zugeschalltet und ist gleichzeitig gesperrt ? :ka: Ist das richtig ? Wenn ich mir jetzt vorne manuelle Freilaufnarben einbaue, kann ich dann noch während der Fahrt auf 4 WD umschalten ?

Wenn die Freilaufnarbe nicht verriegelt ist habe ich dann auch keine gesperrte Vorderachse mehr und das Thema Verspannung im Allrad ist erledigt..?

Was ist eigentl. im 4 WD low Sind dann beide Achsen gesperrt ?

Wenn ich dann ich Vorderachse doch mal speeren muss mach ich das dann direkt am Rad ?

Sorry für die Unwissenheit, fange gerade erst an mich mit dem Thema zu befassen.
Ich wäre dankbar wen mich jemand aufklärt. :bahnhof:


Letztlich wären dann ja die Freilaufnarben ne super Sache, gerade im Hängerbetrieb
beim Rangieren im Allrad.



Vielen Dank und frohe Ostern

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2013 22:15 #2 von U Corsu
Moin Chris,

bei 4H Vorderachse zugeschaltet, 4 L zusätzlich untersetzt.

Was meinst Du mit "gesperrt"?

Der Ranger hat keine Diffsperren, weder vorne noch hinten.

Und das Thema "2L" durch zb. Manuelle Freilaufnaben bedeutet das man sehr vorsichtig sein muss, sonst zerlegst Du Dir sehr schnell teure Teile Deines Antriebstranges...

Es gibt leider nicht viele Fahrzeuge, selbst mit permanentem Allrad wo Du ohne gesperrtes Mitteldiff in der Untersetzung fahren kannst, mir fällt gerade nur der Landrover ein.
Bei den 80er Toyos konnte man mit wenig Aufwand die Zwangssperre beseitigen, aber Dein Ranger hat ja eh einen Zuschaltallrad, da ist die Frage müßig...

Stephan

Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2013 23:36 - 28 Mär 2013 23:39 #3 von bb
Wenn du Freilaufnaben an der Vorderachse hast, geht das gesamte Drehmoment des Motors auf die Hinterachse, solange die Naben geöffnet sind. Die Räder vorne können sich dann frei drehen, vorwärts oder rückwärts, unabhängig von der Antriebswelle und unabhängig von der Einstellung auf 4h oder 4l. Deswegen nennt man die Dinger Freilaufnaben. Zum langsamen Rangieren kann das sehr hilfreich sein.
Im 4x4 ist die Verbindung zwischen Vorderachse und Hinterachse starr, das bedeutet, die Umdrehungszahlen der Antriebswelle vorne und hinten sind gleich, ebenso das Drehmoment im vorderen und hinteren Differential. Ein Längsdiff gibt es nicht.
Damit sind bei gesperrten Naben Verspannungen zwischen Vorder- und Hinterachse nicht zu vermeiden, wenn alle Räder kraftschlüssig mit dem Boden verbunden sind. Kurven fahren wird schwierig. Auf losem Untergrund dreht halt das eine oder andere Rad mal ein wenig durch, ohne Schaden an der Mechanik.
Die Diffs können nur Drehzahlunterschiede zwischen links und rechts ausgleichen, aber nicht zwischen vorne und hinten. Wenn zusätzlich noch echte Sperrdifferentiale verbaut und eingeschaltet sind, drehen alle Räder gleich. Wenn drei Räder durchrutschen, kann das vierte immer noch Vortrieb erzeugen.

Gruß, Bernhard
Letzte Änderung: 28 Mär 2013 23:39 von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rangmania
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
29 Mär 2013 08:27 #4 von Rangmania
Rangmania antwortete auf Automatik und manuelle Freilaufnarben ?
Ah.. ich verstehe, dann war ich ja total gedanklich falsch :bash:

Wenn ich dank der offenen Narben kein Drehmoment mehr auf der Vorderachse habe,
dann habe ich doch auch keinen Vortrieb an den Vorderrädern mehr :ka:

Mach ja dann nur Sinn bei Fahrzeugen mit dauerhaften Allrad. Ich kann ja einfach und schnell auf 2 H umstellen.

Oder auch schon wieder Unsinn :sick:

Danke nochmal für die Infos.

Gruß eines Lehrnwilligen B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2013 11:54 #5 von gaupe
Hei Rangmania,
vergiss es. Beim Ranger konntest Du nur bis Bj.98 umrüsten auf manuelle Freilaufnaben. Ich hätte das dann schon bei meinem Ranger Bj.05 gemacht. Geht leider
nicht. Schade!

Gruss
Manfred

Ford Ranger XL 4x4, 2.5TD DOKA, o5

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden