- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 12
Diesel ausgegangen....oder doch nicht?
- austrian type-R
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
02 Mär 2018 08:10 - 02 Mär 2018 13:53 #1
von austrian type-R
Diesel ausgegangen....oder doch nicht? wurde erstellt von austrian type-R
Hi. Ich hab gestern wieder einen Pickup aufgepickt! Da ist mir doch tatsächlich der Diesel 3km vor der Tankstelle ausgegangen und der Reservekanister war natürlich zu Hause! Tja, wie konnte das passieren?! Es gab 3 Gründe die mir zuerst einfielen: 1) Meine Tankanzeige funktioniert seit 3 Jahren nicht mehr wie sie soll (Der Tank mußte mal runter, weil die Bremsleitung darüber durch war und beim Zusammenbau wurde der irgendwas beleidigt - war im Urlaub bei einer freien Werkstätte und ich war froh das sie mich überhaupt gleich dran nahmen, darum reklamierte ich auch nicht - war auch 350km von mir zu Hause entfernt). 2) Richtige Winterreifen mit Lamellen sind bekannt das sie evtl. bis zu einem Liter mehr sich im Verbrauch auswirken und die habe ich erst 1 Woche oben. 3) Der letzte Tankstopp war bei einer Diskontankstelle
Wenn man aber sein Auto kennt und nach dem Tanken den Tageszähler immer abnullt, so sind mit Hänger 500km nie ein Problem und war es bis dahin nie. Diesesmal schluckte der aber so viel, daß ich nur 465km mit vollem Tank kam! 70 Liter passen rein. Das sind ca. 15 Liter und über 12,5 - 13 habe ich noch nie gebraucht wenn ich wirklich Stoff gebe und viele Bergaufpassagen sind. Das konnte doch auch nicht sein.... Als ich dann tankte gingen aber nur 58 Liter rein?!?! ....Aus meinem Malheur halfen mir 2 Getränkeflaschen aus Plastik, eine Tupperwaredose (als Auffangwanne), einen gebastelten Tricher aus der Oberseite der Plastikflasche und Werkzeug. Paar mal entlüften und Starten und er spang sofort wieder an.
An dem Tankablassschrauben des aufgeladenen Rangers kommt man ja leicht dazu und habe maximal 5 Liter umgefüllt. Gut das ich bei meinem BT50 einen 0815 Tankstutzen habe wo man so ziemlich alles reinstecken kann (nichts falsches denken!!!)
...jetzt aber die Frage warum der Diesel ausging obwohl noch ca. 6 Liter drin hätten sein müssen. Ich fülle meinen Tank immer Randvoll bis zur Oberkannte des Stutzens an und so sollten sogar mehr als 70 Liter drin sein. ....komisch, aber hauptsache sich selber geholfen zu haben! Vielleicht war die Bergaufstrecke mit 4tem auf Anschlag mit ca. 100kmH auf einer dauer von ca. 1 Minute der Grund? Wenig im Tank, Pumpe auf Anschlag, Diesel schwappt im Tank weg vom Ansaugschnorchel der Pumpe....?!? echt keine Ahnung.
Wenn man aber sein Auto kennt und nach dem Tanken den Tageszähler immer abnullt, so sind mit Hänger 500km nie ein Problem und war es bis dahin nie. Diesesmal schluckte der aber so viel, daß ich nur 465km mit vollem Tank kam! 70 Liter passen rein. Das sind ca. 15 Liter und über 12,5 - 13 habe ich noch nie gebraucht wenn ich wirklich Stoff gebe und viele Bergaufpassagen sind. Das konnte doch auch nicht sein.... Als ich dann tankte gingen aber nur 58 Liter rein?!?! ....Aus meinem Malheur halfen mir 2 Getränkeflaschen aus Plastik, eine Tupperwaredose (als Auffangwanne), einen gebastelten Tricher aus der Oberseite der Plastikflasche und Werkzeug. Paar mal entlüften und Starten und er spang sofort wieder an.
An dem Tankablassschrauben des aufgeladenen Rangers kommt man ja leicht dazu und habe maximal 5 Liter umgefüllt. Gut das ich bei meinem BT50 einen 0815 Tankstutzen habe wo man so ziemlich alles reinstecken kann (nichts falsches denken!!!)

Letzte Änderung: 02 Mär 2018 13:53 von OffRoad-Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
02 Mär 2018 08:33 #2
von Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Sisko antwortete auf Diesel ausgegangen....oder doch nicht?
Hallo Austrian,
ja was einem so alles passieren kann, wenn sich widrige Umstände addieren...
Wäre aber sicher auch mit funktionstüchtiger Tankuhr passiert, ja hört sich danach an, das er irgendwie Luft gezogen hat.
Ich hatte mal was ähnliches mit einem alten fast 300.000 Kilometer gelaufenen Vorkammer-Diesel Passat, wenn der an einer sehr steilen Stelle bei einer Freundin in der Auffahrt mit Nase nach oben stand, wollte er nicht mehr anspringen...
Ich hab nach dem zweiten Vorfall mal gesucht und es war die Diesel Leitung vom Tank zur Einspritzpumpe, die war überm Motor an einer Scheuerstelle minimal durchgescheuert und hat nur in dem Winkel der Steigung Luft gezogen...
...ja was so alles passieren kann, gut wenn man sich selbst helfen kann und solche Sachen mit geringem Aufwand ohne Kosten beheben kann.
Grüße
Sisko
ja was einem so alles passieren kann, wenn sich widrige Umstände addieren...
Wäre aber sicher auch mit funktionstüchtiger Tankuhr passiert, ja hört sich danach an, das er irgendwie Luft gezogen hat.
Ich hatte mal was ähnliches mit einem alten fast 300.000 Kilometer gelaufenen Vorkammer-Diesel Passat, wenn der an einer sehr steilen Stelle bei einer Freundin in der Auffahrt mit Nase nach oben stand, wollte er nicht mehr anspringen...
Ich hab nach dem zweiten Vorfall mal gesucht und es war die Diesel Leitung vom Tank zur Einspritzpumpe, die war überm Motor an einer Scheuerstelle minimal durchgescheuert und hat nur in dem Winkel der Steigung Luft gezogen...
...ja was so alles passieren kann, gut wenn man sich selbst helfen kann und solche Sachen mit geringem Aufwand ohne Kosten beheben kann.
Grüße
Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
02 Mär 2018 08:34 #3
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Diesel ausgegangen....oder doch nicht?
Servus
Naja ich denke bei einer kleinen Restmenge im Tank und Bergauffahrt kann das schon möglich sein das er Luft gesaugt hat, denke mal der wird keinen Catsch Tank haben der Dir immer eine Restmenge Sprit gewärleistst.
So kurz vor der Tankstelle natürlich super Ärgerlich
Naja ich denke bei einer kleinen Restmenge im Tank und Bergauffahrt kann das schon möglich sein das er Luft gesaugt hat, denke mal der wird keinen Catsch Tank haben der Dir immer eine Restmenge Sprit gewärleistst.
So kurz vor der Tankstelle natürlich super Ärgerlich
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
02 Mär 2018 08:43 #4
von Ranger OD
So alt wird das Zugfahrzeug wohl nicht sein, der der sowas nicht hat!
Allerdings ist auch die Restmenge irgendwann aufgebraucht, gerade bei Bergauf Fahrten.
Das ist wohl auch der Grund, weshalb bei offroad Fahrten der Tank immer mindestens halb voll sein sollte.
Ranger OD antwortete auf Diesel ausgegangen....oder doch nicht?
AmStaff schrieb: denke mal der wird keinen Catsch Tank haben der Dir immer eine Restmenge Sprit gewärleistst.
So alt wird das Zugfahrzeug wohl nicht sein, der der sowas nicht hat!
Allerdings ist auch die Restmenge irgendwann aufgebraucht, gerade bei Bergauf Fahrten.
Das ist wohl auch der Grund, weshalb bei offroad Fahrten der Tank immer mindestens halb voll sein sollte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- austrian type-R
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 12
02 Mär 2018 08:48 #5
von austrian type-R
austrian type-R antwortete auf Diesel ausgegangen....oder doch nicht?
Ich hab ja schon ein paar Tanks in der Hand von Schlachtern gehabt und ja, die haben sicher eine Schwallwanne, bzw. Schwallbleche drin. Man bekommt nie 100% alles aus dem Ablaßschrauben raus, weil sicher 2-3 Liter drin verbleiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
02 Mär 2018 09:05 #6
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf Diesel ausgegangen....oder doch nicht?
Also ich habe vor nicht alt zu langer Zeit den Tank von einem Jimny aufgeschnitten, da steht das Saugrohr lediglich in einer kleinen Schale die so groß ist wie ein Teller einer Kaffetasse und Max 2,5 cm hoch, da ist bei Bergauffahrt und nahezu leerem Tank schnell Feierabend.
@ Mario, anhand von vorhergehender Berichte ist das Zugfahrzeug doch schon ein paar Tage älter
@ Mario, anhand von vorhergehender Berichte ist das Zugfahrzeug doch schon ein paar Tage älter

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden