Bremsscheiben fertig

Mehr
30 Sep 2015 16:39 - 30 Sep 2015 16:41 #1 von moetheone
Bremsscheiben fertig wurde erstellt von moetheone
Hi,
an meinem Ranger 2AW Wildtrak 2009 habe ich mich mal an den Wechsel meiner Bremsscheiben und Beläge gemacht. Habe nun knapp über 60 Tkm runter und eine bremsintensive Alpentour hinter mir.
Austauschteile habe ich von EBC.

Nun war es so, dass ich dachte, komm, wechsel ich die Schreiben mit, obwohl diese im eingebauten Zustand noch ganz gut aussahen.
Weit gefehlt!
Nach Demontage und genauerer Betrachtung - vorallem der Rückseite - habe ich die Dinger ganz schnell ausgebaut. Offenbar hat - auf beiden Seiten!! - der innere Belag nur noch 30% Auflagefläche gehabt. Die Scheibe ist auf der Lauffläche stark korridiert. Sehr selbst:



Hier ein Vergleichsbild alte / neue Scheibe :-)



Schon krass, wie derbe verottet das Teil ist...

Ich denke, das Bremsbild ist nicht über Nacht entstanden. Ich war im Oktober 2014 beim 40.000er Service in einer Werkstatt gewesen. Schon krass, dass mich da keiner drauf aufmerksam gemacht hat. Bin mir fast sicher, dass sah damals schon schlecht aus. Naja, selber machen ist doch das beste, da weiß man was man hat ;-)

Rangerhafte Grüße
Moe

P.S. Suche noch nach den ET-Nummern der Abdeckbleche der Bremsbeläge, habe dafür einen extra Thread eröffnet. Vielleicht weiß ja jemand die Nummern.

Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Anhänge:
Letzte Änderung: 30 Sep 2015 16:41 von moetheone.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tamarow
  • Tamarows Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Wer nix weiß, muss alles glauben! ;-)
Mehr
30 Sep 2015 18:23 #2 von Tamarow
Tamarow antwortete auf Bremsscheiben fertig
Servus Moe!

So ähnlich sahen meine Auflageflächen der Bremsscheiben auch aus.
Allerdings sind die Scheiben selbst noch in einem deutlich besseren
Zustand als Deine. Habe jetzt knappe 65.000 runter.

Deswegen habe ich "nur" mal neue Bremsbeläge spendiert und die
Scheiben etwas mit der Flex bearbeitet. Seit dem laufen die Beläge
wieder exakt so, wie sie sollen.

Scheinbar ist das vielleicht ein kleiner Schwachpunkt am Ranger,
kann aber auch sein, dass solche "Bremsbilder" durch öfteren
"Offroadeinsatz" entstehen...

Wenn man das aber weiß, kann man ja regelmäßig einen Blick darauf
werfen. Dann ist das Ganze kein Problem mehr.

PS: Die Nummern der Bleche kann ich Dir nicht sagen.
Die waren bei den neuen Bremsbelägen bei mir auch nicht dabei,
deswegen hab ich auch keine drin...

MfG, Daniel

Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..." ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Okt 2015 21:58 - 02 Okt 2015 21:59 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Bremsscheiben fertig
Servus,

ich glaube Bremsenprobleme sind ein markenunabhängiges Problem.
Ich habe vor kurzem an einem Opel Meriva die Bremsen aufgrund von Knackgeräuschen gemacht:


Die waren gerade mal 36 Monate und 18000km alt. Originalteile wohlgemerkt.

Es kann auch gute geben, mein eL brauchte nach sieben Jahren und 152000km die ersten Beläge und nach zwölf Jahren und 238000km die ersten Scheiben.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Anhänge:
Letzte Änderung: 02 Okt 2015 21:59 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.030 Sekunden