- Beiträge: 493
- Dank erhalten: 40
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Anzugsdrehmomente Bremsen Vorderachse Ford Ranger ET
Anzugsdrehmomente Bremsen Vorderachse Ford Ranger ET
- harzmazda
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slothorpe
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 16
harzmazda schrieb: ....und wie schon mal erwähnt, ein paar Tropfen Schraubensicherung aufs Gewinde und gut ist.
Bin ich grundsätzlich auch ein Freund von, allerdings gingen die Schrauben der Träger so schwer auf und sind auch schlecht zu erreichen, dass ich das hier lieber nicht gemacht habe, falls ich nochmal dran muss irgendwann…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schleppi
-
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 11
Lassen sich diese Werte auch auf den Gen3 übertragen?OffRoad-Ranger schrieb: Servus Vildmark,
Anzugsmoment des Bremssattelträgers ist 108 bis 127 Nm.
Bremssattel 29 bis 34 Nm.
Modelljahr 2020 Limited
3.2 L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6682
- Dank erhalten: 666
die Werte sind nicht übertragbar!
Bis Baujahr 2012 wurde der Ranger in Thailand von Mazda zusammengeschraubt.
Seit 2012 bis 2023 kommt der Ranger aus Südafrika von Ford.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slothorpe
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 16
campofant.com/c...e.pdf
Im Automobil Bereich würde ich von 10.9 Ausgehen, 8.8 ist Baumarkt-Ware.
Schraubensicherung kommt nur da hin, wo es vorgeschrieben ist. Die Bremssättel mit Schraubensicherung anzubringen kann bedeuten, dass Du beim nächsten Wechsel die ganze Halbachse tauschen musst, weil Du die Schrauben nicht mehr auf bekommst…. die gehen so schon sau schwer auf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 493
- Dank erhalten: 40
Die Schrauben am Bremssattel sind Feingewinde oder Normalgewinde mit kleinerer Steigung?
Ich bin bei solchen Teilen eher pragmatisch und oldschool.
Man muss die Schrauben nicht mit einer Verlängerung oder Hammer anziehen, wenn man Schraubensicherung dranmacht. Eben nur leicht ohne Kraftaufwand, von mir aus auch unter dem angebenen Drehmoment.
Ich habe beim Ausbau da auch noch nie Probleme gehabt. Der Gedanke ist ja bei der Schraubensicherung, die Schwergängigkeit bis zur letzten Umdrehungen beim rausschrauben und somit muss man keine Angst haben, dass sich die Schraube verabschiedet.
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 570
- Dank erhalten: 58
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slothorpe
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 16
harzmazda schrieb: Moin, die Fertigungsklasse 8.8 sieht man ja öfter auf dem Schraubenkopf und ob' auf jeder Schraube am Auto ein Wert steht habe ich wirklich noch gar nicht kontrolliert. Deine Tabelle ist ja mal ganz interessant, kann aber wegen der Gewindesteigung nicht so viel mit anfangen.
Die Schrauben am Bremssattel sind Feingewinde oder Normalgewinde mit kleinerer Steigung?
Ich bin bei solchen Teilen eher pragmatisch und oldschool.
Man muss die Schrauben nicht mit einer Verlängerung oder Hammer anziehen, wenn man Schraubensicherung dranmacht. Eben nur leicht ohne Kraftaufwand, von mir aus auch unter dem angebenen Drehmoment.
Ich habe beim Ausbau da auch noch nie Probleme gehabt. Der Gedanke ist ja bei der Schraubensicherung, die Schwergängigkeit bis zur letzten Umdrehungen beim rausschrauben und somit muss man keine Angst haben, dass sich die Schraube verabschiedet.
sorry wenn ich das mal so offen sage, aber was Du da schreibst ist gefährlicher Quatsch.
Das Drehmoment ist sehr wichtig, Schraubensicherung ist kein Ersatz für fehlendes Drehmoment.
Wenn man eine Feingewindeschraube nicht von einer Normalgewindeschraube unterscheiden kann und auch keinen Messschieber besitzt um das Gewinde notfalls einfach zu messen, sollte man die Finger lieber weglassen von Bremsen und Fahrwerksteilen.
8.8er Schrauben an Fahrwerksteilen halte ich für unwahrscheinlich, wenn tatsächlich ne 8.8 drauf steht, dann natürlich den Eintrag verwenden. Wie gesagt, möglichst in Reparaturhandbuch schauen, die Tabelle ist nur für die Not.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 493
- Dank erhalten: 40
Ich behaupte, das Drehmoment ist nicht nur von der Schraube und Gewinde abhängig sondern auch von der Konstruktion der verschraubten Teile.
Damit wir nicht so sehr vom Thema ankommen.
Dann bitte mal die zwei Schrauben vom Bremssattel in dieser PDF Tabelle im Link oben einordnen. Ich kann's nicht.
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- slothorpe
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 16
Ja, ich habe einmal geschlampt und die Schrauben nur nach Gefühl angezogen, Ergebnis war, dass sie sich gelöst hat. Trotzdem hat Schraubensicherung da nic verloren…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Anzugsdrehmomente Bremsen Vorderachse Ford Ranger ET