- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 1
Schubabschaltung?
- uwe
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Sep 2005 21:49 #1
von uwe
Schubabschaltung? wurde erstellt von uwe
Hallo allerseits,
ich h?tte ja eigentlich heute in der Werkstatt fragen wollen, hab's aber doch vergessen... Vielleicht wi?t ihr's ja:
Hat der Ranger (bzw. der
eine Schubabschaltung, d. h. wird beim Dahinrollen mit eingelegtem Gang aber ohne Gasgeben die Spritzufuhr komplett unterbrochen?
Gru?
Uwe
ich h?tte ja eigentlich heute in der Werkstatt fragen wollen, hab's aber doch vergessen... Vielleicht wi?t ihr's ja:
Hat der Ranger (bzw. der

Gru?
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- akelschnakel
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 0
06 Sep 2005 22:54 #2
von akelschnakel
Gru? Joachim
und denkt immer daran...
...der Weg ist das Ziel !
akelschnakel antwortete auf Schubabschaltung?
ich frag mal in meiner werkstatt nach...muss eh morgen hin
Gru? Joachim
und denkt immer daran...
...der Weg ist das Ziel !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6698
- Dank erhalten: 669
12 Sep 2005 11:02 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Schubabschaltung?
Servus Uwe,
ich glaub Dieselmotoren haben generell keine Schubabschaltung wie wir sie von den alten Benzinmotoren mit Einspritztechnik her kennen. Die Bremswirkung w?re vermutlich zu aprupt.
Noch was nebenbei:
Unser Golf 4 BJ98 1,4 Benziner hat keineSchubabschaltung, er hat auch null Motorbremswirkung da im Schubbetrieb die Einspritzmenge derart erh?t wird um die Abgaswerte der Euronorm 4 einzuhalten. Das VW-Autohaus erz?hlt einem aber trotzdem was von Schubabschaltung, weil sich?s mitlerweile eingeb?rgert hat: Schubabschaltung = weniger Kraftstoffverbrauch. Der Verbraucher soll also dumm gehalten werden.
Gru? Werner
ich glaub Dieselmotoren haben generell keine Schubabschaltung wie wir sie von den alten Benzinmotoren mit Einspritztechnik her kennen. Die Bremswirkung w?re vermutlich zu aprupt.
Noch was nebenbei:
Unser Golf 4 BJ98 1,4 Benziner hat keineSchubabschaltung, er hat auch null Motorbremswirkung da im Schubbetrieb die Einspritzmenge derart erh?t wird um die Abgaswerte der Euronorm 4 einzuhalten. Das VW-Autohaus erz?hlt einem aber trotzdem was von Schubabschaltung, weil sich?s mitlerweile eingeb?rgert hat: Schubabschaltung = weniger Kraftstoffverbrauch. Der Verbraucher soll also dumm gehalten werden.
Gru? Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger-Ranger
- Offline
- Expert Boarder
-
28 Aug 2006 18:55 #4
von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Schubabschaltung?
Ich denke eher andersherum. Alle Diesel haben Schubabschaltung. Bei mech. Pumpe bedeutet Gas Weg = null Diesel (klingt doof, ist aber so). Das Standgas macht dann der Fliehkraftregler.
Bei unseren el. geregelten Einspritzpumpen ist es gaaanz einfach in der Software drin.
Sven
Bei unseren el. geregelten Einspritzpumpen ist es gaaanz einfach in der Software drin.
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
28 Aug 2006 19:06 #5
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Schubabschaltung?
Gegoggelt ....
Bei Benzinmotoren mit Schubabschaltung geht die eingespritzte Kraftstoffmenge im Schiebebetrieb auf Null, also wenig bremsen mit der Fu?bremse, mehr mit der ``Motorbremse''. Benzinmotoren mit Einspritzanlage haben generell Schubabschaltung, Fahrzeuge mit ungeregeltem Katalysator nicht immer. Bei Dieselmotoren regelt die Einspritzpumpe oberhalb einer Grenzdrehzahl die Einspritzmenge im Schiebebetrieb auch auf Null zur?ck und damit haben Dieselmotoren generell eine Schubabschaltung.
Gru? Andreas
Bei Benzinmotoren mit Schubabschaltung geht die eingespritzte Kraftstoffmenge im Schiebebetrieb auf Null, also wenig bremsen mit der Fu?bremse, mehr mit der ``Motorbremse''. Benzinmotoren mit Einspritzanlage haben generell Schubabschaltung, Fahrzeuge mit ungeregeltem Katalysator nicht immer. Bei Dieselmotoren regelt die Einspritzpumpe oberhalb einer Grenzdrehzahl die Einspritzmenge im Schiebebetrieb auch auf Null zur?ck und damit haben Dieselmotoren generell eine Schubabschaltung.
Gru? Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden