Hallo an alle , direkt mal einpaar Fragen (Sry)

Mehr
30 Okt 2015 07:15 #1 von Primus
Moin Leute , ich bin neu hier mein Name ist Sebastian , komme aus Kerpen (Schumachers Herkunftsort), bin Kfz-Meister und bin auf dem Weg mir nächstes Jahr nen Pickup zu kaufen.

Mein Auge habe ich auf den Ranger zwischen 2006-2012 geworfen. Ich arbeite bei Ford , daher der Ford und ich möchte keinen modernen schnick-schnack im Auto haben.

Ich suche einen Treuen Begleiter fürs Campen mit Dachzelt und für einpaar Offroad einlagen, dazu ziehe ich öfter mal nen Motorradhänger.

Somit halte ich ein solches Auto für Sinnvoll :P .

Jetzt aber direkt mal an meine Fragen, ich weiss diese Fragen stellen sicher viele die sich hier anmelden, darum tuts mir auch schon leid. Aber so die Konkreten Antworten habe ich beim durchstöbern des Netzes nicht gefunden.

Da ich bei Ford arbeite habe ich auch Zugriff auf die Technischen Unterlagen, ist es korrekt das der Ranger ab 2006 keinen Dieselpartikelfilter hat? Weil in den Unterlagen konnte ich nichts dazu finden.

Welcher Motor ist Robuster? Der 109PS oder der 143/156PS?

Vom Verbrauch her liegt wohl der neuere Vorn.
Worauf sollte ich beim gebraucht Kauf achten?
Gibt es typische Schwächen?

Wird der Wagen immer als LKW angemeldet bzw Versichert? Wenn nicht wovon hängt das ab?

Sry ich weiss es sind viele Fragen auf einmal aber es würde mich freuen mich hier in die Community zu integrieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2015 10:19 #2 von BigPit
Zuerst mal auch hier Willkommen...hab aber in dem andern Thread auch schon begrüßelt.

Für die Rahmenanforderungen hast Du eine gute Wahl getroffen, das passt scho.
Ich kenne einige die den 109 PS fuhren und damit keinen Stress hatten.
Den großen Motor findet man allerdings auch seltener.

Achten musst Du wie bei jedem andern Pickup besonders auf den Pflege- Wartungszustand und WIE er genutzt wurde. Bei meiner Suche habe ich leider NUR stark benutzte zu hohem Preis gefunden. Lass auf jeden fall die Finger von Pickups die im Forst, oder Jägerunfeld liefen. Da ist oft selbst ein Gärtnerpickup der jeden Tag Anhänger zog besser.
Es sollte alles klappen, die Differenziale und Getriebe sollten ruhig sein, er sollte Öltrocken sein. Schau den Unterboden an und Du siehst was den Auto zugemutet wurde. Fussboden ebenso, jeden Tag nasse, matschige Gummistiefel und Feuchtigkeit tut keinem Auto gut.

Das mit dem modernen Schnick-schnack kann ich absolut nochvollziehen. Ich hätte auch gerne ein Auto welches nur das minimun an "elektrischem Brüll" hätte. Aber soas gibt es ja nicht mehr.


Bevor Du Dich jetzt auf das alte Model versteifst, setz Dich mal da rein und fahre mal damit. Ich hatte da KEINEN Platz um bequem zu fahren. Da ist das Model ab 2012 schon was ganz anderes.

Versichert wird er als LKW, versteuert (DoKa) als PKW, es sei den er wurde mal umgeschlüsselt, was aber, da mit Aufwand verbunden, eher selten ist.

Dazu findest Du hier einiges an Info.

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche.

Pit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt 2015 19:42 #3 von Primus
Danke schon mal für die Infos, ich muss denke ich erst einmal einpaar Probefahren um sicher zu stellen das mir das Spaß macht und das das was für mich ist.

Ist der Ranger denn besser bzw. schlechter im direkten vergleich mit "navara" , L200 , Hilux etc?

Lässt sich das überhaupt Pauschalisieren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.017 Sekunden