Service / A1 Garantie

  • Rangmania
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
23 Jun 2013 11:30 #1 von Rangmania
Service / A1 Garantie wurde erstellt von Rangmania
Servus PU - Fans, da ich meinen Ranger erst seit einem Jahr habe und der
( xlt 3.0 Automatik BJ 05.2008 ) nun die 60000 KM erreicht habe ich nun ein paar
Fragen an euch.

Momentan habe ich noch die A1 Garantie die im Juli ausläuft.
Lohnt sich das diese zu verlängern.. ? Ich fahre nur 10000 Km im Jahr und
die Verlängerung kostet 500,- Euro. Muss dazu sagen , über den Garantiecheck
beim Kauf wurde der Turbo getauscht und die Bremsscheiben samt Beläge erneuert.
Des weitern gab mein Airbagsteurgerät den Geist auf, was auch über die Garantie lief. Seit dem Problemfrei.

Dann zum Service.

Würdet ihr neben Öl, Bremsflüssikeit und Diesel / Benzinfilter auch
das Getriebeöl in dem Differenzial tauschen ?
Und wie sieht`s mit dem Öl im Automatikgetriebe aus

Letztes Jahr stand ich auch bei minus 15 Grad. Deswegen kommt auch noch ne Dieselheizung rein. Wo finde ich denn diese Hohlschraube mit dem zu feinem
Filternetz ? Oder erübrigt sich dass mit dem Einbaut der ATG - Dieseltherm ?

Habe ich noch was wichtiges Vergessen ??

Sorry für die vielen Fragen, bin halt noch ein Anfänger der sich in die Materie
reinarbeiten möchten.

Vielen Dank

Rangmania

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
24 Jun 2013 06:17 #2 von Redneck
Redneck antwortete auf Service / A1 Garantie
Guten Morgen!

Als meine Garantie beim Hilux (auch Bj. 08) abgelaufen war, hab´ ich die auch um 2 Jahre verlängert. Hat damals 300 Euro gekostet, ein guter Preis. Gebraucht hab ich sie nicht - und das ist das Problem. Du zahlst 500 Euro und ärgerst Dich dann, wenn in der Anschlußgarantiezeit nichts kaputt geht und Du quasi die Kohle umsonst gezahlt hast! Allerdings kann ja auch mal was teueres kaputt gehen, Motor, Getriebe, Turbo oder ein Diff oder so... Da ist man schnell froh, die Anschlußgarantie zu haben! Meistens staffelt sich das nach Kilometern, je mehr, umso weniger wird gezahlt. Wenn Du nicht so viel fährst, umso besser. Man fährt halt mit einem ruhigeren Gewissen rum, ich habe es trotzdem nicht bereut, sie abgeschlossen zu haben! Schau Dir mal genau die Bedingungen an, wie das gestaffelt ist, würde ich genau durchlesen, wie viel übernommen wird und was! Nicht, daß dann das böse Erwachen kommt, ist ja doch kein neues Auto mehr! ;)

Also das Diff-Öl zu wechseln, schadet mit Sicherheit nicht! Habe ich schon gemacht, und bei einem ehem. Wrangler, den ich hatte, war sogar ein häßliches Geräusch in der Hinterachse nach einem Ölwechsel wieder weg, wo ich damals dachte, das wird eine teuere Reparatur!

Beim Automatikgetriebe würde ich noch warten. Da sagen ja manche, das braucht man nur in sehr langen Intervallen wechseln... Da gehen die Meinungen etwas auseinander. Was sagt Dein KD-Heft bzw. die Werkstatt? Ist das irgendwann mal vorgeschrieben?

Also ich bin da eigentlich bei allen 4x4, die ich hatte, eher übervorsichtig gewesen und habe die Ölwechselintervalle peinlich genau eingehalten, meist schon früher gemacht als erforderlich! Kommt halt auch sehr auf den Einsatzzweck an, ich fahre unter der Woche viel Stadtverkehr und eher kurze Strecken, da schadet es sicherlich nicht, das Öl samt Filter öfter mal zu wechseln! Genauso wenn Du den Pickup öfter hart rannimmst, sei es im Gelände oder mit schweren Anhängern... Lieber mal mehr gewechselt als dann mit zähem, alten Öl einen teueren Schaden riskieren! ;)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jun 2013 08:57 #3 von Ackes
Ackes antwortete auf Service / A1 Garantie
Moin.

Ich habe bei meinem vorherigen Wagen das Leasing um drei Jahre verlängert und eine Gebrauchtwagen Garantie abgeschloßen, die ja änlich ist, da war ich froh drüber denn in dieser Zeit ging mir die Lima kaput und wurde Kostenfrei (für mich) getauscht, auch eineige kleinere defekte wie Lichtschalter und Fensterheberschalter wurden darüber abgerechnet.

Als jedoch mein Zündschloß den Dienst versagte und ich den Wagen nicht mehr ausbegam, das Lenkradschloß allerdiengs verriegelt blieb wollten die nicht Zahlen, der Grund lag darin das die gesamte Schliesanlage getauscht werden musste, da es das Zündschloß nicht einzeln gab.

Wäre nicht das Zünschloß sondern ein Türschloß kaput gegangen, was man bei Farzeugen mit Funkvernbedienung ja nie benutzt, hätten sie bezahlt, stand so in den Bedingungen, was ein Schwachsin, is aber so, also 750.- € bezalt damit mir die Werkstatt das Zünschloß tauscht die restlichen Schlößer habe ich dan selber gewechslt, damit ich nicht immer mit zwei Schlüsseln rum eiern muss.

Soviel über meine Erfahrungen mit Anschlußgarantieen

Grüße Ackes

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rangmania
  • Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
Mehr
25 Jun 2013 21:26 #4 von Rangmania
Rangmania antwortete auf Service / A1 Garantie
Super Danke für die Antworten.

Also die Garantie kostet doch nur netto 310 Euro auf Grund der wenigen Kilometer.
Somit werde ich verlängern.

Wegen dem Service werde ich ein Gespräch mit dem Werkstattmeister führen und in jedem Fall das Getriebeöl mit machen. Ist bestimmt noch das erste.

Sobald ich mehr Infos habe informiere ich weiter für die anderen angehenden
PU - Fahrer.

Grüße

Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden