Schwingungsdämpfer Kardanwelle

  • Ranger2005
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
07 Apr 2015 13:10 - 07 Okt 2016 12:57 #1 von Ranger2005
Schwingungsdämpfer Kardanwelle wurde erstellt von Ranger2005
Hallo, vielleicht kann mir jemand mit einem guten Tipp weiterhelfen (Ranger XLT/2005). Habe mir vor einiger Zeit im Wald an einem Baumstumpf den Schwingungsdämfer/Kradanwelle/hinten verbogen. Lief danach lange Zeit problemlos, bis sich der verbogene Metallring vom Hartgummi löste. Die Unwucht war bis ins Lenkrad zu spüren. Bekommt man den Schwingungsdämpfer im Zuberhör oder muss ich ihn Orginal bei Ford kaufen (über 300 EUR)? Bisherige Suchen -auch gebraucht- waren erfolglos.
Letzte Änderung: 07 Okt 2016 12:57 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr 2015 17:01 #2 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Schwingungsdämpfer Kardanwelle
Ranger und Mazda sind baugleich, deshalb würde ich mal bei Mazda vorbei schaun.

Nicht vergessen ...EBAY ... dort stehen jede Menge E-Teile drinnen .. auch nachfragen bei den Verkäufern hat mich schon ans Ziel gebracht.

Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger2005
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
09 Apr 2015 09:15 #3 von Ranger2005
Ranger2005 antwortete auf Schwingungsdämpfer Kardanwelle
Ja, sie sind baugleich, aber scheinbar nicht identisch. Bei Mazda gibt es das Teil nicht, scheinbar auch nicht im Zubehör für Ford. Nachfragen bei Kardanwellen-Verkäufer ergaben, dass die das Teil komplett loswerden wollen.

Da bisher lediglich der aufvulkanisierte Metallring entfernt wurde, überlege ich, ob ich so nicht ohne großen Verlust weiterfahren kann. Die "Gummi"-Puffer sind noch vorhanden. Werde noch weiter herumfragen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr 2015 09:23 - 09 Apr 2015 09:31 #4 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Schwingungsdämpfer Kardanwelle
.... und auf EBAY schaun !!!

Frag mal hier nach ... bietet K-Lager auf ebay an ..

Adam Szymura
Deutzstr.2
48488 Emsbüren
Germany

Telefon:059039324073
Fax:059039324072
E-Mail:a.s-handel@t-online.de

und hier .... Kardanwellenshop

Patrice Pätz
Greizerstr.46a
08412 Werdau
Deutschland

Telefon:03761|7629210
E-Mail:carpartsonlinepaetz@web.de

Viele Glück ...

Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau
Letzte Änderung: 09 Apr 2015 09:31 von Hallimasch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt 2016 12:42 - 07 Okt 2016 12:58 #5 von linuxstevie
linuxstevie antwortete auf Schwingungsdämpfer Kardanwelle
Hallo,

hier noch eine sehr gute Adresse

ELBE Gelenkwellen-Service GmbH
Adresse: Bleriotstraße 5, 50827 Köln
Telefon: 0221 59740

die überholen deine alte Kardanwelle.

Gruß

linuxstevie

Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Letzte Änderung: 07 Okt 2016 12:58 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt 2016 18:16 #6 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Schwingungsdämpfer Kardanwelle
Hej,

als erstes:
Ich hab dem Thread mal einen Namen gegeben und in die richtige Rubrik verschoben :silly:

Nun zum Thema,
ich habe nmeinen Ranger am Wochenende wegen der letzten Hohlraumkonservierungsmaßnahmen auf der Hebebühne gehabt.
Dabei ist mir auch der monströse Schwingungsdämpferring am Kardanwellenende aufgefallen.
Ich hab jetzt nicht die Mazda-Ersatzteilliste durchstöbert, aber ich kann mir gut vorstellen daß dieser Ring eine Idee von Ford ist um etwas mehr Laufruhe zu erhalten, wenn man es denn tatsächlich verspürt. :whistle:

Ich würde alle Gummies die um die Welle sind entfernen und ohne diesen Vibrationsdämpfer fahren.
Sollte es wider erwarten doch Probleme geben kann man sich ja immer noch um Behebung der Vibration bemühen.

Wobei ich befürchte daß der Themenstarter meinen Problemlösungsvorschlag nicht lesen wird, da er schon achtzehn Monate nicht mehr hier reingeschaut hat.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden