- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Antriebswellen/Achsmanschetten
- donn
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
24 Jan 2016 18:47 #1
von donn
Antriebswellen/Achsmanschetten wurde erstellt von donn
Hallo Leute,
ich bin Neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Komme aus Mainz und fahere einen Mazda BT 50 1 1/2 Cab mit einer Orteckabine.
Habe das Auto von einen Familie gekauft,weil diese es aus gesundheitliche Gründe verkaufen mussten.
Nun zu meinem Problem....das Auto besitzt ein OME Sportfahrwerk mit Drehstabfederung und an der Hinterachse andere Blattfedern.
Der BT steht auf 8x16 Dotz Hamada mit 265/70/16 MT BF Goodrich.
Die Antriebswellen haben die letzten 2 Jahre seit das Fahrwerk drin ist 8 neue Achsmanschetten bekommen und jetzt stehen diese schon wieder an.
Die Antriebswellen haben schon einen ziemlichen negativen Stand(schräg).....
Meine Frage....was kann/soll ich tun oder bei welcher Werkstatt kann ich mal vorbei schauen um mir einen Rat zuholen
.
Auf eine Antwort von Euch wäre ich sehr dankbar.
LG donn
ich bin Neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Komme aus Mainz und fahere einen Mazda BT 50 1 1/2 Cab mit einer Orteckabine.
Habe das Auto von einen Familie gekauft,weil diese es aus gesundheitliche Gründe verkaufen mussten.
Nun zu meinem Problem....das Auto besitzt ein OME Sportfahrwerk mit Drehstabfederung und an der Hinterachse andere Blattfedern.
Der BT steht auf 8x16 Dotz Hamada mit 265/70/16 MT BF Goodrich.
Die Antriebswellen haben die letzten 2 Jahre seit das Fahrwerk drin ist 8 neue Achsmanschetten bekommen und jetzt stehen diese schon wieder an.
Die Antriebswellen haben schon einen ziemlichen negativen Stand(schräg).....
Meine Frage....was kann/soll ich tun oder bei welcher Werkstatt kann ich mal vorbei schauen um mir einen Rat zuholen

Auf eine Antwort von Euch wäre ich sehr dankbar.
LG donn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
24 Jan 2016 20:09 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Antriebswellen/Achsmanschetten
Hej,
Ich interpretiere deine "8x Manschetten" tauschen mal so:
Einmal ist eine kaputt gegangen und es wurden alle vier erneuert.
Dann ist nach zwei Jahren wieder eine kaputt gegangen und es wurden wieder alle vier erneuert! Oder nicht?
Da wird die Vorspannung der Drehstäbe zu stark sein.
Einfach die Vorspannung etwas verringern und der Verschleiß der Manschetten wird sich drastisch reduzieren.
Ich interpretiere deine "8x Manschetten" tauschen mal so:
Einmal ist eine kaputt gegangen und es wurden alle vier erneuert.
Dann ist nach zwei Jahren wieder eine kaputt gegangen und es wurden wieder alle vier erneuert! Oder nicht?
Da wird die Vorspannung der Drehstäbe zu stark sein.
Einfach die Vorspannung etwas verringern und der Verschleiß der Manschetten wird sich drastisch reduzieren.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donn
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
24 Jan 2016 22:02 #3
von donn
donn antwortete auf Antriebswellen/Achsmanschetten
Danke für die schnelle Antwort,ja lt. Unterlagen vom Vorbesitzer ist das Fahrwerk seit 08.2013 drin und lt. Werkstattunterlagen wurden die Achsmanschetten ca.alle 8-10 Monate getauscht.Werde mich die Tage mal drunter legen und die Drehstäbe mal drehen.
Werde mich melden wie das Ergebnis aussieht....
LG donn
Werde mich melden wie das Ergebnis aussieht....
LG donn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 2
30 Jan 2016 07:34 #4
von sunday28
sunday28 antwortete auf Antriebswellen/Achsmanschetten
Hallo,
Habe den Ranger (identisch mit dem BT50) mit denselben Umbauten (OME und Bereifung) seit mehreren Jahren drin. Bei mir ist nur einmal eine Manschette defekt gewesen. Die Drehstabfedern sind auch höher gedreht worden. Ist also nicht immer der Fall, dass die Manschetten häufig ausfallen.
Gruß Guido
Habe den Ranger (identisch mit dem BT50) mit denselben Umbauten (OME und Bereifung) seit mehreren Jahren drin. Bei mir ist nur einmal eine Manschette defekt gewesen. Die Drehstabfedern sind auch höher gedreht worden. Ist also nicht immer der Fall, dass die Manschetten häufig ausfallen.
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden