- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Wo überall Schmiernippel?
- harzmazda
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Jun 2014 21:03 #1
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Wo überall Schmiernippel? wurde erstellt von harzmazda
Hallo liebe Gemeinde, das Wetter ist schön und somit bin ich mal unter den Traktor, um die Antriebswellen abzuschmieren. Ich habe 5 Nippel bedient bin mir aber nicht sicher ob ich alle Schmierstellen gefunden habe.
Vielleicht kann mir da mal Jemand wertvolle Tips geben, wo es noch etwas da unten zu schmieren und zu pflegen gibt?
Was ist eigentlich mit den Mittellagern? Sind die wirklich wartungsfrei?
Lg Reini
Vielleicht kann mir da mal Jemand wertvolle Tips geben, wo es noch etwas da unten zu schmieren und zu pflegen gibt?
Was ist eigentlich mit den Mittellagern? Sind die wirklich wartungsfrei?
Lg Reini
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RANGERCAT
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 6
05 Jun 2014 18:52 #2
von RANGERCAT
RANGERCAT antwortete auf Wo überall Schmiernippel?
Hallo,
mehr hat es nicht. Lediglich die Gelenke der Antriebswellen weisen noch "Nippel" auf, der bewegliche Rest ist "gebuchst".
Wenn du schon dabei bist, dann packe ein stabiles Fett auf die Lenkanschläge, sonst knurrt er dich irgendwann bei vollem Lenkanschlag böse an.
Grüße
mehr hat es nicht. Lediglich die Gelenke der Antriebswellen weisen noch "Nippel" auf, der bewegliche Rest ist "gebuchst".

Wenn du schon dabei bist, dann packe ein stabiles Fett auf die Lenkanschläge, sonst knurrt er dich irgendwann bei vollem Lenkanschlag böse an.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
05 Jun 2014 20:10 #3
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Wo überall Schmiernippel?
Danke dir und nach welcher km Laufleistung sollte man die Antriebswellen abschmieren? Ja die Lenkanschlâge sind nicht so der Hit. Die habe ich gut mit zähem Kettenfett versorgt
Aber ich vermeide auch den gewaltsamen Lenkanschlag wenn es ein bisschen uneben ist. Das Krachen ist ja Mark erschüttern
LG und schöne Pfingsten


Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadmaster95
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
06 Jun 2014 10:03 #4
von Roadmaster95
Roadmaster95 antwortete auf Wo überall Schmiernippel?
Hi Reini,
also so weit ich weiß ist der Intervall bei jedem Service also alle 15tkm.
Wenn ich aber meinen B2500 beim Service hab, motzen die Werkstattjungs immer:
"...da ging ganz schön fett rein in die Antriebswellen...hast schon lang nicht mehr geschmiert..."
Das stimmt aber nicht, da ich eigentlich immer 2x im Jahr was bei mir ca. 5000km bedeutet gut Fett reindrücke, bis es rausquillt.
Also ich denke 5000km ist ganz gut, 15000km finde ich etwas zu lange, wenn ich beobachte wie viel Fett da reingeht nach 5tkm....
Mit diesem "Vorgehen" fahre ich bereits seit über 100.000km rum, und die Antriebswellen haben kein merkliches Spiel in den Geleneken.
Grüße
Joe
also so weit ich weiß ist der Intervall bei jedem Service also alle 15tkm.
Wenn ich aber meinen B2500 beim Service hab, motzen die Werkstattjungs immer:
"...da ging ganz schön fett rein in die Antriebswellen...hast schon lang nicht mehr geschmiert..."
Das stimmt aber nicht, da ich eigentlich immer 2x im Jahr was bei mir ca. 5000km bedeutet gut Fett reindrücke, bis es rausquillt.
Also ich denke 5000km ist ganz gut, 15000km finde ich etwas zu lange, wenn ich beobachte wie viel Fett da reingeht nach 5tkm....
Mit diesem "Vorgehen" fahre ich bereits seit über 100.000km rum, und die Antriebswellen haben kein merkliches Spiel in den Geleneken.
Grüße
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
06 Jun 2014 18:01 #5
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Wo überall Schmiernippel?
Hi Joe ja mit den 5000km entspricht auch meiner Vorstellung. Schmiere im Frühjahr und bevor es wieder Winter wird. Bei mir kommt aber schon nach dem 2.Hub das Fett raus. Ich nehme Graphitfett . LG Reini
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadmaster95
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
10 Jun 2014 08:41 #6
von Roadmaster95
Roadmaster95 antwortete auf Wo überall Schmiernippel?
Hi Reini,
ich nehme das, was gerade in der Fettpresse drin ist.
Meist normales Mehrzweckfett, dass auch der Traktor und die Anderen "Arbeitsmaschinen" bekommen.
Hatte auch schon mal Graphitfett drin, aber dann auch wieder normales.
Ich glaube das wichtigste ist bei den Kreuzgelenken:
Nie trocken laufen
Kein Wasser und Schmutz rein.
Deshalb ist so ein "Fettkragen" ums Gelenk immer gut!
Grüße
Joe
ich nehme das, was gerade in der Fettpresse drin ist.
Meist normales Mehrzweckfett, dass auch der Traktor und die Anderen "Arbeitsmaschinen" bekommen.
Hatte auch schon mal Graphitfett drin, aber dann auch wieder normales.
Ich glaube das wichtigste ist bei den Kreuzgelenken:
Nie trocken laufen
Kein Wasser und Schmutz rein.
Deshalb ist so ein "Fettkragen" ums Gelenk immer gut!
Grüße
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hksprinter
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 1
11 Jun 2014 08:34 #7
von hksprinter
hksprinter antwortete auf Wo überall Schmiernippel?
Hallo liebe Gemeinde,
auch nach längerem Suchen scheine ich nicht in der Lage zu sein, einen Schmiernippel zu finden. (eigentlich weis ich, wie sowas aussieht), schon gar nicht 5.
Habe einen Ranger 1,5Cab von 2009. Wäre super nett, wenn mir jemand ein oder 2 Photos einstellen könnte- zur Orientierung.
Viele Grüße Harald
auch nach längerem Suchen scheine ich nicht in der Lage zu sein, einen Schmiernippel zu finden. (eigentlich weis ich, wie sowas aussieht), schon gar nicht 5.
Habe einen Ranger 1,5Cab von 2009. Wäre super nett, wenn mir jemand ein oder 2 Photos einstellen könnte- zur Orientierung.
Viele Grüße Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
11 Jun 2014 15:42 #8
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Wo überall Schmiernippel?
Hallo Harald je nach dem wie die Antriebswelle steht zeigen sie au h schon mal nach obenund dann sind sie nicht gleich sichtbar. Bei mir waten sie alle 5 in einer Richtung ....glücklicherweise seitlich nach rechts zeigend und lies sich mit der Presse mit Schlauch gut erreichen. Wenn du wirklich nichts findest muss ich bei mir wohl mal drunter. Ich kann mir schwerlich vorstellen,dass deine Welle wartungsfrei ist. Meine nicht und habe Bj 11/10 LG Reini
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hksprinter
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 1
11 Jun 2014 18:43 #9
von hksprinter
hksprinter antwortete auf Wo überall Schmiernippel?
Hallo Reini,
vielen Dank für Deine Antwort.
Nachdem ich als Nicht-KFZ-Mechaniker kapiert habe, dass Deine Antriebswelle meine Kardanwelle ist, habe ich Schmiernippel gefunden, allerdings nur 3. Wo verstecken sich denn die restlichen beiden?
LG Harald
vielen Dank für Deine Antwort.
Nachdem ich als Nicht-KFZ-Mechaniker kapiert habe, dass Deine Antriebswelle meine Kardanwelle ist, habe ich Schmiernippel gefunden, allerdings nur 3. Wo verstecken sich denn die restlichen beiden?
LG Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
11 Jun 2014 19:16 #10
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Wo überall Schmiernippel?
Sorry ja das ist das Gleiche
also die verteilen sich so ziemlich von vorn bis hinten. Vom Verteiler Getriebe wo auch die Vorderachse zu geschalten wird bis zur Hinterachse. Also alte Klamotten an und einmal unten durch gerutscht.. Glücklich kann sich der schätzen der ne Bühne oder Grube hat.


Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden