- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Unterstützung
- Linkshänder
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Dez 2014 20:25 #1
von Linkshänder
Unterstützung wurde erstellt von Linkshänder
Hallo,
Wir der Name schon sagt bin ich als Kfz Mechaniker eher ungeeignet.
Ich suche Kontakte zu Bastlern um einen Ford Ranger bj 1999 wieder flott zu machen.
Brauche hier ggf Tipps wer mit Teile und Reparaturen vermitteln kann.
Der erste Besuch beim ford Händler war recht ernüchternd. Defekter keilriemen bis er aus der Werkstatt kam waren knapp 1000 € fällig.
Wäre super wenn sich hier jemand findet
Wir der Name schon sagt bin ich als Kfz Mechaniker eher ungeeignet.
Ich suche Kontakte zu Bastlern um einen Ford Ranger bj 1999 wieder flott zu machen.
Brauche hier ggf Tipps wer mit Teile und Reparaturen vermitteln kann.
Der erste Besuch beim ford Händler war recht ernüchternd. Defekter keilriemen bis er aus der Werkstatt kam waren knapp 1000 € fällig.
Wäre super wenn sich hier jemand findet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timhilux
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 37
21 Dez 2014 21:21 #2
von timhilux
timhilux antwortete auf Unterstützung
1000 Flocken für einen Keilriemen?
Was genau haben die denn noch ausgetauscht? Hast Doch sicher ne Rechnung.
Auch ich bin kein KFZler aber nur ein Riemen…..
War die Wasserpumpe mit hin, oder Zylinderkopfdichtung?
Oder war die Batterie leer und die haben Dir ne neue verpasst?
Da muss mehr gewesen sein!
Was genau haben die denn noch ausgetauscht? Hast Doch sicher ne Rechnung.
Auch ich bin kein KFZler aber nur ein Riemen…..
War die Wasserpumpe mit hin, oder Zylinderkopfdichtung?
Oder war die Batterie leer und die haben Dir ne neue verpasst?
Da muss mehr gewesen sein!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Linkshänder
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
27 Dez 2014 12:46 #3
von Linkshänder
Linkshänder antwortete auf Unterstützung
Hallo,
Zuerst war es der keilriemen dann Riemenscheibe, dann haben sie am kühler ein Loch festgestellt waren dann etwas angesäuert das ich nicht Orginal ford für 900€ eingebaut habe sondern ein blueprint für 125 aus Dänemarks.
Dazu kam dann wie sich später herausstellte ein Lager der Lima den keilriemen Schaden verurascaht hatte und die diekeilriemen nach 150 km wieder getauscht werden mussten.
Zuerst war es der keilriemen dann Riemenscheibe, dann haben sie am kühler ein Loch festgestellt waren dann etwas angesäuert das ich nicht Orginal ford für 900€ eingebaut habe sondern ein blueprint für 125 aus Dänemarks.
Dazu kam dann wie sich später herausstellte ein Lager der Lima den keilriemen Schaden verurascaht hatte und die diekeilriemen nach 150 km wieder getauscht werden mussten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
27 Dez 2014 16:52 - 27 Dez 2014 16:52 #4
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Unterstützung
Hallo Linkshänder,
haste eigentlich auch einen Namen ....
Da hat man Dich in der Werkstattt aber ordentlich über den Tisch gezogen !!
Ganz nach dem Motto .. wir basteln überall ein wenig rum .... der Kunde muss ja zahlen.
Ein LIMAlager stirbt nicht von heute auf morgen, so etwas kündigt sich an .. erst recht wenn es die Keilriemen verschleißen soll.
Eigentlich ist der 99er Ranger unverwüstlich, hatte den 2000er und über 220 Tkm ohne Ausfall runter.
Auf ebay wirst Du jede Menge Ersatzteile für den Ranger finden können.
Bei alten Kisten habe ich mir das eine oder andere Teil gekauft ( LIMA - Anlasser - Kompressor ) und diese dann überholen lassen, LIMA neue Lager und Kohlen eventuell überdrehen.
Diese Teile wurden dann so ab 200 TKM ausgetauscht, nur der Ranger brauchte nix.
Beim Ranger hätte ich den Turbo ausgetauscht ... der ölte ... aber nun ist er verkauft.
Hier im Forum bekommste genügend gute Ratschläge ...
Kaufe Dir das Werkstatthandbuch auf CD ..... ist hilfreich !!
Schönes WE und ein frohes neues Jahr.
Gruß Andreas
haste eigentlich auch einen Namen ....

Da hat man Dich in der Werkstattt aber ordentlich über den Tisch gezogen !!
Ganz nach dem Motto .. wir basteln überall ein wenig rum .... der Kunde muss ja zahlen.
Ein LIMAlager stirbt nicht von heute auf morgen, so etwas kündigt sich an .. erst recht wenn es die Keilriemen verschleißen soll.
Eigentlich ist der 99er Ranger unverwüstlich, hatte den 2000er und über 220 Tkm ohne Ausfall runter.
Auf ebay wirst Du jede Menge Ersatzteile für den Ranger finden können.
Bei alten Kisten habe ich mir das eine oder andere Teil gekauft ( LIMA - Anlasser - Kompressor ) und diese dann überholen lassen, LIMA neue Lager und Kohlen eventuell überdrehen.
Diese Teile wurden dann so ab 200 TKM ausgetauscht, nur der Ranger brauchte nix.
Beim Ranger hätte ich den Turbo ausgetauscht ... der ölte ... aber nun ist er verkauft.
Hier im Forum bekommste genügend gute Ratschläge ...
Kaufe Dir das Werkstatthandbuch auf CD ..... ist hilfreich !!
Schönes WE und ein frohes neues Jahr.
Gruß Andreas
Letzte Änderung: 27 Dez 2014 16:52 von Hallimasch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
27 Dez 2014 17:05 #5
von OffRoad-Ranger
Hej Linkshänder,
wäre super wenn du uns verraten würdest aus welcher Gegend du kommst
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Unterstützung
Linkshänder schrieb: ...Ich suche Kontakte zu Bastlern um einen Ford Ranger bj 1999 wieder flott zu machen...Wäre super wenn sich hier jemand findet
Hej Linkshänder,
wäre super wenn du uns verraten würdest aus welcher Gegend du kommst
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden