Anhängerkupplung

Mehr
18 Apr 2016 09:38 #1 von kchnes
Anhängerkupplung wurde erstellt von kchnes
Guten Morgen,
habe an meinem Ranger 2AW eine riesige Anhängerkupplung(Heckrahmen), der Haken kann dreifach in der Höhe verstellt werden. Würde diese gerne ersetzen gegen ein Heckrahmenteil tauschen ohne Anhängerkupplung.
Bekommt man so ein Rahmenteil noch? Wenn ja wo? Oder möchte jemand tauschen?

Kann mir jemand eine Werkstatt empfehlen(Rhein/Ruhrgebiet) die sich mit den alten Mazda/Ford auskennt und bei der man mal einen Service des Antriebsstrangs machen lassen kann?

Gruß Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr 2016 13:22 - 18 Apr 2016 13:25 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Anhängerkupplung
Servus Christian,

bei mir ist über dem Anhängebock noch eine Chromstoßstange dran, hast du das auch?

Dies wäre der originale Heckunterfahrschutz da brauchst nu nur noch zwei Bügel zurechtschneiden, wie du sie auf der Ersatzteilzeichnung sehen kannst, auf Page2:
japancars.ru/in...5010A

Ob so eine Stoßstange noch lieferbar ist?
eshop.original-...0220c
Halter dazu:
eshop.original-...50280
eshop.original-...50271

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Letzte Änderung: 18 Apr 2016 13:25 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr 2016 13:35 - 23 Apr 2016 13:38 #3 von Marvin
Marvin antwortete auf Anhängerkupplung
Hier als chrom

Der sollte! normalerweise passen
Alternativ, ARB baut da auch was bzw Ironman

Wir möchten nicht, dass Bilder und Banner in der Signatur angelegt werden. Aus diesem Grund wurde die Signatur entfernt.
Das Mod-Team von Pickuptrucks.de
Letzte Änderung: 23 Apr 2016 13:38 von Marvin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2016 22:50 - 15 Mai 2016 14:48 #4 von kchnes
kchnes antwortete auf Anhängerkupplung
an so etwas habe ich gedacht! Danke erstmal dafür und sorry das ich jetzt erst antworte.. manchmal kommt man einfach zu nichts :cry:

Das größte Problem wird dann wohl das Baujahr von meinem Ranger sein. Ein 2AW von 2004 (4x2/Singlecab) oder sind die Rahmen zufällig identisch mit denen ab 2006? Zumindest hinten?

Hab mal Bilder angehängt wie das an meinem aussieht



Anhänge:
Letzte Änderung: 15 Mai 2016 14:48 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2016 15:09 - 15 Mai 2016 15:11 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Anhängerkupplung
Hej,

ich habe die selbe AHK.
Möchtest du stattdessen ein monströses Chromteil was noch nach hinten hinaus ragt?


Ich würde die Quertraverse, welche beidseitig an Längslaschen verschraubt ist,
abschrauben und durch ein glattes Vierkantrohr ersetzen. Dann ist der Anhängebock weg.
Die Option zum Rückrüsten der AHK bleibt.

Oder wenn wirklich dauerhaft die AHK weg soll, einfach die Flex ansetzen und den Anhängebock vom Vierkantrohr trennen. Farbe drauf und du hast die kostengünstigste Variante und kannst das gesparte Geld für Wartung verwenden.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Letzte Änderung: 15 Mai 2016 15:11 von OffRoad-Ranger.
Folgende Benutzer bedankten sich: kchnes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2016 14:54 #6 von kchnes
kchnes antwortete auf Anhängerkupplung
Die Möglichkeit zum Rückbau wäre wünschenswert. Das Problem ist auch das ich wenn ich in einem bestimmten Winkel die Einfahrt runterfahre damit aufsetze. Ein Vierkantrohr müsste aber auch noch mit Aufnahmen versehen werden an die die beiden Seitenteile verschraubt werden? Sehe ich doch richtig?
Stichwort: Schweissarbeiten..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.075 Sekunden