- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
ford klackern im motorraum
- leonhard.lauterbach@gmx.de
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Nov 2015 15:58 #11
von leonhard.lauterbach@gmx.de
leonhard.lauterbach@gmx.de antwortete auf ford klackern im motorraum
Ne silikon ist für pflege von gummi da sowie keilriemenspray es lässt den gummi nicht so schnell altern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
19 Nov 2015 09:49 #12
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf ford klackern im motorraum
Hallo Leo,
kannte ich bis jetzt so nicht, ich hab Silikonspray bis jetzt immer nur zum "schmieren" eingesetzt. Immer wenn irgendwo was quietscht schnell eine Sprühstoß Silikonsray drauf und ruhig...
Hauptsache es hat funktioniert und die Riemen rutschen jetzt nicht...
Gruß Sisko
kannte ich bis jetzt so nicht, ich hab Silikonspray bis jetzt immer nur zum "schmieren" eingesetzt. Immer wenn irgendwo was quietscht schnell eine Sprühstoß Silikonsray drauf und ruhig...
Hauptsache es hat funktioniert und die Riemen rutschen jetzt nicht...
Gruß Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tamarow
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Wer nix weiß, muss alles glauben! ;-)
19 Nov 2015 13:56 - 19 Nov 2015 13:56 #13
von Tamarow
Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..."
Tamarow antwortete auf ford klackern im motorraum
Ja, das mach ich auch so.
Wenn die Riemen noch in Ordnung sind und trotzdem
"Quietschen" anfangen, sprüh ich auch etwas Silikonspray
bei laufendem Motor drauf. Schon "schnurrt" der Motor
wieder wie ein Kätzchen... Aber nicht mit dem Silikon übertreiben,
irgendwann ist dann doch zu viel drauf...

MfG.
Wenn die Riemen noch in Ordnung sind und trotzdem
"Quietschen" anfangen, sprüh ich auch etwas Silikonspray
bei laufendem Motor drauf. Schon "schnurrt" der Motor
wieder wie ein Kätzchen... Aber nicht mit dem Silikon übertreiben,
irgendwann ist dann doch zu viel drauf...

MfG.
Ford RANGER XLT 4x4 Doka - 2,5 l TDCi - Baujahr 2010
"Durch den Wald ist schneller als zu Fuß..."

Letzte Änderung: 19 Nov 2015 13:56 von Tamarow.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden