Ranger 2AW Elektrikwunder - Aufblenden = Abblenden

Mehr
08 Aug 2016 10:17 - 08 Aug 2016 10:18 #1 von W140
Hallo Pickup-Gemeinde,
mein neu erworbener Ranger macht mich wahnsinnig...beim Aufblenden (Fernlicht) geht das Abblendlicht an - und beim Abblenden geht das Fernlicht an ???
Verkehrte Welt??? Die Instrumentenanzeige funktioniert analog der Schalterstellung. Nur machen die Scheinwerfer etwas Anderes :-(
Als totaler Elektrikdepp bin ich mal wieder total überfordert.
Kann dies etwas mit der Schneepflugaufrüstung zu tun haben?
Relais ???
Den Vorbesitzer kann ich dazu leider nicht kontaktieren...

Von der Schaltung her scheint es so zu sein, dass bei Schalterstellung "Abblendlicht" das Fernlicht und das Abblendlicht bestromt werden (2x 12V am Stecker). In der Aufblendstellung wird nur das Abblendlicht bestromt.

Aber warum???? Wonach suchen? Schalter - Relais - Verkabelung ?

Für Hinweise jeglicher Art danke ich im Voraus.
Mfg
Marcel
Letzte Änderung: 08 Aug 2016 10:18 von W140.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 12:03 - 08 Aug 2016 12:03 #2 von OffRoad-Ranger
Servus,

das hängt sicher mit deiner Zusatzfrontbeleuchtungsnachrüstung zusammen.
Richtig wurde das aber nicht ausgeführt.
Schau mal ob im Motorraum zusätzliche Umschaltrelais für den Pflug verbaut wurden. Da ist sicher ein Kabeldreher passiert.

Was leuchtet wenn du die Lichthupe betätigst, Ab- oder Fern-?

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Letzte Änderung: 08 Aug 2016 12:03 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 15:18 #3 von W140
Hallo,
nein - im Motorraum ist nichts zusätzliches verbaut.
Wo sitzen die Relais normalerweise beim Ranger?

Wenn ich die Lichthupe betätige, leuchtet das Abblendlicht - und nicht wie gewohnt das Fernlicht :-(

Ich verstehe es nicht - wo könnnte das Problem liegen?
Lg
Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 20:16 #4 von Markes
Kann man das Schaltrelais falsch stecken? Nie geschaut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 22:05 #5 von Ranger68
Nein. Kann man nicht. Höchstens ein falsches...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug 2016 22:09 #6 von Ranger68
hallo Marcel,
Problem schon gelöst? Zieh doch mal jeweils einen Stecker von den Scheinwerfer-Lampen ab. beim alten Modell kommt man ja sehr gut ran.
Und dann schau dir mal die Glühlampen an. Vielleicht ist eine ja defekt und die beiden Lampenfäden kommen aneinander...

Hoffe konnte dir helfen

Gruß Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 07:37 #7 von OffRoad-Ranger
Servus Marcel,

ich hab nur einen Plan für Modelle bis BJ 2006. Da ist kein Relais für die Beleuchtung verbaut.
Da gibt es nur den Ein-Schalter fürs Licht und den Umschalter zwischen Fern- und Abblend.

Ist für den Schneepflug eine zusätzliche Elektrosteckdose für Zusatzscheinwerfer bei dir dran?

Wenn nicht sind nur die Adern am H4-Stecker der Lampen verdreht.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 13:38 #8 von W140
Hallo,
gestern hatte ich leider nur begrenzt Zeit, um mich um den Ranger zu kümmern.
Den Schneepflug hat der Vorbesitzer bereits "zurück gerüstet". Ich konnte keine zusätzliche Elektronik (Relais / Steckdose) finden.

Ich glaube nicht, dass sich das Problem mit einfachen umstecken der Kabel am Glühbirnenstecker lösen lässt, da bei Schalterstellung "Abblendlicht" beide Leitungen (Abblendlicht und Aufblendlicht bestromt werden. Durch Wechsel auf Schalterstellung "Aufblenden" wird nur die Leitung Abblendlicht bestromt :-(

Ich messe heute Abend noch einmal in Ruhe an dem anderen Scheiwerfer...
Es muss ja einen Grund haben :-(

Gruß
Marcel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 15:55 - 09 Aug 2016 15:58 #9 von Lordhenry27
Hallo Marcel,
es ist eigentlich normal das bei Fernlicht das Ablendlicht mitleuchtet. Tausche direkt an der Birne wenn es geht.
Ich kann nur vermuten das ein Hobbyelektriker beim verkabeln der Schneepflugbeleuchtung die Zuleitung zu den Scheinwerfern geschnitten hat um die Zusatzscheinwrfer direkt mit auf die Leitung zu klemmen und dabei auf und ab vertauscht hat. Ist aber nur eine Vermutung. Solange du den Klemmpunkt oder Relais, wenn vorhanden, nicht findest und den Fehler direkt beheben kannst tausch an beiden Birnen Auf und Ab. Aber an beiden und nicht eine und dann schon probieren weil dann leuchtet alles egal wie der Schalter steht.

Gruß Harry
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Automatik
Wenn man mit dem rechten Fuß tritt wird draußen die Landschaft schneller!!!
Letzte Änderung: 09 Aug 2016 15:58 von Lordhenry27.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 20:59 #10 von OffRoad-Ranger

W140 schrieb: ...hat der Vorbesitzer bereits "zurück gerüstet"...


Hej,

da wird der Fehler zu suchen sein.
Da hast du einen Einzelfehler den wir dir hier aus der Ferne nicht unterstützen können.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden