- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 0
Bodylift aus UK!?
- blackisbeautiful
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Mai 2013 13:28 #1
von blackisbeautiful
Bis neulich...
Bodylift aus UK!? wurde erstellt von blackisbeautiful
Hallo zusammen!
Der Wunsch, meinen Ranger (Bj. 2005) per (gemäßigten) Bodylift noch etwas weiter in die Höhe zu bringen, lässt mich immer mal wieder im I-Net auf die Suche gehen. Dabei bin ich jetzt auf folgende Seite gestoßen:
xpajun.com/prod...d=129
Hat schon mal jemand von denen gehört? Was haltet Ihr davon? Es ist ja bekannterweise eh schwierig, überhaupt etwas für den Ranger zu finden
Es sind nur 2", also ca. 5cm, da dürfte es ja eher unproblematisch sein, die Teile zwischen zu klemmen.
In diesem Sinne, nutzt den Tag, morgen regnet es wieder...
Gruß Andrea *diefrohist,dassdieskeinCabrio-Forumist*
Der Wunsch, meinen Ranger (Bj. 2005) per (gemäßigten) Bodylift noch etwas weiter in die Höhe zu bringen, lässt mich immer mal wieder im I-Net auf die Suche gehen. Dabei bin ich jetzt auf folgende Seite gestoßen:
xpajun.com/prod...d=129
Hat schon mal jemand von denen gehört? Was haltet Ihr davon? Es ist ja bekannterweise eh schwierig, überhaupt etwas für den Ranger zu finden

Es sind nur 2", also ca. 5cm, da dürfte es ja eher unproblematisch sein, die Teile zwischen zu klemmen.
In diesem Sinne, nutzt den Tag, morgen regnet es wieder...
Gruß Andrea *diefrohist,dassdieskeinCabrio-Forumist*

Bis neulich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 1
28 Mai 2013 22:44 #2
von uwe
uwe antwortete auf Bodylift aus UK!?
Moin Andrea,
von der Firma höre ich zum ersten mal. Aber: Der Preis ist heiß!!!!!
Wie Du mit dem Bodylift durch den TÜV kommst, bleibt Dir allerdings selbst überlassen. Papiere für die deutsche Kraftfahrt-Bürokratie wird's da wohl eher nicht dazu geben...
Gruß, Uwe
von der Firma höre ich zum ersten mal. Aber: Der Preis ist heiß!!!!!
Wie Du mit dem Bodylift durch den TÜV kommst, bleibt Dir allerdings selbst überlassen. Papiere für die deutsche Kraftfahrt-Bürokratie wird's da wohl eher nicht dazu geben...
Gruß, Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackisbeautiful
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 0
30 Mai 2013 12:25 #3
von blackisbeautiful
Bis neulich...
blackisbeautiful antwortete auf Bodylift aus UK!?
Ja genau - der Preis ist verlockend (selbst, wenn man die Versandkosten dazurechnet)! 
Was den TÜV angeht, hatte ich gedacht, beim Anbieter mal nachzuhören, ob es eine Art Festigkeitsgutachten dazu gibt und würde es damit dann versuchen - gibt es vielleicht jemanden hier, der schon so einen BL eingetragen hat? Wie hoch mag die Wahrscheinlichkeit sein, dass die 2" "nicht auffallen"?
Letztendlich (das Versicherungstechnische mal außer Acht gelassen) geht es ja dann um die HU alle 2 Jahre!?
Naja, ich werde mal weiter darüber nachdenken bzw. Infos sammeln... Wünsche einen schönen Feiertag + anschl. langes WE!
Gruß Andrea

Was den TÜV angeht, hatte ich gedacht, beim Anbieter mal nachzuhören, ob es eine Art Festigkeitsgutachten dazu gibt und würde es damit dann versuchen - gibt es vielleicht jemanden hier, der schon so einen BL eingetragen hat? Wie hoch mag die Wahrscheinlichkeit sein, dass die 2" "nicht auffallen"?

Letztendlich (das Versicherungstechnische mal außer Acht gelassen) geht es ja dann um die HU alle 2 Jahre!?
Naja, ich werde mal weiter darüber nachdenken bzw. Infos sammeln... Wünsche einen schönen Feiertag + anschl. langes WE!
Gruß Andrea
Bis neulich...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
30 Mai 2013 14:56 #4
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Bodylift aus UK!?
Ich denke mal für das Geld fertigt dir auch eine Stahlbaufirma solche Klötze an.
Ich hab für meinen Satz (Stahl) damals 140,- gelegt + längere Schrauben.
Von denen bekommst du auch den Materialnachweis.
Mit nem anständigen Prüfer sollte einer Eintragung dann nichts im Weg stehen.
(ist nur das Problem einen zu finden)
Ich fahr meinen BL jetzt schon ca. 8 Jahre, und aufgefallen ists noch keinem
selbst der Schnorchel nicht....und der ist ja nun nicht zu übersehen.
Gruß
Frank
Ich hab für meinen Satz (Stahl) damals 140,- gelegt + längere Schrauben.
Von denen bekommst du auch den Materialnachweis.
Mit nem anständigen Prüfer sollte einer Eintragung dann nichts im Weg stehen.
(ist nur das Problem einen zu finden)
Ich fahr meinen BL jetzt schon ca. 8 Jahre, und aufgefallen ists noch keinem

Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden