Mazda / Ford - Daten
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
24 Mär 2015 14:19 #1
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Mazda / Ford - Daten wurde erstellt von Redneck
Servus Pickup-Gemeinde!
Am letzten Wochenende haben Ingo, unser Forenbetreiber, und ich ein wenig über Pickuptrucks.de philosophiert. Dabei haben wir festgestellt, daß die letzte Aktualisierung der einzelnen Pickup-Historien schon wieder sehr lange her ist - erschreckend, wie die Zeit vergeht!
Aus diesem Grund haben wir überlegt, diese Historie-Lücken wieder zu schließen, die Zeit bleibt ja nicht stehen und inzwischen sind schon wieder neue Modelle auf dem Markt, bei manchen steht sogar schon wieder ein Facelift an! Weil ich leider auch nicht die Zeit für wochenlange intensive Recherchen habe und natürlich auch nicht über alle Marken perfekt bescheid weiß, dachten wir uns, wir könnten euere Hilfe gut gebrauchen...
Ich werde das hier in jedem Unterforum posten und hoffe, daß sich ein paar von euch mit ihrem Wissen um ihre jeweilige Marke beteiligen und wir so ein paar brauchbare Daten zusammenbekommen. Die Ausformulierung würde ich dann übernehmen und nach und nach wären wir wieder up to date. Das hilft vielen Pickup-Neulingen, die vielleicht auch was älteres suchen, bei der Suche und Entscheidung und vielleicht kann man auch selbst mal was nachschlagen. Das ganze wird dann nach und nach auf der Startseite von Pickuptrucks.de veröffentlicht.
Wichtig wären vor allem Daten ab ca. 2006, als viele neue Modelle vorgestellt wurden, z.B.:
- Motorisierungen
- Karosserievarianten
- Facelifts mit ihren Veränderungen (mit Jahr und Monat, falls bekannt)
- Ausstattungen
- Maße
- Fakten über das Allradsystem
- Fehler und Macken weniger, denn die sollen da mal nicht interessieren, dafür ist das Forum da.
Hier soll es mal um den BT 50 bzw. Ranger gehen.... Ihr müßt keine Romane schreiben, Stichpunkte reichen schon.
Ich bedanke mich schon mal für euere Mithilfe!
Gruß, Jürgen
Am letzten Wochenende haben Ingo, unser Forenbetreiber, und ich ein wenig über Pickuptrucks.de philosophiert. Dabei haben wir festgestellt, daß die letzte Aktualisierung der einzelnen Pickup-Historien schon wieder sehr lange her ist - erschreckend, wie die Zeit vergeht!

Aus diesem Grund haben wir überlegt, diese Historie-Lücken wieder zu schließen, die Zeit bleibt ja nicht stehen und inzwischen sind schon wieder neue Modelle auf dem Markt, bei manchen steht sogar schon wieder ein Facelift an! Weil ich leider auch nicht die Zeit für wochenlange intensive Recherchen habe und natürlich auch nicht über alle Marken perfekt bescheid weiß, dachten wir uns, wir könnten euere Hilfe gut gebrauchen...
Ich werde das hier in jedem Unterforum posten und hoffe, daß sich ein paar von euch mit ihrem Wissen um ihre jeweilige Marke beteiligen und wir so ein paar brauchbare Daten zusammenbekommen. Die Ausformulierung würde ich dann übernehmen und nach und nach wären wir wieder up to date. Das hilft vielen Pickup-Neulingen, die vielleicht auch was älteres suchen, bei der Suche und Entscheidung und vielleicht kann man auch selbst mal was nachschlagen. Das ganze wird dann nach und nach auf der Startseite von Pickuptrucks.de veröffentlicht.
Wichtig wären vor allem Daten ab ca. 2006, als viele neue Modelle vorgestellt wurden, z.B.:
- Motorisierungen
- Karosserievarianten
- Facelifts mit ihren Veränderungen (mit Jahr und Monat, falls bekannt)
- Ausstattungen
- Maße
- Fakten über das Allradsystem
- Fehler und Macken weniger, denn die sollen da mal nicht interessieren, dafür ist das Forum da.
Hier soll es mal um den BT 50 bzw. Ranger gehen.... Ihr müßt keine Romane schreiben, Stichpunkte reichen schon.
Ich bedanke mich schon mal für euere Mithilfe!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tamarow
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Wer nix weiß, muss alles glauben! ;-)
05 Apr 2015 15:37 - 05 Apr 2015 15:47 #2
von Tamarow
Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..."
Tamarow antwortete auf Mazda / Ford - Daten
Servus Jürgen,
hab hier ein paar Daten zum Vorgänger RANGER (Bj. 2006-2012):
Motor: 2,5l TDCi - 105 kW / 143 PS + 3,0 TDCi - 115 kW / 156 PS
Kabinen: Singlecab mit 2,28m Ladefläche, Extracab mit 1,75m LF, Doublecab mit 1,53m LF.
Varianten: XL, XLT, Limited, Wildtrak.
Facelift: Im Herbst 2009.
Maße (XLT): L: 5,080-5,120m; B: 1,805m (ohne Spiegel); H: 1,755-1,795m
Antrieb: 2WD: Hinterachse; 4WD: Hinterachse + manuell zuschaltbare Vorderachse.
Besonderheit: Bei eingelegtem Allrad fixe 50/50 Verteilung VA/HA, da kein Differenzial im
Verteilergetriebe vorhanden ist. --> Allrad nur bei Schneebedeckter Fahrbahn oder im Gelände.
Sonstige Besonderheiten: Der 2,5l Motor ist laut Zulassung & Besteuerung EURO3,
bekommt aber dank der Schlüsselnummer eine grüne EURO4 Umwelt- bzw. Feinstaub-Plakette,
obwohl KEIN Rußpartikelfilter vorhanden ist!
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
MfG, Daniel
hab hier ein paar Daten zum Vorgänger RANGER (Bj. 2006-2012):
Motor: 2,5l TDCi - 105 kW / 143 PS + 3,0 TDCi - 115 kW / 156 PS
Kabinen: Singlecab mit 2,28m Ladefläche, Extracab mit 1,75m LF, Doublecab mit 1,53m LF.
Varianten: XL, XLT, Limited, Wildtrak.
Facelift: Im Herbst 2009.
Maße (XLT): L: 5,080-5,120m; B: 1,805m (ohne Spiegel); H: 1,755-1,795m
Antrieb: 2WD: Hinterachse; 4WD: Hinterachse + manuell zuschaltbare Vorderachse.
Besonderheit: Bei eingelegtem Allrad fixe 50/50 Verteilung VA/HA, da kein Differenzial im
Verteilergetriebe vorhanden ist. --> Allrad nur bei Schneebedeckter Fahrbahn oder im Gelände.
Sonstige Besonderheiten: Der 2,5l Motor ist laut Zulassung & Besteuerung EURO3,
bekommt aber dank der Schlüsselnummer eine grüne EURO4 Umwelt- bzw. Feinstaub-Plakette,
obwohl KEIN Rußpartikelfilter vorhanden ist!
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
MfG, Daniel
Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..."

Letzte Änderung: 05 Apr 2015 15:47 von Tamarow. Begründung: Etwas hinzugefügt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
06 Apr 2015 18:13 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Mazda / Ford - Daten
Servus Daniel!
Aber auf jeden Fall!
Danke Dir, jede Info ist gut und ich muß mir keinen Wolf suchen!
Nissan und Mitsubishi hab ich schon fertig ausgearbeitet und mit ein bißchen zusätzlicher Suche einen hoffentlich brauchbaren und stimmigen Text zusammengeschustert. Ingo wird das dann so nach und nach einstellen bzw. vervollständigen...
GRuß, Jürgen
Aber auf jeden Fall!

Nissan und Mitsubishi hab ich schon fertig ausgearbeitet und mit ein bißchen zusätzlicher Suche einen hoffentlich brauchbaren und stimmigen Text zusammengeschustert. Ingo wird das dann so nach und nach einstellen bzw. vervollständigen...

GRuß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 49
06 Apr 2015 21:25 #4
von moetheone
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
moetheone antwortete auf Mazda / Ford - Daten
Hi, hier noch Daten zu den Motoren, es sind nämlich welche von Mazda....
Quelle: en.m.wikipedia....ngine
2.5 (Mazda WLC)Edit
Introduced for the Thailand-built 2007 Ford Ranger (J97U) is a 2.5L diesel engine. This truck is a clone of the Mazda B-Series and thus the engine is a Mazda engine. It has a bore of 93mm and a stroke of 92mm. The engine has no commonality to Ford's "Puma" engine or VM Motori. It is a development of the IDI Mazda 2.2L normally aspirated, later 2.5L NA and Turbo and later 2.9L NA, with Bosch common-rail direct injection and a variable geometry turbocharger. The WLC engine code is a Mazda engine code, not being changed for use in the Mazda B-Series clone Ford Ranger. It produces 143 PS (105 kW; 141 hp)@3500 rpm and 330 N·m (240 lb·ft)@1800rpm.[6]
3.0 (Mazda WEC)Edit
A 3.0L Mazda W-engine similar to the 2.5 is also used in the 2007 Ranger as the top of the range. Displacement is increased with a wider bore of 96mm and longer stroke of 102mm. It produces 156 PS (115 kW; 154 hp)@3200 rpm and 380 N·m (280 lb·ft)@1800 rpm.
The W-engine family remains a Mazda engine and has no commonality to "Puma"
Quelle: en.m.wikipedia....ngine
2.5 (Mazda WLC)Edit
Introduced for the Thailand-built 2007 Ford Ranger (J97U) is a 2.5L diesel engine. This truck is a clone of the Mazda B-Series and thus the engine is a Mazda engine. It has a bore of 93mm and a stroke of 92mm. The engine has no commonality to Ford's "Puma" engine or VM Motori. It is a development of the IDI Mazda 2.2L normally aspirated, later 2.5L NA and Turbo and later 2.9L NA, with Bosch common-rail direct injection and a variable geometry turbocharger. The WLC engine code is a Mazda engine code, not being changed for use in the Mazda B-Series clone Ford Ranger. It produces 143 PS (105 kW; 141 hp)@3500 rpm and 330 N·m (240 lb·ft)@1800rpm.[6]
3.0 (Mazda WEC)Edit
A 3.0L Mazda W-engine similar to the 2.5 is also used in the 2007 Ranger as the top of the range. Displacement is increased with a wider bore of 96mm and longer stroke of 102mm. It produces 156 PS (115 kW; 154 hp)@3200 rpm and 380 N·m (280 lb·ft)@1800 rpm.
The W-engine family remains a Mazda engine and has no commonality to "Puma"
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 49
06 Apr 2015 21:33 #5
von moetheone
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
moetheone antwortete auf Mazda / Ford - Daten
Verbesserungen/Änderungen Facelift 2009:
- Scheinwerfer nun ums Eck rumgezogen, bischen schnittigere Optik
- Crashtest-Ergebnis wurde erheblich verbessert auf 5 von 5 Sternen u.A. durch Einbau einer zusätzlichen Querstrebe hinter dem Amarurenbrett. Durch diese Maßnahmen hat sich die max. Zuladung um ein paar kg verringert
- Scheinwerfer nun ums Eck rumgezogen, bischen schnittigere Optik
- Crashtest-Ergebnis wurde erheblich verbessert auf 5 von 5 Sternen u.A. durch Einbau einer zusätzlichen Querstrebe hinter dem Amarurenbrett. Durch diese Maßnahmen hat sich die max. Zuladung um ein paar kg verringert
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 49
07 Apr 2015 23:30 - 07 Apr 2015 23:31 #6
von moetheone
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
moetheone antwortete auf Mazda / Ford - Daten
Zuladung nach Facelift 2009 sind 980kg
bei der Doka / Wildtrak Top-Variante
bei der Doka / Wildtrak Top-Variante
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Letzte Änderung: 07 Apr 2015 23:31 von moetheone.
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden