- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Mazda B2500 UF Allrad tut nicht mehr...
- hartmut.feith@web.de
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Beim Testfahren ergab sich dann noch etwas: Beim Fahren in der Untersetzung mit offener Nabe dreht nur das rechte hintere Rad, bei geschlossenen Naben im Allrad nur rechts vorne und hinten. Da kam ich mir natürlich vorm Kollegen etwas blöd vor.
Beim normalen 2WD Betrieb ist alles ganz normal....nun bin ich sehr ratlos...was kann denn da los sein?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
hartmut.feith@web.de schrieb: ...Beim Testfahren ergab sich dann noch etwas: Beim Fahren in der Untersetzung mit offener Nabe dreht nur das rechte hintere Rad, bei geschlossenen Naben im Allrad nur rechts vorne und hinten...
Hej,
Wie hast du bemerkt daß nur auf einer Seite sich die Räder drehen?
Nasse Wiese oder im Schlamm?
Dann arbeitet dein Allrad richtig, die Achsen zueinander sin´d starr verbunden, die Räder an den jeweiligen Achsen sind mit einem Differential verbunden.
Schau dir mal das hier an:
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
was da los sein kann????
ganz einfach: du solltest dich mal mit einfachen zuschaltallrad, mit manuellen freilaufnaben beschäftigen!
ich geh laut deinen beschreibungen davon aus, das du keinerlei (also weder vorn, noch hinten!) differenzialsperren hast!
twomax
(dem unklar ist wie "beim fahren" nur ein rad drehen soll! wenn die anderen 3 nicht drehen, stehen sie, also blockieren und somit ist ja wohl kein fahren möglich!)
ps: weil ich gerade zu faul bin dir einfachen zuschaltallrad zu erklären (und weil die auch schon an zig stellen, massig erklärt wurde: wie sollte es denn deiner meinung nach sein?? immer 4 räder, die angetrieben sind????
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hartmut.feith@web.de
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
der Anlass war das knacken von vorne links. Daraufhin hab ich das Auto einem befreundeten KFZ Mechaniker gegeben. Ich hab hier dessen Erfahrungen weitergegeben.
Abgesehen davon habe ich leider keine Anleitung zum Auto. Insofern kann ich zu vorhandenen Sperren nichts sagen, zumindest in der Untersetzung sollte alles gesperrt sein, soweit ich weiß.
Im 4H sollte dann zumindest vorne gesperrt sein, also bräuchte ich zumindest drei angetriebene Räder. Meinem Verständnis nach aber vier. Je nach Sperrenausstattung.
Ja, ich bin der Meinung, dass beim Zuschaltantrieb immer alles dreht...wie sollte es denn sein? Ich bin der Meinung, dass ich nur hinten ein Differential habe, das eben in der Untersetzung gesperrt ist. Da es sonst keine Differentiale gibt, weder in der Mitte noch vorne.
Speziell für Twomax: Im Video sieht man schön, dass ein Auto auch mit nur einem angetrienen Rad färt, wieso auch nicht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Stickoxidterrorist
- Beiträge: 339
- Dank erhalten: 70
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
du verwechselst "angetrieben" und "drehend"!
ein fahrzeug das sich bewegt kann ein (oder mehrere) angetriebene räder haben, hat aber immer alle räder drehend!
ich geh jetzt mal davon aus, das du keine diff-sperre verbaut hast (ansonsten solltest du den schalter dafür gefunden haben). bist du dir sicher das du an der vorderachse kein differenzial hast????
zuschaltallrad:
2h = alle kraft wird zur hinterachse geleitet und dort im diff. nach rechts und links verteilt. das kann dann je nach untergrund auch bedeuten das es zu 100/0% verteilt wird (ein rad steht, das andere dreht durch) (das kann eine diff-sperre verhindern, dann kraft zu je 50% nach rechts und links)
4h = alle kraft wird zu 50% an die vorderachse und zu 50% an die hinterachse verteilt (und jetzt hommt das unter 2h schon erklärte wieder zum tragen: an den achsen verteilt sich je nach untergrund die kraft günstigendfalls zu va 25/25% / ha 25/25% oder ungünstigenfalls zu va 50/0% / ha 50/0% (zwei räder stehen, zwei drehen durch) durch ein gesperrtes diff können zwangsläufig 3 räder und durch 2 gesperrte diff dann 4räder zwangsangetrieben werden
4l = das gleiche wie 4h nur ist hier die kraftübertragung durch ein zusätzliches getriebe "untersetzt". heißt mehr kraft durch höhere motordrehzahl, bei kleicher geschwindigkeit, oder aber auch geringere geschwindigkeit möglich.
deinen "bei offener nabe" entnehme ich das du manuelle freilaufnaben hast.
sind die naben nicht gesperrt (also offen) verpufft der kraftschluss bei eingelegten allrad (4h oder 4l) in der nabe, also : kein drehendes rad.
also um es zusammenzufassen: außer den geräuschen (das knacken) ist deine beschriebene räderdreherei nicht ungewöhnlich, normal und nachvollziehbar.
gruß twomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hartmut.feith@web.de
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Differential gibt es wohl nur hinten, wo er automatisch zu 30% sperren soll. Deswegen soll man ja damit nicht auf festen Untergrund.
Mangels Handbuch alles nur Hörensagen.
Kann es sein, dass diese Sperre defekt ist und deswegen ein Rad zu schnell aufgibt? Wie könnte ich das testen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2346
- Dank erhalten: 497
Die Diff Sperre hinten mit 30% (im Neuzustand) ist ein Limited Slip Differential. Das sorgt dafür, dass bei einem durchdrehenden Rad an der Hinterachse noch 30% an das stehende Rad gehen. Die Bremsen im LSD verschleißen auf die Dauer, was die Sperrwirkung reduziert.
Vermute ich richtig, dass das Knacken von den vorderen Rädern kommt? Wenn es hinten ist, können auch einfach nur die Blattfedern verrostet sein und beim Einfedern knackt es.
Knacken an der Vorderachse kann harmlos sein, muss aber nicht. Es kann an der Drehstabfeder liegen, an den Antriebswellen, am Endanschlag der Lenkung, an so vielen Dingen, dass besser mal ein KFZ Mechaniker sich die Sache ansieht. Der sollte aber zumindest so viel Ahnung haben, dass er weiß, was er tut und nicht einfach nur auf Verdacht Teile auswechselt.
Wenn das Fahrzeug auf der Bühne gegen Herunterfallen gesichert aufgebockt ist, so dass alle 4 Räder frei sind, einfach mal in 4H den Motor im ersten oder zweiten Gang laufen lassen und nacheinander !vorsichtig! die einzelnen Räder abbremsen. Danach weiß man mehr.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Stickoxidterrorist
- Beiträge: 339
- Dank erhalten: 70
Such mal nach einem Schalter mit diesem Symbol
Mit dem Sperrst du das Differential, sofern vorhanden
Gruß Sascha
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.