- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 37
Wer fährt noch den alten Ranger bis 2006
- Traveller
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Auch wenn 30 PS zwischen 2 Fahrzeugen liegen, heißt das nicht, dass sich das eine schlechter fährt als das andere!
Und wie gesagt...ich will damit keine Rennen fahren!


Toyota Hilux 2.4 (2019)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!

Oder, um bei Pickups zu bleiben: Den RAM als SRT 10 genommen! Der hat mit über 500 PS nun wirklich mehr als genug Power, um Rennen zu fahren!
Für´s normale Vorwärtskommen reichen die 109 PS auf jeden Fall aus. Ich würde sagen, im Vergleich dazu ist der erste Nissan - Pickup, den wir hatten, mit sagenhaften 80 Saugdiesel-PS, eher ein in-Bewegung-setzen, als das man von Beschleunigung sprechen könnte. Dagegen war der Chevy mit 193 PS dann eine Rakete...

Es ist grundsätzlich schwer, "ausreichend motorisiert" zu definieren, weil da jeder eine andere Meßlatte anlegt und nachher vielleicht enttäuscht ist...
Oder, anderes Beispiel: Mein erster Hilux hatte 120 PS, mit größeren Rädern keine wirkliche Rakete! Dann hab ich den ersten Amarok mit 163 PS probegefahren, genauso wie den ersten L200 der KA0T-Baureihe. Als ich wieder in meinen Hilux gestiegen bin danach, dachte ich, ich häng an einem Bungee-Seil...

Du weißt, was ich damit sagen will, oder?

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Traveller schrieb: ...Aber mir ging es jetzt primär nicht darum den spritzigsten Pickup zu fahren, sondern wie zum Beispiel der Vergleich zwischen den beiden Varianten mit 109 und 143 PS gefühlt ausgedrückt würde!...Normales vorwärts kommen reicht mir völlig!
Servus,
das heißt dir würde ein 75PS-Golf4 völlig ausreichen.
...ich denke du würdest einen Golf ab 100PS nehmen, soviel zum Vergleich mit den absoluten PS-Zahlen.
Aber ganz einfach, komm vorbei, setz dich in meinen 109PSer und du weißt ob dir sowas liegt.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Traveller
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 37

Toyota Hilux 2.4 (2019)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schlitzohr
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Ich bin auch Neu hier, und kein erfahrener forum schreiber, bitte um nachsicht

suche dringent eine Reparaturanleitung für meinen Ranger 2004 / 4WD.
Wollte heute die Manschette der Rechten vorderen Andriebwelle wechseln.
Nun steh ich auf dem schlauch. bekomme das Gelenk nicht von der Axe demontiert.
Kann mir jemand sagen, wie ich an den Splint ? oder wo der Trick begraben ist.
Grüße an alle
Alles kommt meist anders als man Denkt, mit etwas hilfe wirds dann doch wieder gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
schick mir deine Email als PN. Ich hab da was für dich.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XChris
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 0
ich habe auch einen Ranger 4x4 aus Bj 2000 als Doppelkabine (Lkw). Der Wagen hat 109 PS und wurde im Frühjahr diesen Jahres als Zweit- und Arbeitsauto angeschafft.
Zusätzlich habe ich noch seitliche Rohre angebracht. Dauerhaft will ich (vorne oder oben) noch 2 Scheinwerfer anbringen. Die Ladefläche ist mit einem LED Strahler ausgestraht und als Abdeckung ist ein Selbstbaublech montiert.
Bisher sind wir mit dem Wagen zufrieden gewesen.....nun hakt allerdings das Türschloss, was dazu führt über die Beifahrerseite einzusteigen.
Tipps in Foren und WD 40 haben teilweise erstmal Besserung gebracht

Das bei dem Alter gebastelt werden muss, ist mir klar....mal sehen was noch so kommt!?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- walzenwally
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 2
Ich suche die Mase für einen Zusatztank unter dem Reserverad. Leider kann ich es nicht selber ausmessen, das Auto ist zu weit weg. Kann mit jemand damit dienen ?
Danke Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kchnes
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0

Es ist noch ein wenig zu putzen... ein ehemaliges Raffinerie Arbeitstier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gg0815
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
bin neu hier und fahre seit 12/2015 den Ford Ranger 2AW BJ 2003, baugleich Mazda BT50 wenn ichs richtig weis.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.