Dieselvorwärmung
- ST-Ranger
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Aug 2016 17:55 #1
von ST-Ranger
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Dieselvorwärmung wurde erstellt von ST-Ranger
Naamds, ich mal wieder.
Heute früh gestaltete sich das Starten etwas schwierig, Batterie fast platt.
Auf der Suche nach der Ursache habe ich heraus gefunden, dass der Dieselfilter "recht warm" war, also gut vorgeheizt.
Laut Schaltplan liegt dort ja immer Spannung an, kann das sein?
Und wenn ja, wird wohl das Vorwärmgedöns hinüber sein, oder nicht?
VG
Lars
Heute früh gestaltete sich das Starten etwas schwierig, Batterie fast platt.
Auf der Suche nach der Ursache habe ich heraus gefunden, dass der Dieselfilter "recht warm" war, also gut vorgeheizt.
Laut Schaltplan liegt dort ja immer Spannung an, kann das sein?
Und wenn ja, wird wohl das Vorwärmgedöns hinüber sein, oder nicht?
VG
Lars
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ST-Ranger
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
20 Aug 2016 19:32 #2
von ST-Ranger
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
ST-Ranger antwortete auf Dieselvorwärmung
So, die Stunde des editierens ist leider rum...
Nach einer halben Stunde heizen zieht das Teil immer noch rund 1,5 A aus der Batterie... Das Teil ist wohl hinüber...
VG
Lars
Nach einer halben Stunde heizen zieht das Teil immer noch rund 1,5 A aus der Batterie... Das Teil ist wohl hinüber...
VG
Lars
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
21 Aug 2016 08:44 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Dieselvorwärmung
Hej,
laut Plan ist die Heizung an Dauerstrom.
Wenn der Filter(Kopf) gut warm ist sollte der Strom auf null sein.
Das sieht nach einem Defekt aus.
Was mich zu der ganzen Sache zusätzlich stört ist der Anschluß an Dauerstrom.
Da werde ich bei meinem gleich mal schauen ob der auch eine Filterheizung hat.
laut Plan ist die Heizung an Dauerstrom.

Wenn der Filter(Kopf) gut warm ist sollte der Strom auf null sein.
Das sieht nach einem Defekt aus.
Was mich zu der ganzen Sache zusätzlich stört ist der Anschluß an Dauerstrom.

Da werde ich bei meinem gleich mal schauen ob der auch eine Filterheizung hat.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ST-Ranger
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
21 Aug 2016 09:09 #4
von ST-Ranger
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
ST-Ranger antwortete auf Dieselvorwärmung
Moin.
Heute früh war alles okay, ohne Stecker in der Heizung
Mal schauen ob ich auf nem Schrottplatz solche Stecker / Kupplungen finde und damit das Ding mal per Relais schalte...
VG
Lars
Heute früh war alles okay, ohne Stecker in der Heizung
Mal schauen ob ich auf nem Schrottplatz solche Stecker / Kupplungen finde und damit das Ding mal per Relais schalte...
VG
Lars
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ST-Ranger
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
07 Sep 2016 21:38 #5
von ST-Ranger
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
ST-Ranger antwortete auf Dieselvorwärmung
Ich wieder...
Zur Lösung des Problems habe ich heraus gefunden dass der Schalter der Dieselvorwärmung in Ordnung ist, sprich: Über Unterdruck schaltet die Heizung zu. Unterdruck liegt aber i.d.R. nur an, wenn der Filter aufgrund ausflockenden Kraftstoffes zu geht und dadurch der Saugdruck ansteigt.
Ein zischen des Tankstutzens beim Öffnen brachte mich einen Schritt weiter, es scheint wohl die Belüftung nicht so richtig zu funktionieren...
VG
Lars
Zur Lösung des Problems habe ich heraus gefunden dass der Schalter der Dieselvorwärmung in Ordnung ist, sprich: Über Unterdruck schaltet die Heizung zu. Unterdruck liegt aber i.d.R. nur an, wenn der Filter aufgrund ausflockenden Kraftstoffes zu geht und dadurch der Saugdruck ansteigt.
Ein zischen des Tankstutzens beim Öffnen brachte mich einen Schritt weiter, es scheint wohl die Belüftung nicht so richtig zu funktionieren...
VG
Lars
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 2
08 Sep 2016 12:48 #6
von sunday28
sunday28 antwortete auf Dieselvorwärmung
Hallo,
Dat zischt bei mir immer, wenn ick den Tankdeckel abschraube.
Habe aber keine Probleme...
Gruß Guido
Dat zischt bei mir immer, wenn ick den Tankdeckel abschraube.
Habe aber keine Probleme...
Gruß Guido
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden