- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 3
DEFA Motorvorwärmung
- Husky5305
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Dez 2017 14:29 #1
von Husky5305
Ford Ranger 4x4 2,5 TD Bj. 2001 / Bimobil Kabine
DEFA Motorvorwärmung wurde erstellt von Husky5305
Guten Morgen, liebe Leute,
gibt es unter Euch jemanden, der mit der Motorvorwärmung von DEFA für den Ranger Bj. 2001 (109 PS) - oder überhaupt mit dieser Technik - Erfahrungen gemacht hat? Da wir mittelfristig einen Wintereinsatz nördlich des Polarkreises haben werden, will ich unser Schätzchen natürlich möglichst gut vorbereiten ....
Freue mich über aussagekräftige Antworten und wünsche einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2018!
Grüße, Stephan
gibt es unter Euch jemanden, der mit der Motorvorwärmung von DEFA für den Ranger Bj. 2001 (109 PS) - oder überhaupt mit dieser Technik - Erfahrungen gemacht hat? Da wir mittelfristig einen Wintereinsatz nördlich des Polarkreises haben werden, will ich unser Schätzchen natürlich möglichst gut vorbereiten ....
Freue mich über aussagekräftige Antworten und wünsche einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2018!

Grüße, Stephan
Ford Ranger 4x4 2,5 TD Bj. 2001 / Bimobil Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
27 Dez 2017 16:03 #2
von JanR
JanR antwortete auf DEFA Motorvorwärmung
Hej!
Nicht im Ranger aber dafür in 2 Volvo V70, Dodge Ram und Chevy Tahoe. Funzt einwandfrei, wenn man Zugang zu Strom hat und am besten eine Zeitschaltuhr oder noch besser Uhr mit Temperatursensor.
Das ist ein weit verbreitetes System hier in Schweden und bewährte Technik! Für die Defa Heizung kannst Du Dir noch 2 Anschlusskabel abholen wenn Du hoch fährst.
Sinn macht dann aber auch noch die Kombination: Motorheizung und Kabelbaum mit Steckdose nach innen um eine Innenraumheizlüfter mitlaufen zu lassen. Dann sind die Scheiben auch frei.
Bei weiteren Fragen einfach schreiben.
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Nicht im Ranger aber dafür in 2 Volvo V70, Dodge Ram und Chevy Tahoe. Funzt einwandfrei, wenn man Zugang zu Strom hat und am besten eine Zeitschaltuhr oder noch besser Uhr mit Temperatursensor.
Das ist ein weit verbreitetes System hier in Schweden und bewährte Technik! Für die Defa Heizung kannst Du Dir noch 2 Anschlusskabel abholen wenn Du hoch fährst.
Sinn macht dann aber auch noch die Kombination: Motorheizung und Kabelbaum mit Steckdose nach innen um eine Innenraumheizlüfter mitlaufen zu lassen. Dann sind die Scheiben auch frei.
Bei weiteren Fragen einfach schreiben.
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Husky5305
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 3
27 Dez 2017 17:05 #3
von Husky5305
Hej Jan, vielen Dank!
Das hilft mir sehr viel weiter!
Gruß, Stephan
Ford Ranger 4x4 2,5 TD Bj. 2001 / Bimobil Kabine
Husky5305 antwortete auf DEFA Motorvorwärmung

Das hilft mir sehr viel weiter!


Ford Ranger 4x4 2,5 TD Bj. 2001 / Bimobil Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sancho-USA
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 45
28 Dez 2017 14:02 #4
von Sancho-USA
Sancho-USA antwortete auf DEFA Motorvorwärmung
Servus zusammen,
es gibt von DEFA mittlerweile sog. Komfort Kits, da ist alles dabei.
--> Motorvorwärmer mittel "Tauchsieder" im Froststopfen
--> Batterielader
--> Innenraumheizer 230V
Vorteil: nur ein Stecker für 230V
Wir haben so ein System im Lada von meinem Vater verbaut und zuvor in seinem Golf 2 Country.
Kann ich nur empfehlen.
Lohnt allerdings nur wenn ständiger Zugang zu 230V da ist....ansonsten Standheizung
Gruß,
Sancho
es gibt von DEFA mittlerweile sog. Komfort Kits, da ist alles dabei.
--> Motorvorwärmer mittel "Tauchsieder" im Froststopfen
--> Batterielader
--> Innenraumheizer 230V
Vorteil: nur ein Stecker für 230V
Wir haben so ein System im Lada von meinem Vater verbaut und zuvor in seinem Golf 2 Country.
Kann ich nur empfehlen.
Lohnt allerdings nur wenn ständiger Zugang zu 230V da ist....ansonsten Standheizung

Gruß,
Sancho
Folgende Benutzer bedankten sich: Husky5305
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4139
- Dank erhalten: 639
28 Dez 2017 18:20 #5
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf DEFA Motorvorwärmung
Nein. Nicht im Ranger....
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
29 Dez 2017 19:48 #6
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf DEFA Motorvorwärmung
Hallo Husky,
verspreche Dir aber nicht so viel von der Leistung 600 Watt, das ist nicht sonderlich berauschend.
Die Standheizung der Ranger hat 2 oder 3 KW, da geht schon mehr.
Gruß Andreas
verspreche Dir aber nicht so viel von der Leistung 600 Watt, das ist nicht sonderlich berauschend.
Die Standheizung der Ranger hat 2 oder 3 KW, da geht schon mehr.
Gruß Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: Husky5305
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
30 Dez 2017 09:11 #7
von JanR
JanR antwortete auf DEFA Motorvorwärmung
Du musst das Ding ja auch 2-3 h laufen lassen. Das mit einer Standheizung zu vergleichen hinkt ein wenig. Sind ja doch 2 unterschiedliche Paar Schuhe.
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
30 Dez 2017 23:15 #8
von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf DEFA Motorvorwärmung
Eben, und das sollte er auch wissen !!!
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
31 Dez 2017 14:31 #9
von JanR
JanR antwortete auf DEFA Motorvorwärmung
Und dann passen die kW auch wieder.
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Skickat från min iPhone med Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Husky5305
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 3
31 Dez 2017 17:44 #10
von Husky5305
Ford Ranger 4x4 2,5 TD Bj. 2001 / Bimobil Kabine
Husky5305 antwortete auf DEFA Motorvorwärmung
Nochmal vielen Dank zusammen 
Damit ist für mich die Sache klar, es wird der Tauchsieder sein, nicht das Kombipaket, da zur Not auch der 1 KW Stromgenerator zum Einsatz kommt, da sind die 600 Watt, die der Vorwärmer braucht, kein Problem - alles, was darüber hinaus geht, dann schon ....Wünsche einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Neues Jahr!
Gruß, Stephan

Damit ist für mich die Sache klar, es wird der Tauchsieder sein, nicht das Kombipaket, da zur Not auch der 1 KW Stromgenerator zum Einsatz kommt, da sind die 600 Watt, die der Vorwärmer braucht, kein Problem - alles, was darüber hinaus geht, dann schon ....Wünsche einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Neues Jahr!
Gruß, Stephan

Ford Ranger 4x4 2,5 TD Bj. 2001 / Bimobil Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden