- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Schaden durch eingelegten Allrad 4H auf Autobahn?
Schaden durch eingelegten Allrad 4H auf Autobahn?
- Phil
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Aug 2016 13:17 - 28 Aug 2016 14:03 #1
von Phil
Schaden durch eingelegten Allrad 4H auf Autobahn? wurde erstellt von Phil
Hallo Gemeinde,
bin neu hier im Forum und habe gleich eine etwas besorgte Frage:
Habe meinen Ford Ranger Bj 2007 2,5-Liter-Maschine gestern verliehen. Diejenige, die ihn ausgeliehen hat, hatte keine Allrad-Erfahrung und hat versehentlich den 4H-Gang eingelegt und und ist damit ca. 40-50 KM überwiegend auf der Autobahn gefahren. Sie war dabei meistens mit 100-120 KM/h unterwegs. Jetzt meine Frage: muss ich mir jetzt sorgen machen, dass das Getriebe oder andere Bauteile dadurch Schaden genommen haben?? Abgesehen von einem erhöhten Verschleiß an Reifen usw....
Hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt und im besten Fall meine Sorgen unbegründet sind...
Danke vorab auf jeden Fall!
bin neu hier im Forum und habe gleich eine etwas besorgte Frage:
Habe meinen Ford Ranger Bj 2007 2,5-Liter-Maschine gestern verliehen. Diejenige, die ihn ausgeliehen hat, hatte keine Allrad-Erfahrung und hat versehentlich den 4H-Gang eingelegt und und ist damit ca. 40-50 KM überwiegend auf der Autobahn gefahren. Sie war dabei meistens mit 100-120 KM/h unterwegs. Jetzt meine Frage: muss ich mir jetzt sorgen machen, dass das Getriebe oder andere Bauteile dadurch Schaden genommen haben?? Abgesehen von einem erhöhten Verschleiß an Reifen usw....
Hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt und im besten Fall meine Sorgen unbegründet sind...
Danke vorab auf jeden Fall!
Letzte Änderung: 28 Aug 2016 14:03 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 503
28 Aug 2016 13:42 #2
von bb
bb antwortete auf Schaden durch eingelegten Allrad 4H auf Autobahn?
Ein erhöhter Verschleiss passiert auf jeden Fall, auch an den Reifen.
Wenn sie einigermaßen ruhig und keine extremen Kurvenstrecken gefahren ist, sollte die Mechanik das aber ausgehalten haben.
Ist sie wirklich im 4H gefahren, oder hat sie nur den RFW Lock eingeschaltet? Das ist harmlos.
Bernhard
Wenn sie einigermaßen ruhig und keine extremen Kurvenstrecken gefahren ist, sollte die Mechanik das aber ausgehalten haben.
Ist sie wirklich im 4H gefahren, oder hat sie nur den RFW Lock eingeschaltet? Das ist harmlos.
Bernhard
Folgende Benutzer bedankten sich: Phil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Phil
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
28 Aug 2016 13:53 #3
von Phil
Phil antwortete auf Schaden durch eingelegten Allrad 4H auf Autobahn?
Danke für deine Antwort!!!
Der 4H-Gang war eingelegt. Sie hat gesagt, dass die RFW Lock-Leuchte geleuchtet und immer wieder auch geblinkt hat. Ich gehe davon aus, dass das ein Warnhinweis bei erhöhter Belastung durch die Sperre ist, oder? Die Strecke ist zwar nicht übermäßig kurvig, aber auch kein schnurgerader Highway.
Im Moment funktioniert das Getriebe ja noch einwandfrei. Woran würde ich denn bemerken, wenn es trotzdem in Mitleidenschaft gezogen wurde? Irgendwelche typischen Geräusche?
Danke schon mal!!
Der 4H-Gang war eingelegt. Sie hat gesagt, dass die RFW Lock-Leuchte geleuchtet und immer wieder auch geblinkt hat. Ich gehe davon aus, dass das ein Warnhinweis bei erhöhter Belastung durch die Sperre ist, oder? Die Strecke ist zwar nicht übermäßig kurvig, aber auch kein schnurgerader Highway.
Im Moment funktioniert das Getriebe ja noch einwandfrei. Woran würde ich denn bemerken, wenn es trotzdem in Mitleidenschaft gezogen wurde? Irgendwelche typischen Geräusche?
Danke schon mal!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 503
28 Aug 2016 17:00 #4
von bb
bb antwortete auf Schaden durch eingelegten Allrad 4H auf Autobahn?
Passiert ist passiert, ich würde mir nicht zu viele Gedanken machen.
Da sind Verspannungen im Antriebsstrang aufgetreten, die sich über Durchrutschen der Reifen auf dem Asphalt ausgleichen mussten. Eine Zeitlang muss das ein 4x4 aber aushalten. Wenn du in der Untersetzung unterwegs bist, ist die Belastung vermutlich manchmal größer.
Nur von 50km im 4x4 Hi auf der Autobahn geht ein Ranger 2AW nicht direkt kaputt.
Bernhard
Da sind Verspannungen im Antriebsstrang aufgetreten, die sich über Durchrutschen der Reifen auf dem Asphalt ausgleichen mussten. Eine Zeitlang muss das ein 4x4 aber aushalten. Wenn du in der Untersetzung unterwegs bist, ist die Belastung vermutlich manchmal größer.
Nur von 50km im 4x4 Hi auf der Autobahn geht ein Ranger 2AW nicht direkt kaputt.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1698
- Dank erhalten: 228
28 Aug 2016 18:05 #5
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Schaden durch eingelegten Allrad 4H auf Autobahn?
Muss ich zugeben, ist mir beim alten Ranger auch schon passiert. Um die 50 km bei 100 km/h auf der Autobahn. Mir ist das erst aufgefallen, als er am Berg nicht mehr so richtig Leistung gebracht hat.
Passiert ist nix ..... hat bei mir lässig 224 Tkm erreicht und läuft heute noch.
Gruß Andreas
Passiert ist nix ..... hat bei mir lässig 224 Tkm erreicht und läuft heute noch.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
28 Aug 2016 18:48 #6
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Schaden durch eingelegten Allrad 4H auf Autobahn?
Servus!
Mach Dir keine Gedanken! Natürlich hatte der Wagen auf die 50 km erhöhten Verschleiß, aber solange alles noch funktioniert, ist alles gut! Die können schon was ab und gehen nicht gleich kaputt!
Gruß, Jürgen
Mach Dir keine Gedanken! Natürlich hatte der Wagen auf die 50 km erhöhten Verschleiß, aber solange alles noch funktioniert, ist alles gut! Die können schon was ab und gehen nicht gleich kaputt!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
28 Aug 2016 21:50 #7
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Schaden durch eingelegten Allrad 4H auf Autobahn?
die leichten Verspannungen im Antrieb radieren die Gummis auf deinen Rädern weg.
Auf Autobahnen gibts ja keine Kurven in dem Sinne...
Anders wäre es im Stadtverkehr, wo man schon öfter mal um 90 Grad abbiegt.
Gruß
Frank
Auf Autobahnen gibts ja keine Kurven in dem Sinne...
Anders wäre es im Stadtverkehr, wo man schon öfter mal um 90 Grad abbiegt.
Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
29 Aug 2016 00:07 #8
von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Schaden durch eingelegten Allrad 4H auf Autobahn?
Jo sollte auf der Distanz kein Thema sein! Hatte auch mal einen 2,5 Liter Baujahr 2009 und mit dem bin ich oft im Winter auf der Autobahn und auf der Landstraße mit 4H gefahren. Wenn ichs eilig hatte auch etwas über 100km/h. Da merkst du auch keine Verspannungen oder so, da die Kurven auf Autobahnen recht weitläufig sind. Mach dir keine Rübe darüber!
Die RFW Leuchte fängt an zu blinken wenn du 90 oder 100km/h überschreitest, damit du quasi gewarnt wirst, dass 4H noch eingelegt ist.
Die RFW Leuchte fängt an zu blinken wenn du 90 oder 100km/h überschreitest, damit du quasi gewarnt wirst, dass 4H noch eingelegt ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Schaden durch eingelegten Allrad 4H auf Autobahn?
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden