- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 1
K&N
- pidi1974
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Apr 2014 22:53 #1
von pidi1974
K&N wurde erstellt von pidi1974
Hallo zusammen
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem K&N Luftfilter im B2500/Ranger mit 109PS?
Gruß Peter
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem K&N Luftfilter im B2500/Ranger mit 109PS?
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
11 Apr 2014 06:51 #2
von JanR
JanR antwortete auf K&N
Moin!
Habe jetzt nicht Dein Auto, ich hatte den im D-Max drin und ja? Ausser dass das Luftansauggeräusch lauter war, konnte ich nicht viel feststellen.
Fazit: ich kauf mir keinen mehr.
Vieleicht hilft's Dir ja was?
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Habe jetzt nicht Dein Auto, ich hatte den im D-Max drin und ja? Ausser dass das Luftansauggeräusch lauter war, konnte ich nicht viel feststellen.
Fazit: ich kauf mir keinen mehr.
Vieleicht hilft's Dir ja was?
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
11 Apr 2014 06:56 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf K&N
Servus Peter!
Ich hatte früher im Wrangler und im Defender und auch im Nissan Pickup sowie in meinem alten BMW (schon lange her
) auch K&N-Filter verbaut... Also ehrlich gesagt: ich würde keinen mehr kaufen. Sind ja nicht gerade billig, die Dinger, und für das, was sie kosten, sehe ich keinen Nutzen! Sollen ja ewig halten, allerdings befürfen sie ja auch einer Reinigung, und da sollte man dann das teuere K&N - Reinigungsmaterial kaufen... Gebraucht hat es nix, weder leistungsmäßig noch am Klang.
Manche schwören ja drauf, ich würde das Geld nicht mehr investieren. Meine Meinung...
Gruß, Jürgen
Ich hatte früher im Wrangler und im Defender und auch im Nissan Pickup sowie in meinem alten BMW (schon lange her

Manche schwören ja drauf, ich würde das Geld nicht mehr investieren. Meine Meinung...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DJ
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 0
03 Jun 2014 14:48 #4
von DJ
Pickup, sonst nix!
DJ antwortete auf K&N
Hallo Peter!
Ich hab den K&N im B2500 mit 109PS. Ich gehör zu denen, die wieder einen kaufen würden. Bin recht zufrieden damit. Klar, das Ansauggeräusch ist lauter geworden, sehr deutlich zu hören, bergauf mit Anhänger.
Mehr Leistung habe ich nicht bemerkt, aber für mein empfinden ist das "Turboloch" kleiner geworden und der Motor dreht leichter hoch.
Wie Jürgen aber schon geschrieben hat, sollte man die Reinigungskosten nicht vergessen. Das Teil ist schon öfters auszuwaschen, kommt ne ganz schöne Dreckbrühe raus, und das frisst die Ersparniss der Wiederverwendung gegenüber Neukauf auf.
Für den K&N hab ich damals 50,-€ bezahlt und Mazda wollte für den originalen Filter 31,99€. Ich weiß aber nicht wie jetzt die Preise so sind.
Deine Entscheidung ist ja bestimmt schon gefallen, bin bisl spät dran...
Viele Grüße DJ
Ich hab den K&N im B2500 mit 109PS. Ich gehör zu denen, die wieder einen kaufen würden. Bin recht zufrieden damit. Klar, das Ansauggeräusch ist lauter geworden, sehr deutlich zu hören, bergauf mit Anhänger.
Mehr Leistung habe ich nicht bemerkt, aber für mein empfinden ist das "Turboloch" kleiner geworden und der Motor dreht leichter hoch.
Wie Jürgen aber schon geschrieben hat, sollte man die Reinigungskosten nicht vergessen. Das Teil ist schon öfters auszuwaschen, kommt ne ganz schöne Dreckbrühe raus, und das frisst die Ersparniss der Wiederverwendung gegenüber Neukauf auf.
Für den K&N hab ich damals 50,-€ bezahlt und Mazda wollte für den originalen Filter 31,99€. Ich weiß aber nicht wie jetzt die Preise so sind.
Deine Entscheidung ist ja bestimmt schon gefallen, bin bisl spät dran...
Viele Grüße DJ
Pickup, sonst nix!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden