- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
Fragen zum Wildtrak 3,0 TDCI
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Aug 2014 23:06 #1
von Hallimasch
Fragen zum Wildtrak 3,0 TDCI wurde erstellt von Hallimasch
Hallo,
momentan nerve ich mit viel Fragen ... aber der Kauf eines gebr. Pickup's ist halt so eine Sache.
Kann einen schönen Ford Ranger Wildtrak 3,0 Schalter bekommen, Laufleistung um die 110 Tkm.
Wer von Euch fährt so ein Teil und kann mir etwas zu der Maschine / Getriebe und Verbrauch sagen. ( Anfälligkeiten ... wo man halt drauf achten muss .... )
Das Ford Ranger Forum ist da nicht gerade gut untergliedert und eine Suchfunktion vermisse ich trotz Fielmann auf der Nase.
Vielen Dank für Eure Info's
Gruß Andreas
momentan nerve ich mit viel Fragen ... aber der Kauf eines gebr. Pickup's ist halt so eine Sache.
Kann einen schönen Ford Ranger Wildtrak 3,0 Schalter bekommen, Laufleistung um die 110 Tkm.
Wer von Euch fährt so ein Teil und kann mir etwas zu der Maschine / Getriebe und Verbrauch sagen. ( Anfälligkeiten ... wo man halt drauf achten muss .... )
Das Ford Ranger Forum ist da nicht gerade gut untergliedert und eine Suchfunktion vermisse ich trotz Fielmann auf der Nase.
Vielen Dank für Eure Info's
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
15 Aug 2014 10:48 #2
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Fragen zum Wildtrak 3,0 TDCI
Schade ... im Moment gibt es viele gute Wildtrak in allen Farben zu kaufen und keiner hat eine technische Meinung zu dem Ranger mit 3,0 L Schalter.
War eine Woche in Tunesien .... nur Pickups ....
Überwiegung Isuzu
dann noch Ford Ranger und Mazda
wenige Hilux und ab und zu ein Amarok
Wenn ich die Pritschenaufbauten und Beladungstechniken sehe ... alter Schwede ... nicht näher als 10 m rantreten und wenn der vor einem fährt ... sofort überholen.
Gruß Andreas
War eine Woche in Tunesien .... nur Pickups ....
Überwiegung Isuzu
dann noch Ford Ranger und Mazda
wenige Hilux und ab und zu ein Amarok
Wenn ich die Pritschenaufbauten und Beladungstechniken sehe ... alter Schwede ... nicht näher als 10 m rantreten und wenn der vor einem fährt ... sofort überholen.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
16 Aug 2014 07:44 #3
von Henne
MfG Henne
Henne antwortete auf Fragen zum Wildtrak 3,0 TDCI
Hallo Andreas !
Ich hatte bis vor kurzem den 3l Automatik . Ich habe ATG Dieseltherm nachgerüstet . Sollte man , glaube ich und Andere hier
Der Verbrauch lag ca . bei 10 l. Ich habe ihn noch ein Tuning verpasst . Dann hatte er 190 Ps . Lief dann richtig gut ohne Mehrverbrauch . Dann höheres Fahrwerk und breitere Reifen . Dann auch 2 l mehr. Beim Schalter wirst du nicht schlechter liegen , denn die Automatik war noch aus richtigem Schrot und Korn
Meine Kunststoffladewanne hat an den Kanten stark gescheuert . Der Leiterrahmen ist rostempfindlich . Ich habe das Auto als ziemlich anspruchslos erfahren . Übliche Kontrolle Ölundichtheiten ....
Bei 120000 km oder 6 Jahre ist der Zahnriemen fällig . Kommt bei Dir gut hin .
Wenn er noch völlig original ist , sollte er super geradeaus laufen . Bei Umbauten ändert sich das .
Unterboden zwecks Geländeeinsatz auf Beschädigung überprüfen .
Nimm jemanden mit , weißt ja ,
Falls du mehr wissen willst , meld dich .
Ich hatte bis vor kurzem den 3l Automatik . Ich habe ATG Dieseltherm nachgerüstet . Sollte man , glaube ich und Andere hier

Der Verbrauch lag ca . bei 10 l. Ich habe ihn noch ein Tuning verpasst . Dann hatte er 190 Ps . Lief dann richtig gut ohne Mehrverbrauch . Dann höheres Fahrwerk und breitere Reifen . Dann auch 2 l mehr. Beim Schalter wirst du nicht schlechter liegen , denn die Automatik war noch aus richtigem Schrot und Korn

Meine Kunststoffladewanne hat an den Kanten stark gescheuert . Der Leiterrahmen ist rostempfindlich . Ich habe das Auto als ziemlich anspruchslos erfahren . Übliche Kontrolle Ölundichtheiten ....
Bei 120000 km oder 6 Jahre ist der Zahnriemen fällig . Kommt bei Dir gut hin .
Wenn er noch völlig original ist , sollte er super geradeaus laufen . Bei Umbauten ändert sich das .
Unterboden zwecks Geländeeinsatz auf Beschädigung überprüfen .
Nimm jemanden mit , weißt ja ,

Falls du mehr wissen willst , meld dich .
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
16 Aug 2014 10:05 - 16 Aug 2014 10:14 #4
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Fragen zum Wildtrak 3,0 TDCI
Hallo Henne,
vielen Dank für die Informtionen.
Die Wildtraks sind noch fast alle ohne Umbauten und einige haben Gelände nie gesehen. Hauptsache es gibt keinen Ärger mit den Kupplung / Geriebeteilen.
Mein 2000er Ranger XLT DoKa hat jetzt 220 Tkm runter und alle Teile sind noch original, langsam wird es gefährlich.
Der auf dem Foto ist echt ein Sahneteil ...
Hatte Deiner eine grüne Plakette ?
Hat er die Plakette mit Kat oder Dieselpartikelfilter erreicht ?
Nochmals vielen Dank
Gruß Andreas
vielen Dank für die Informtionen.
Die Wildtraks sind noch fast alle ohne Umbauten und einige haben Gelände nie gesehen. Hauptsache es gibt keinen Ärger mit den Kupplung / Geriebeteilen.
Mein 2000er Ranger XLT DoKa hat jetzt 220 Tkm runter und alle Teile sind noch original, langsam wird es gefährlich.
Der auf dem Foto ist echt ein Sahneteil ...
Hatte Deiner eine grüne Plakette ?
Hat er die Plakette mit Kat oder Dieselpartikelfilter erreicht ?
Nochmals vielen Dank
Gruß Andreas
Letzte Änderung: 16 Aug 2014 10:14 von Hallimasch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Henne
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 2
16 Aug 2014 16:24 #5
von Henne
MfG Henne
Henne antwortete auf Fragen zum Wildtrak 3,0 TDCI
Ja, meiner hatte eine Grüne.... . Alle 2AW haben , soweit mir bekannt , eine grüne Plakette .
MfG Henne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden