Ausbau Lenkgetriebe
- ST-Ranger
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Hat schon jemand von euch das Lenkgetriebe beim 1999-2003er Ranger ausbauen dürfen, bzw. müssen?
Wenn ja, was muss denn von oben alles weg?
Muss die Hydraulik dann aufwändig entlüftet werden?
Bei meinem scheint der Lenkstockhebel ausgenudelt zu sein...

VG
Lars
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 669
ST-Ranger schrieb: ...scheint der Lenkstockhebel ausgenudelt...
Hej,
das habe ich noch nie gehört. Einziges Problem am Lenkgetriebe ist, wenn es am Wellendichtring undicht ist.
Hast du schon mal nach Ersatzteilpreisen geschaut?
Ausgebaut wird es nach unten, da ist nicht viel zu demontieren.
Entlüften tut man es durch mehrmaliges drehen des Lenkrads von Anschlag bis Anschlag, bei laufendem Motor versteht sich.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 669
Dann müßte der Lenkstockhebels nach lösen der großen Mutter von der Lenkgetriebewelle abzuziehen zu sein.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ST-Ranger
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Ja klar, sorry,das Kugelgelenk meinte ich... Wenn der fette Hebel an sich ausgeleiert ist hätte ich ganz andere Probleme.

Einen Abzieher für den Hebel hab ich mir schon gebaut, dachte zuerst es würde im eingebauten Zustand auch klappen, fällt aber aus wegen is' nicht, also Lenkgetriebe raus.
Wenn das alls von links vorne / unten geht ist es ja okay, oben drüber sitzt die Frau Webasto und verdeckt alles...
VG
Lars
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ST-Ranger
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Hier der Selbstbauabzieher. Als Material habe ich Werkzeugstahl genommen, die Abdrückschraube hat M16x1,5.
Und zu allem Überfluss klappt das auch im eingebauten Zustand

VG
Lars
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger_bo
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 43
- Dank erhalten: 0
der Abzieher ist ja toll gemacht.
Kannst Du bitte vom Abzieher mal eine Zeichnung mit Maßen anfertigen und hier veröffentlichen.

Gruß Peter
Ford Ranger Limited Bauj. 2009
2500 ccm double cab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 669
ranger_bo schrieb: ...vom Abzieher mal eine Zeichnung mit Maßen anfertigen...
Hej,
das ist ein guter Gedanke, ich habe noch einen:
Sollte es bei mir auch mal soweit sein, werde ich Lars anschreiben und bitten, ob er mir für eine Leihgebühr den Abzieher zusenden würde.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6710
- Dank erhalten: 669
noch ein Tip für alle Fahrer von Autos mit solchen Lenkgetrieben:
Die Welle immer schön reichlich außenrum mit Fett einfetten um eine Korrosion der Welle zu vermeiden, welche sich unter den Wellendichtring frißt und dann das Lenkgetriebe undicht werden läßt, was eine teure Aktion werden kann.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FW177
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 13
OffRoad-Ranger schrieb: Sollte es bei mir auch mal soweit sein, werde ich Lars anschreiben und bitten, ob er mir für eine Leihgebühr den Abzieher zusenden würde.
Moin Lars,
diese Idee vom Werner find ich super.
Im besten Fall wären es 140km ein Weg, im schlechtesten 190km bis zum Lars.
Da ist die Alternative mit dem versenden doch wesentlich praktischer.
Des weiteres sollte es ja eigentlich ewig dauern bis dieses Werkzeug benötigt wird, oder?
Hobbys:
Geldverschwendung in Hobbys mit Motoren
oder teures essen und Wein oder Urlaub.
Eigentlich immer alles und deswegen dauerhaft knapp bei Kasse. Ich liebe mein Leben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ST-Ranger
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Zeichnung müsste ich ableiten, ich mach sowas nur noch im 3D

Wenn, dann unter einer CC BY-NC-SA Lizenz, oder ähnlich...
Ich schicke das Zeugs auch raus, mach ich mit den meisten Spezialwerkzeugen, gerade für DR-Motoren.
VG
Lars
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.