- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 6
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
- Fußbus1
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Feb 2017 18:27 - 05 Mär 2017 10:28 #11
von Fußbus1
Fußbus1 antwortete auf B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
Endlich ein Update! Es geht voran, schleppend, aber Vorwärts! Die kalten Temperaturen zehren ziemlich an der Motivation draußen zu schrauben!
Body-Lift ist jetzt abgeschlossen. Das Problem mit der Stoßstange haben wir über zwei angefertigte Distanzstücken aus Stahl gelöst. Mit dem Lift Kit haben wir auch auf größere Reifen gewechselt.
Außerdem haben wir die Drehstäbe angezogen. Leider war es nicht so einfach und die Ergebnisse waren nicht sofort sichtbar. Mehr als sollen es aber am Ende nicht werden. Hat jemand dazu noch ein Tipp oder stellt sich das erst nach der nächsten Fahrt heraus?
285235/85er Goodyear MT-R
Mit montierter Stoßstange. Platz in jede Richtung mind. 5cm.
Natürlich passt jetzt der Ersatzreifen nicht mehr an den üblichen Ort. Wo habt ihr Eure Ersatzreifen untergebracht, nach dem ihr größere Reifen aufgezogen habt?
In der kommenden Woche geht das Fahrzeug zur Werkstatt und der Rahmen wird repariert und ggf. verstärkt. Dann folgt endlich der Rostschutz!
Wie immer bin ich für Ideen, Hinweise und Eure Ratschläge dankbar!
Body-Lift ist jetzt abgeschlossen. Das Problem mit der Stoßstange haben wir über zwei angefertigte Distanzstücken aus Stahl gelöst. Mit dem Lift Kit haben wir auch auf größere Reifen gewechselt.
Außerdem haben wir die Drehstäbe angezogen. Leider war es nicht so einfach und die Ergebnisse waren nicht sofort sichtbar. Mehr als sollen es aber am Ende nicht werden. Hat jemand dazu noch ein Tipp oder stellt sich das erst nach der nächsten Fahrt heraus?
Mit montierter Stoßstange. Platz in jede Richtung mind. 5cm.
Natürlich passt jetzt der Ersatzreifen nicht mehr an den üblichen Ort. Wo habt ihr Eure Ersatzreifen untergebracht, nach dem ihr größere Reifen aufgezogen habt?
In der kommenden Woche geht das Fahrzeug zur Werkstatt und der Rahmen wird repariert und ggf. verstärkt. Dann folgt endlich der Rostschutz!
Wie immer bin ich für Ideen, Hinweise und Eure Ratschläge dankbar!
Letzte Änderung: 05 Mär 2017 10:28 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
04 Mär 2017 09:36 #12
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
Hej,
du hast "285/85er Goodyear MT-R" auf welcher Felgengröße?
Wenn das Auto gerade steht, siehst du nicht wo es schleift.
Das merkt man erst beim Einlenken und ganz Einfedern.
Auch an der Hinterachse kann die Innenflanke des Reifens am Rahmen schleifen, dann sind Spurverbreiterungen nötig.
285/85 habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, die sind schon mächtig groß, wenn ich mir da meine 285/75R16 so daneben vorstelle.
du hast "285/85er Goodyear MT-R" auf welcher Felgengröße?
Wenn das Auto gerade steht, siehst du nicht wo es schleift.
Das merkt man erst beim Einlenken und ganz Einfedern.
Auch an der Hinterachse kann die Innenflanke des Reifens am Rahmen schleifen, dann sind Spurverbreiterungen nötig.
285/85 habe ich bis jetzt noch nicht gesehen, die sind schon mächtig groß, wenn ich mir da meine 285/75R16 so daneben vorstelle.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fußbus1
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 6
04 Mär 2017 19:20 #13
von Fußbus1
Da war der Wunsch Vater des Gedankes. Ich muss mich korrigieren: 235/85 R16
Bei vollem Einlenken schleift erst Mal noch nichts. Das mit der Einfederung müssen wir dann noch testen. Für Spurverbreiterungen wäre jedenfalls nach außen hin noch Platz.
Ansonsten war jetzt nach langem Hin und Her und unmengen an Recherche der Pickup zur Rahmeninstandsetzung bei einer Fachwerkstatt. Dort haben wir es von einem KFZ Schlosser Fachmännisch reparieren lassen. Ich hatte in der Zwischenzeit zwei Bücher zum Schweißen gelesen und das GANZE Internet durchgelesen. Mit dem Ergebnis, dass sich die Diskussionsteilnehmer allgemein und ich mich gern in Details verlieren und alles immer schön aussehen muss. Funktion kann mitunter aber auch hässlich sein. Insofern ist unsere Lösung nun mehr nicht die schönste, ist aber funktionell und wird den Rest des Fahrzeuges wohl weit überdauern.
Reparatur mit 3mm Blech und 3mm Verstärkung im Schwerpunktbereich zu beiden Seiten des Rahmen
Nach dem finalen abschleifen wurden sämtliche zugänglichen Rahmenteile mit Silikonentferner reichlich entfettet und anschließend mit ordentlich Kovermi Rostumwandler behandelt und trocknet/wirkt aktuell.
(Ich hab mich hier an die Produkte und deren Kombination ausgiebigst beim Korrosionsschutzdepot belesen und an deren Verarbeitungshinweise gehalten. Sofern das ohne gänzliche Demontage eben möglich ist.)
Morgen folgt dann der erste Anstrich mit Brantho Korrux 3in1!
Fußbus1 antwortete auf B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost


Ansonsten war jetzt nach langem Hin und Her und unmengen an Recherche der Pickup zur Rahmeninstandsetzung bei einer Fachwerkstatt. Dort haben wir es von einem KFZ Schlosser Fachmännisch reparieren lassen. Ich hatte in der Zwischenzeit zwei Bücher zum Schweißen gelesen und das GANZE Internet durchgelesen. Mit dem Ergebnis, dass sich die Diskussionsteilnehmer allgemein und ich mich gern in Details verlieren und alles immer schön aussehen muss. Funktion kann mitunter aber auch hässlich sein. Insofern ist unsere Lösung nun mehr nicht die schönste, ist aber funktionell und wird den Rest des Fahrzeuges wohl weit überdauern.

Reparatur mit 3mm Blech und 3mm Verstärkung im Schwerpunktbereich zu beiden Seiten des Rahmen
Nach dem finalen abschleifen wurden sämtliche zugänglichen Rahmenteile mit Silikonentferner reichlich entfettet und anschließend mit ordentlich Kovermi Rostumwandler behandelt und trocknet/wirkt aktuell.
(Ich hab mich hier an die Produkte und deren Kombination ausgiebigst beim Korrosionsschutzdepot belesen und an deren Verarbeitungshinweise gehalten. Sofern das ohne gänzliche Demontage eben möglich ist.)
Morgen folgt dann der erste Anstrich mit Brantho Korrux 3in1!
Folgende Benutzer bedankten sich: Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fußbus1
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 6
05 Mär 2017 21:24 #14
von Fußbus1
Fußbus1 antwortete auf B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
Folgende Benutzer bedankten sich: Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FW177
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
08 Mär 2017 07:49 #15
von FW177
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
FW177 antwortete auf B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
Sieht definitiv spitze aus!
*Motivationsschub* Weiter so!
Meinst Du man bekommt auch den ganzen Rahmen mit den 750ml Brantho gestrichen?
*Motivationsschub* Weiter so!
Meinst Du man bekommt auch den ganzen Rahmen mit den 750ml Brantho gestrichen?
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fußbus1
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 6
09 Mär 2017 18:48 #16
von Fußbus1
Fußbus1 antwortete auf B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
Gut möglich. Wir haben uns gedacht, viel hilft viel und haben viel in die Ecken und "Höhlen" geschmiert und haben die Sprühdose für andere schwer zu erreichende Stellen genutzt. Wenn man also etwas sparsamer ist und ein paar Teile mehr vor dem Streichen entfernt, denke ich schon das man damit auskommt.
Gerade beim Bremskraftverteiler hat sich die Sprühdose besonders bewährt.
Auf der anderen Seite, musst Du Dich halt fragen ob Du bei 18€ pro Dose bzw. Sprühdose knausern möchtest. Das steht halt einfach nicht in Relation zu der Arbeit, wenn man etwas reparieren muss oder eine Nachbesserung nötig ist.
Die 2. Schicht hat nicht mehr solange gedauert, wie die erste und auch nur 3/4 der Dose gebraucht. Trotzdem bestelle ich noch eine Dose nach. Den Rest verwende ich dann ggf. für den Tank oder den Unterfahrschutz.
Gerade beim Bremskraftverteiler hat sich die Sprühdose besonders bewährt.
Auf der anderen Seite, musst Du Dich halt fragen ob Du bei 18€ pro Dose bzw. Sprühdose knausern möchtest. Das steht halt einfach nicht in Relation zu der Arbeit, wenn man etwas reparieren muss oder eine Nachbesserung nötig ist.
Die 2. Schicht hat nicht mehr solange gedauert, wie die erste und auch nur 3/4 der Dose gebraucht. Trotzdem bestelle ich noch eine Dose nach. Den Rest verwende ich dann ggf. für den Tank oder den Unterfahrschutz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FW177
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
09 Mär 2017 19:59 #17
von FW177
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
FW177 antwortete auf B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
Recht hast du, wär am falschen Ende gespart. 
.

.
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Abwesend
- Administrator
-
09 Mär 2017 23:15 #18
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
Hi,
klasse Bericht und Arbeit!
Respekt davor!
Freue mich schon auf weitere Bilder!
Gruß Ingo
klasse Bericht und Arbeit!
Respekt davor!
Freue mich schon auf weitere Bilder!
Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NjoyZed
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
12 Mär 2017 11:27 #19
von NjoyZed
OneLife.LiveIt.
NjoyZed antwortete auf B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
Servus!
Stimmt! Da spart man am falschen Ende.
Ich hoffe deine Motivation steigt und wir sehen bald neue Erfolge
Woher hast du das Body Lift und zu welchen Konkurs?
Hab nun seit letzter Woche einen 2001er und möchte den ggf auch höherlegen. Ist das alles so einfach durch die Bremsleitungen oder lieber doch auf OME Fahrwerk sparen?
Gruß Nic
Stimmt! Da spart man am falschen Ende.
Ich hoffe deine Motivation steigt und wir sehen bald neue Erfolge

Woher hast du das Body Lift und zu welchen Konkurs?
Hab nun seit letzter Woche einen 2001er und möchte den ggf auch höherlegen. Ist das alles so einfach durch die Bremsleitungen oder lieber doch auf OME Fahrwerk sparen?
Gruß Nic
OneLife.LiveIt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- egnur
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Hubraum statt Pfeifen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
12 Mär 2017 20:42 #20
von egnur
egnur antwortete auf B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
Moin,
Erstmal Respekt für die ganze Arbeit, bei meinem sieht es momentan sehr schlimm aus mit rost am Rahmen unter der Ladefläche und wollt mal fragen ob es die rahmenteile auch fertig zu kaufen gibt?
Erstmal Respekt für die ganze Arbeit, bei meinem sieht es momentan sehr schlimm aus mit rost am Rahmen unter der Ladefläche und wollt mal fragen ob es die rahmenteile auch fertig zu kaufen gibt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- B2500 BJ '99 - Die Odyssee eines Anfängers - Rost
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden