- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
Ranger vor- und nach Facelift
- Tweety
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Jan 2014 21:13 #1
von Tweety
Greez Philip
Ranger vor- und nach Facelift wurde erstellt von Tweety
Weiß jemand von euch, ob es zwischen den zwei Modellen, in sachen Motorsteuerung einen Unterschied gibt? In meinem fall speziell beim 143ps Motor...
Ich habe den Eindruck das der Neuere im unteren Drehzahlbereich mehr Leistung hat, von der Laufleistung hat einer 56000km und der andere ca 25000km
Ich habe den Eindruck das der Neuere im unteren Drehzahlbereich mehr Leistung hat, von der Laufleistung hat einer 56000km und der andere ca 25000km
Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RANGERCAT
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 6
07 Jan 2014 21:34 #2
von RANGERCAT
RANGERCAT antwortete auf Ranger vor- und nach Facelift
Hallo Tweety,
die Triebwerke beider Modelle sind identisch.
Der geringe Unterschied resultiert aus jeder Menge Faktoren, wie Kraftstoff (Diesel ist nicht Diesel), der laufende Fahrbetrieb bis Heute, die Streuung bei der Herstellung und nicht zuletzt, das persönliche Empfinden.
Grüße
die Triebwerke beider Modelle sind identisch.
Der geringe Unterschied resultiert aus jeder Menge Faktoren, wie Kraftstoff (Diesel ist nicht Diesel), der laufende Fahrbetrieb bis Heute, die Streuung bei der Herstellung und nicht zuletzt, das persönliche Empfinden.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2346
- Dank erhalten: 497
08 Jan 2014 18:37 #3
von bb
bb antwortete auf Ranger vor- und nach Facelift
Mein 2AW von 2011 hat Euro 4 ohne Partikelfilter, ich weiß allerdings nicht, ab welchem Modelljahr das entsprechend ausgewiesen wurde. Vielleicht sind auch damit Unterschiede zu erklären?
Auch die Reifengröße spielt eine Rolle und selbst bei gleicher Größenangabe gibt es von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche Abrollumfänge.
Gruß, Bernhard
Auch die Reifengröße spielt eine Rolle und selbst bei gleicher Größenangabe gibt es von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche Abrollumfänge.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RANGERCAT
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 6
08 Jan 2014 19:45 #4
von RANGERCAT
RANGERCAT antwortete auf Ranger vor- und nach Facelift
Mein Ranger ist EZ 2009, hat aber ebenfalls die grüne Plakette, ist aber auch ohne Partikelfilter unterwegs. Das liegt nur daran, dass er von Ford als LKW ausgewiesen ist, von der Zulassungsbehörde ebenfalls als LKW geführt wird, zwar steuerlich wie ein PKW bewertet wird, für einen LKW aber eben erstaunlich wenig Schadstoffe liefert.
...der Umwelt wegen, fahre Ranger
...der Umwelt wegen, fahre Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
10 Jan 2014 21:28 #5
von Tweety
Greez Philip
Tweety antwortete auf Ranger vor- und nach Facelift
Erst mal danke für eure antworten 
also beide autos sind limited, mit den gleichen reifen. Mir ist jedoch jetzt aufgefallen das der neuere etwas leichter ist. Hat besonders im haubenbereich wesentlich dünneres blech.

also beide autos sind limited, mit den gleichen reifen. Mir ist jedoch jetzt aufgefallen das der neuere etwas leichter ist. Hat besonders im haubenbereich wesentlich dünneres blech.
Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden