- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
Einfüllschraube/Ablassschraube Getriebe
- kchnes
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Sep 2017 22:52 #1
von kchnes
Einfüllschraube/Ablassschraube Getriebe wurde erstellt von kchnes
Guten Abend,
an meinem Getriebe (2AW 04er) schwitzt es an der Einfüllschraube und Ablassschraube Öl raus. Laut Werkstattanleitung soll bei Getriebeölwechsel/Füllstandskotrolle die Einlassschraube/Ablasschraube ausgetauscht werden. Wo kriege ich diese Schrauben her? Die Suche nach "Einfüllschraube" bringt keine Ergebnisse zumindest nicht im Zusammenhang mit Ranger 2AW oder B2500
Grüße
an meinem Getriebe (2AW 04er) schwitzt es an der Einfüllschraube und Ablassschraube Öl raus. Laut Werkstattanleitung soll bei Getriebeölwechsel/Füllstandskotrolle die Einlassschraube/Ablasschraube ausgetauscht werden. Wo kriege ich diese Schrauben her? Die Suche nach "Einfüllschraube" bringt keine Ergebnisse zumindest nicht im Zusammenhang mit Ranger 2AW oder B2500
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
09 Sep 2017 18:02 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Einfüllschraube/Ablassschraube Getriebe
Hej,
diese Schrauben kriegst du nur bei Mazda oder FORD.
Die Ablaßschraube hat einen Dichtring aus Kupfer, den würde ich erneuern, nicht die Schraube.
Die Einfüllschraube hat ein konisches Gewinde, welches selbstdichtend ist. Da würde ich es mit flüssigem Gewindedichtmittel versuchen.
japancars.ru/in...1700B
diese Schrauben kriegst du nur bei Mazda oder FORD.
Die Ablaßschraube hat einen Dichtring aus Kupfer, den würde ich erneuern, nicht die Schraube.
Die Einfüllschraube hat ein konisches Gewinde, welches selbstdichtend ist. Da würde ich es mit flüssigem Gewindedichtmittel versuchen.
japancars.ru/in...1700B
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markes
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 181
- Dank erhalten: 41
11 Sep 2017 23:13 #3
von Markes
Markes antwortete auf Einfüllschraube/Ablassschraube Getriebe
OffRoad-Ranger hat recht!
Schraube austauschen ist sowas von quatsch! Das macht die Werkstatt gerne weil man damit Geld verdienen kann...
Die Kupferdichtung kostet bei Ford 1€. Die Einfüllschraube am Ende mit Teflonband einwickeln (Drehrichtung beachten!) und fertig.
Grüße
Markes
Schraube austauschen ist sowas von quatsch! Das macht die Werkstatt gerne weil man damit Geld verdienen kann...
Die Kupferdichtung kostet bei Ford 1€. Die Einfüllschraube am Ende mit Teflonband einwickeln (Drehrichtung beachten!) und fertig.
Grüße
Markes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kchnes
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
24 Sep 2017 19:54 #4
von kchnes
kchnes antwortete auf Einfüllschraube/Ablassschraube Getriebe
Laut Werkstatthandbuch soll die Einfüllschraube (laut Ford heißt das Ding: Stopfen) ausgetauscht werden. Die Ablassschraube wird mit einer Kupferdichtung abgedichtet. Was mich nur gewundert hat: An meinem Getriebe sind zwei "Stopfen" und ganz unten die Ablassschraube. Beim freundlichen Fordhändler in der Explosionszeichnung war nur ein Stopfen dargestellt. Wie auch immer habe jetzt zwei Stopfen geordert...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kchnes
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
24 Sep 2017 19:57 #5
von kchnes
kchnes antwortete auf Einfüllschraube/Ablassschraube Getriebe
Es sifft auch nur an den beiden "Stopfen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
25 Sep 2017 19:23 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Einfüllschraube/Ablassschraube Getriebe
Hej,
schwitzt es so schlimm, daß es nach unten läuft und auf den Boden tropft?
schwitzt es so schlimm, daß es nach unten läuft und auf den Boden tropft?
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kchnes
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
26 Sep 2017 18:02 #7
von kchnes
kchnes antwortete auf Einfüllschraube/Ablassschraube Getriebe
Nachdem ich die Schmiere abgeputzt hatte war nach kurzer Zeit wieder ein Ölfilm an besagten Stellen, von tropfen würde ich jetzt nicht direkt sprechen. Wollte aber die Gelegenheit nutzen und frisches Öl einfüllen, kann ja nicht schaden... Im Februar ist auch Tüv fällig.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
26 Sep 2017 21:25 - 26 Sep 2017 21:25 #8
von OffRoad-Ranger
An der Einfüllschraube?
Da würde ich diese mal herausdrehen und überschüssiges Öl auslaufen lassen, denn der max. Ölstand ist die Unterkante der Einfüllbohrung.
Dann Schraube sauber mit oben genannten Mitteln neu einschauben.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Einfüllschraube/Ablassschraube Getriebe
kchnes schrieb: ...die Schmiere abgeputzt hatte war nach kurzer Zeit wieder ein Ölfilm...
An der Einfüllschraube?
Da würde ich diese mal herausdrehen und überschüssiges Öl auslaufen lassen, denn der max. Ölstand ist die Unterkante der Einfüllbohrung.
Dann Schraube sauber mit oben genannten Mitteln neu einschauben.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Letzte Änderung: 26 Sep 2017 21:25 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kchnes
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 0
26 Sep 2017 21:48 #9
von kchnes
kchnes antwortete auf Einfüllschraube/Ablassschraube Getriebe
beide Stopfen sind nicht ganz dicht. Frag mich grad wie da zu viel Öl drin sein kann?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ST-Ranger
-
- Offline
- Expert Boarder
-
26 Aug 2019 09:19 #10
von ST-Ranger
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
ST-Ranger antwortete auf Einfüllschraube/Ablassschraube Getriebe
Moin.
Ich wärme mal den älteren Thread auf.
Am WE wollte ich Getriebeöl wechseln, also: Beide untere Schrauben raus, Plörre raus, waren so ca. 3l.
Wenn ich die im WHB markierte Schraube (Torx) zum Befüllen nehme passen da nur ca. 1,5l rein.
Wenn ich die mit Pfeil markierte Schraube (4-kant, SW 14) nehme, dann passen gut etwas über drei Liter rein.
Ist das WHB falsch oder wie oder was???
Ich möchte weder mit viel zu wenig Öl als auch mit viel zu viel fahren.
VG
Lars
Ich wärme mal den älteren Thread auf.
Am WE wollte ich Getriebeöl wechseln, also: Beide untere Schrauben raus, Plörre raus, waren so ca. 3l.
Wenn ich die im WHB markierte Schraube (Torx) zum Befüllen nehme passen da nur ca. 1,5l rein.
Wenn ich die mit Pfeil markierte Schraube (4-kant, SW 14) nehme, dann passen gut etwas über drei Liter rein.
Ist das WHB falsch oder wie oder was???
Ich möchte weder mit viel zu wenig Öl als auch mit viel zu viel fahren.
VG
Lars
Ranger XLT. Brutale 109PS von 2001...
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: luke90
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.044 Sekunden