- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 1
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010
Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010
- Jan1980
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Okt 2023 17:08 #1
von Jan1980
Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010 wurde erstellt von Jan1980
Hallo zusammen,
Ich fahre seit 3 Jahren nen Ford Ranger wie oben beschrieben. Seit kurzem lässt sich Untersetzung und Allrad nicht mehr zuschalten. Sprich die Anzeige ( grün) im Display leuchtet nicht mehr auf. Reine Fahrt fühlt sich auch nur nach 2H an. Die grüne Anzeige ploppt allerdings auf wenn ich die Zündung einschalte. Erste Vermutung war Schalter defekt. Sind 2 Stecker, einer für die Beleuchtung und einer mit mehrfach Belegung. Ich habe mit einem dünnen Draht die die Belegung gegeneinander verbunden. Dadurch hätte der Allrad zugeschaltet werden müssen oder? Denke also nicht, dass es am Schalter liegt. Meine Werkstatt bekommt die Pläne wohl nicht mehr für die Stromkreise. Eine Überprüfung der Unterdruckschläuche war wohl auch negativ. Scheint wohl alles zu funktionieren. Hat jemand eine Idee oder hatte jemand das gleiche Problem? Vielleicht kann mir jemand auch kurz die Funktion des Allrads erklären, wie der zuschaltet bei diesem Baujahr. Dann kann ich vielleicht selbst auf Fehlersuche gehen?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Ich fahre seit 3 Jahren nen Ford Ranger wie oben beschrieben. Seit kurzem lässt sich Untersetzung und Allrad nicht mehr zuschalten. Sprich die Anzeige ( grün) im Display leuchtet nicht mehr auf. Reine Fahrt fühlt sich auch nur nach 2H an. Die grüne Anzeige ploppt allerdings auf wenn ich die Zündung einschalte. Erste Vermutung war Schalter defekt. Sind 2 Stecker, einer für die Beleuchtung und einer mit mehrfach Belegung. Ich habe mit einem dünnen Draht die die Belegung gegeneinander verbunden. Dadurch hätte der Allrad zugeschaltet werden müssen oder? Denke also nicht, dass es am Schalter liegt. Meine Werkstatt bekommt die Pläne wohl nicht mehr für die Stromkreise. Eine Überprüfung der Unterdruckschläuche war wohl auch negativ. Scheint wohl alles zu funktionieren. Hat jemand eine Idee oder hatte jemand das gleiche Problem? Vielleicht kann mir jemand auch kurz die Funktion des Allrads erklären, wie der zuschaltet bei diesem Baujahr. Dann kann ich vielleicht selbst auf Fehlersuche gehen?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
04 Okt 2023 16:55 #2
von OffRoad-Ranger
Werkstätten müssen Geld für Wartungsanleitungen ausgeben, da kann es schon vorkommen daß sie bei einem einzigem Kunden von einem Wagentyp sagen: Pläne krieg ich nicht ran.
Wenn du dich selber im weltweiten Netz auf die (zeitaufreibende) Suche danach machen würdest, könntest du u.U. an sowas kommen:
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010
Servus,Jan1980 schrieb: ...Meine Werkstatt bekommt die Pläne wohl nicht mehr für die Stromkreise...
Werkstätten müssen Geld für Wartungsanleitungen ausgeben, da kann es schon vorkommen daß sie bei einem einzigem Kunden von einem Wagentyp sagen: Pläne krieg ich nicht ran.
Wenn du dich selber im weltweiten Netz auf die (zeitaufreibende) Suche danach machen würdest, könntest du u.U. an sowas kommen:

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan1980
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 1
05 Okt 2023 10:02 #3
von Jan1980
Jan1980 antwortete auf Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010
Ui, vielen Dank! Da hab ich was zum einarbeiten....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volvo73
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 13
05 Nov 2023 20:24 #4
von Volvo73
2016er Ford Ranger Automatik 3.2
Volvo73 antwortete auf Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010
Hast du Mal versucht nach dem Allrad einlegen ein paar Mal vor und zurück zu fahren?
2016er Ford Ranger Automatik 3.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan1980
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 1
06 Nov 2023 13:24 #5
von Jan1980
Jan1980 antwortete auf Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010
Ich habe mal eingeschaltet und bin ein paar Meter gefahren. Aber vor und zurück noch nicht. Was genau soll das bewirken? Ruckelt sich da was frei oder rutschen die Naben ineinander?
Leider muss mein Werkstattmensch sich noch einarbeiten in die Elektronik.
Ich steig da selbst nicht so durch.
Also einschalten, und fahren, obwohl nichts angezeigt wird? Also man merkt, dass sich nichts tut. Grade in Kurven merkt man keine Verschränkung oder ähnliches.
Leider muss mein Werkstattmensch sich noch einarbeiten in die Elektronik.
Ich steig da selbst nicht so durch.
Also einschalten, und fahren, obwohl nichts angezeigt wird? Also man merkt, dass sich nichts tut. Grade in Kurven merkt man keine Verschränkung oder ähnliches.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
06 Nov 2023 17:55 #6
von Goldfield
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Goldfield antwortete auf Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010
Normalerweise sollte die Anzeige nach dem einschalten blinken und wenn eingerastet, leuchten.
Wenn sich garnix tut, ist vielleicht der Schalter hin oder bekommt keinen Strom.
Eventuell ist auch der Stecker vom Schalter nicht korrekt drauf oder ganz runter...
Wenn sich garnix tut, ist vielleicht der Schalter hin oder bekommt keinen Strom.
Eventuell ist auch der Stecker vom Schalter nicht korrekt drauf oder ganz runter...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan1980
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 1
23 Jan 2024 16:12 #7
von Jan1980
Jan1980 antwortete auf Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010
Seit langem mal eine kleine Hoffnung. Bis jetzt wurde im Autohaus immer mal wieder was ausgeschlossen bzw. es gibt eine neue Idee. Anscheinend ist der Stellmotor des Verteilergetriebes defekt. Zumindest hat er wohl mal kurz gezuckt, als sie daran gerüttelt bzw. montiert haben. Ein Schlag hat mich getroffen über passendes Ersatzteil. 800 Euro bei Ford direkt. Der Händler war so nett mir die Nummer zu geben und bei einer großen Bucht wurde ich fündig für 40 Euro neu. Ist wohl identisch mit einem Teil von Mercedes. Ich halte euch auf dem laufenden, sobald ich ausgetauscht habe.
Gruß Jan
Gruß Jan
Folgende Benutzer bedankten sich: harzmazda
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jan1980
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 119
- Dank erhalten: 1
12 Feb 2024 17:24 #8
von Jan1980
Jan1980 antwortete auf Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010
Problem endlich gelöst!
Also es war wirklich der Stellmotor. Den gibt es wohl nur beim Automatikgetriebe. Ich schicke euch mal ein Bild davon und auch von meiner improvisierten "Hebebühne"
Ist ein wenig fummelig, aber mit Zehner Nuss und einem Gummihammer gut zu bewältigen. Das Teil hat die Nummer "1529021". Bei Bedarf schicke ich gern einen Ebaylink. Ich weiß nicht, ob ich das direkt darf.
Also es war wirklich der Stellmotor. Den gibt es wohl nur beim Automatikgetriebe. Ich schicke euch mal ein Bild davon und auch von meiner improvisierten "Hebebühne"

Ist ein wenig fummelig, aber mit Zehner Nuss und einem Gummihammer gut zu bewältigen. Das Teil hat die Nummer "1529021". Bei Bedarf schicke ich gern einen Ebaylink. Ich weiß nicht, ob ich das direkt darf.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
12 Feb 2024 17:59 #9
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010
Servus Jan,
danke für die Rückmeldung.
Mit deiner angegebenen Teilenummer findet man genügend Angebote.
danke für die Rückmeldung.
Mit deiner angegebenen Teilenummer findet man genügend Angebote.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
- Forum
- Mazda
- Mazda (Ford Ranger 2AW -2012 baugleich BT-50)
- Allrad lässt sich nicht zuschalten, Ford Ranger 3,0 Automatik Bj. 2010
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden