Ölfrage, die dreiundachzigste
- ST-Ranger
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Mai 2017 21:02 #1
von ST-Ranger
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Ölfrage, die dreiundachzigste wurde erstellt von ST-Ranger
Kurze Quizfrage,
wechselt ihr regelmäßig die Öle in Getriebe und Achsantrieb? Da ich nicht weiß, ob die Vorbesitzer da was wechselten oder eher nicht... und nach den Hiobsbotschaften, dass die Getriebe nach den Ölwechseln die Flatter machten bin ich etwas... unsicher...
Zumindest bei 200tkm sollte man mal schauen, oder?
VG
Lars
wechselt ihr regelmäßig die Öle in Getriebe und Achsantrieb? Da ich nicht weiß, ob die Vorbesitzer da was wechselten oder eher nicht... und nach den Hiobsbotschaften, dass die Getriebe nach den Ölwechseln die Flatter machten bin ich etwas... unsicher...
Zumindest bei 200tkm sollte man mal schauen, oder?
VG
Lars
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TheBeast
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 132
- Dank erhalten: 40
02 Mai 2017 21:08 #2
von TheBeast
2013 Ford F150 Raptor SVT
2017 Ford Edge Titanium
TheBeast antwortete auf Ölfrage, die dreiundachzigste
Hallo,
ich hab mein Öl nach 100k km wechseln lassen. Zu diesem Zeitpunkt musst die Dichtung vom Hinterachsdiff. gewechselt werden. Um das richtig Öl zu finden, hab ich folgendes genutzt:
www.ravenol.de/....html
btw. ich fahre 50k km p.a. und habe keine Probleme nach dem Wechsel feststellen können.
Gruß,
Rene
ich hab mein Öl nach 100k km wechseln lassen. Zu diesem Zeitpunkt musst die Dichtung vom Hinterachsdiff. gewechselt werden. Um das richtig Öl zu finden, hab ich folgendes genutzt:
www.ravenol.de/....html
btw. ich fahre 50k km p.a. und habe keine Probleme nach dem Wechsel feststellen können.
Gruß,
Rene
2013 Ford F150 Raptor SVT
2017 Ford Edge Titanium
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hennes
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 5
03 Mai 2017 09:13 #3
von Hennes
2011 Ford Ranger 3.0 TDCI Automatik.
Wenn der Mann einer Dame die Autotür aufhält, ist entweder die Dame neu oder das Auto ! Zitat Henry Ford
Hennes antwortete auf Ölfrage, die dreiundachzigste
Moin 
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher,aber ich meine,dass der Wechselinterwall bei den Differenzialöle bei 60.000 km liegt. Also quasi jede zweite Inspektion.
Gruß Hennes

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher,aber ich meine,dass der Wechselinterwall bei den Differenzialöle bei 60.000 km liegt. Also quasi jede zweite Inspektion.
Gruß Hennes
2011 Ford Ranger 3.0 TDCI Automatik.
Wenn der Mann einer Dame die Autotür aufhält, ist entweder die Dame neu oder das Auto ! Zitat Henry Ford
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
03 Mai 2017 09:18 - 03 Mai 2017 09:37 #4
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Ölfrage, die dreiundachzigste
Morsche zusammen!
Jetzt so mal rein informativ und ohne jegliche Provokation, Ironie, Oberlehrerei oder was man sonst hineininterpretieren könnte:
Steht sowas (Intervall incl. empfohlene Ölsorte) nicht im mitgelieferten Betriebshandbuch? Bei Isuzu ist das jedenfalls so. Das wäre meine erste Informationsquelle.
Viele Grüße, Jörg
Jetzt so mal rein informativ und ohne jegliche Provokation, Ironie, Oberlehrerei oder was man sonst hineininterpretieren könnte:
Steht sowas (Intervall incl. empfohlene Ölsorte) nicht im mitgelieferten Betriebshandbuch? Bei Isuzu ist das jedenfalls so. Das wäre meine erste Informationsquelle.
Viele Grüße, Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 03 Mai 2017 09:37 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ST-Ranger
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
03 Mai 2017 11:49 #5
von ST-Ranger
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
ST-Ranger antwortete auf Ölfrage, die dreiundachzigste
Tachauch.
Ich weiß ja was da rein kommen soll, das ist ja nicht die Frage... mich haben die Nachrichten, dass nach den Ölwechseln die Getriebe etc.pp. über die Wupper gehen können (sollen?).
VG
Lars
Ich weiß ja was da rein kommen soll, das ist ja nicht die Frage... mich haben die Nachrichten, dass nach den Ölwechseln die Getriebe etc.pp. über die Wupper gehen können (sollen?).
VG
Lars
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
03 Mai 2017 13:55 #6
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf Ölfrage, die dreiundachzigste
Von Deinem Ausgangspost aus gesehen, hast Du da natürlich recht.

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
23 Jun 2017 21:30 #7
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Ölfrage, die dreiundachzigste
Guten Abend liebe Gemeinde, ich habe gestern Getriebeöl bei 130 tausend gewechselt. Und habe 3,5l von Lique Moly eingefüllt. Siehe Bilder. Das Original Öl war rötlich und sah noch richtig gut aus.
Welches Öl ist denn da eigentlich als Erstbefüllung drin? Zwischen der Kontrollschraube zum befüllen und der Ablass Schraube ist noch eine Schraube die in meinen Auto Data Unterlagen auch zum ablassen gekennzeichnet ist. Ich habe sie aber nicht geöffnet und frage mich jetzt wie wichtig sie eigentlich ist, weil doch aus der unteren eigentlich alles rauslaufen sollte.
Meine dritte Frage.
Woher kommen die Sorgen, dass nach dem Ölwechsel das Getriebe kaputt gehen könnte. Soll das neue Öl wirklich die Ursache sein? Am Magnet meiner Ablass Schraube waren einiges an metallischer Schlamm. Aber nicht ungewöhnlich, für mein Gefühl. Nun bin ich auf eure Kommentare gespannt. LG Reini
Welches Öl ist denn da eigentlich als Erstbefüllung drin? Zwischen der Kontrollschraube zum befüllen und der Ablass Schraube ist noch eine Schraube die in meinen Auto Data Unterlagen auch zum ablassen gekennzeichnet ist. Ich habe sie aber nicht geöffnet und frage mich jetzt wie wichtig sie eigentlich ist, weil doch aus der unteren eigentlich alles rauslaufen sollte.
Meine dritte Frage.
Woher kommen die Sorgen, dass nach dem Ölwechsel das Getriebe kaputt gehen könnte. Soll das neue Öl wirklich die Ursache sein? Am Magnet meiner Ablass Schraube waren einiges an metallischer Schlamm. Aber nicht ungewöhnlich, für mein Gefühl. Nun bin ich auf eure Kommentare gespannt. LG Reini
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
23 Jun 2017 22:43 - 23 Jun 2017 22:51 #8
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Ölfrage, die dreiundachzigste
2. Bild
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Letzte Änderung: 23 Jun 2017 22:51 von harzmazda.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
23 Jun 2017 22:45 - 23 Jun 2017 23:07 #9
von harzmazda
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
harzmazda antwortete auf Ölfrage, die dreiundachzigste
Das Smartphone ist schuld. Bitte mal von der Leitung korrigieren.

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Letzte Änderung: 23 Jun 2017 23:07 von harzmazda.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markes
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 41
27 Jun 2017 00:10 #10
von Markes
Markes antwortete auf Ölfrage, die dreiundachzigste
Für alle Mazda / Ford im Bj. 06.2007 - 2012
Getriebe: S15MX-D 5/1
Menge: 3,5 Liter
Handbuchinformation: Schaltgetriebeöl vom Typ A (Manual Transmission fluid type A)
Mazda Teilenummer: K020-W0-050E
Ford: API DP-M5 Hydraulic Fluid E-AT/PS ESP-M2C166-H
Sonst noch hier der Auszug:
Mehr gibt es zu dem Öl nicht zu sagen.
Grüße
Markes
Getriebe: S15MX-D 5/1
Menge: 3,5 Liter
Handbuchinformation: Schaltgetriebeöl vom Typ A (Manual Transmission fluid type A)
Mazda Teilenummer: K020-W0-050E
Ford: API DP-M5 Hydraulic Fluid E-AT/PS ESP-M2C166-H
Sonst noch hier der Auszug:
Mehr gibt es zu dem Öl nicht zu sagen.
Grüße
Markes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden