- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 49
Bremsflüssigkeit wechseln am Ranger 2AW
- moetheone
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Jun 2016 11:41 #1
von moetheone
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bremsflüssigkeit wechseln am Ranger 2AW wurde erstellt von moetheone
Hi,
ich habe im Netz gelesen, dass beim Austausch der Bremsflüssigkeit evtl. Probleme mit irgndeiner ABS Pumpe auftreten könmnen hinsichtlich der Entlüftung der Leitungen?
Ich hab davon nie was gehört zuvor.
Kann mir jemand was dazu sagen bzw. ob ich bedenkenlos die Bremsflüssigkeit an meiner Ranger 2AW, BJ. 2009 austauschen kann?
Ich hätte dazu einfach mit dem Bremsenentlüftungsgerät die ganze Bremsflüssigkeit am Rad durch den Entlüftungsnippel abgesaugt und oben in den Vorratsbehälter neue nachgekipt. Benutzt hätte ich DOT4+. Sind evtl. Probleme zu erwarten?
Danke für Eure Tips!
Gruß Moe
ich habe im Netz gelesen, dass beim Austausch der Bremsflüssigkeit evtl. Probleme mit irgndeiner ABS Pumpe auftreten könmnen hinsichtlich der Entlüftung der Leitungen?
Ich hab davon nie was gehört zuvor.
Kann mir jemand was dazu sagen bzw. ob ich bedenkenlos die Bremsflüssigkeit an meiner Ranger 2AW, BJ. 2009 austauschen kann?
Ich hätte dazu einfach mit dem Bremsenentlüftungsgerät die ganze Bremsflüssigkeit am Rad durch den Entlüftungsnippel abgesaugt und oben in den Vorratsbehälter neue nachgekipt. Benutzt hätte ich DOT4+. Sind evtl. Probleme zu erwarten?
Danke für Eure Tips!
Gruß Moe
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fagus
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 11
10 Jun 2016 11:04 #2
von fagus
fagus antwortete auf Bremsflüssigkeit wechseln am Ranger 2AW
Hey Moe,
habe ich vor kurzem bei meinem BT (mit DOT4) machen lassen, da ich mir diesbezüglich die Ausrüstung fehlt. Habe da zugeschaut und konnte da nichts besonderes feststellen. Alles normal und auch keine Probleme danach.
Das Einzige, was anzumerken ist, wäre das mit der Kupplungsflüssigkeit. Der Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit ist ja auch gleichzeitig Ausgleichsbehälter für die Kupplungsflüssigkeit. Damit werde ich mich nochmal befassen müssen...
Gruß
Marko
habe ich vor kurzem bei meinem BT (mit DOT4) machen lassen, da ich mir diesbezüglich die Ausrüstung fehlt. Habe da zugeschaut und konnte da nichts besonderes feststellen. Alles normal und auch keine Probleme danach.
Das Einzige, was anzumerken ist, wäre das mit der Kupplungsflüssigkeit. Der Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit ist ja auch gleichzeitig Ausgleichsbehälter für die Kupplungsflüssigkeit. Damit werde ich mich nochmal befassen müssen...
Gruß
Marko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markes
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 41
23 Jun 2016 12:02 #3
von Markes
Markes antwortete auf Bremsflüssigkeit wechseln am Ranger 2AW
Mein ABS geht noch und ich habe es genau so gemacht letztes Jahr
. Wo hast du das denn gelesen?
Grüße
Markes

Grüße
Markes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
23 Jun 2016 13:01 - 23 Jun 2016 13:02 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Bremsflüssigkeit wechseln am Ranger 2AW
Hej,
beim Wechsel der Bremsflüssigkeit treten keine Probleme auf.
Anders kann es sein wenn man die Bremse am Schlauch zu Bremssattel öffnet und die Leitung nicht verschließt. Wenn sie dann leergelaufen ist sind Schwierigkeiten beim Wiederbefüllen und anschließendem Entlüften möglich.
beim Wechsel der Bremsflüssigkeit treten keine Probleme auf.
Anders kann es sein wenn man die Bremse am Schlauch zu Bremssattel öffnet und die Leitung nicht verschließt. Wenn sie dann leergelaufen ist sind Schwierigkeiten beim Wiederbefüllen und anschließendem Entlüften möglich.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Letzte Änderung: 23 Jun 2016 13:02 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
23 Jun 2016 14:37 #5
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Bremsflüssigkeit wechseln am Ranger 2AW
Halllo,
ja würde ich auch so machen.
Solange man aufpasst, dass man sich nirgendwo Luft in das System zieht ist alles gut...
Grüße Sisko
ja würde ich auch so machen.
Solange man aufpasst, dass man sich nirgendwo Luft in das System zieht ist alles gut...
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden