- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Fahrverhalten bei Reisegeschwindigkeit
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
harzmazda schrieb: Dann war dein Kat dicht und es hat sich hinter dem Turbolader ein Staudruck aufgebaut. Desshalb vielleicht die unterschiedlichen Leistungen.
Schlimmstenfalls hättest du dir den Turbo geschlachtet. Mit dem neuen Kat hast du alles richtig gemacht.
Bei mir kann ich einen dichten Kat ausschließen und der Fehler ist immer noch.
Ja, das denke ich auch. Es war auch ein Geruch wahrzunehmen, wenn man neben dem Auto stand und dieser lief / gerade abgestellt war. War bestimmt Geruch vom zugesetzten Kat der sich nicht freibrennen konnte. Ich habe den alten Kat behalten nur wurde dieser mit Chemie gewaschen, ähnlich wie die DPFs. Wurde von einer Werkstatt durchgeführt.
Bei mir war der Fehler überall abgelegt, Getriebesteuergerät etc. Nie eine Motorkontrollleuchte.
Bist / wars du ohne Kat unterwegs?
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Witzige Spracherkennung.
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
harzmazda schrieb: Hatte ich mal getestet und er konnte gut atmen. Bei der ASU keine Beanstandungen. Will ich aber hier in der Öffentlichkeit nicht näher drauf eingehen , weil es ja Steuerböse Buben ist.
Versteht sich. Sollte mein Kat in der Zukunft Probleme machen, werde ich diesen entfernen und so dann eine Zeitlang fahren. Und ja, das Auto wird im schönen Baltikum bewegt, da gibt es nicht so viele die sofort rumschreien und mit dem Finger auf einen zeigen.
Bzgl. des Ladedrucksensors: bei mir war dieser auch komplett zu. Habe den gereinigt, mehr aber nicht. Wo ich das letzte mal nachgesehen hatte ware der noch gut in Ordnung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Wie gesagt der Fehler tritt bei mir auch immer wieder auf. Ich kann ihn löschen oder ignorieren. Die Motorkontrolle bleibt seit dem Reinigen des ladedrucksensors aus.
Baltikum interessant. In welchem Land? Meine Frau ist aus Litauen und wir sind viele Jahre nach Lettland an die Ostseestrände gefahren. Seit ein paar Jahren sind die Sommer dort nicht mehr so warm. Und mit den Russen vor der Haustür möchte ich auch keinen Urlaub machen. Attraktiv für die Zukunft bleibt es aber
trotzdem.
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Der Ranger wird in Lettland bewegt und ist gut in seinem Element von Ziehen eines schweren Anhängers, Offroad bis hin zu Fahrten an der Küste im Sand.. Das Fahrwerk steckt all das gut weg denn hier sind die Straßen, abseits der größeren Straßen, ziemlich schlecht. Im Winter viel Schnee, im Frühling alles im Matsch (Tauwetter) und viele Schotterpisten (hier 4H Sinnvoll um wirklich sicher unterwegs zu sein). Also plane schonmal den nächsten Urlaub Richtung Baltikum ein und lass dich nicht vom großen Nachbarn Russland abschrecken.. Der jetzige Sommer ist ziemlich angenehm hier und da Regen aber ansonsten Sonnenschein und viele Sonnenstunden (hell bis ca. 23Uhr).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzmazda
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 40
Den letzten warmen Sommer haben wir 2015 erlebt. 30 Grad an einsamen Stränden.
In den letzten Jahren waren uns 20 Grad mit Wind und Regen zu kalt. Kein Strandwetter. Die Schotterpisten kenne ich nur im Sommer oder Herbst. Macht schon Spaß drüber zu heizen, obwohl nur 70 kmh erlaubt sind.
Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Ich überlege eine zusätzliche Sicherheit einzubauen - Zündung soll nur funktionieren, wenn ein geheimer Schalter umgelegt worden ist ´(soll vor Diebstahl schützen). Hast du vielleicht Ahnung davon? Werde wahrscheinlich ein neues Thema eröffnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1500
- Dank erhalten: 231
Diesen Kupplungsschalter sollte man recht problemlos über einen weiteren Schalter legen können...
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tcity
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 1
Goldfield schrieb: Bei meinem Ranger muss die Kupplung getreten sein, das er startet.
Diesen Kupplungsschalter sollte man recht problemlos über einen weiteren Schalter legen können...
Bei meinem gibt es die Funktion nicht, ist Bj.2009. Ich denke, ich werde den Weg über Anlasser gehen und da irgendwo einen Schalter einbauen. Muss nur die E-Pläne raussuchen und mir die Zeit mal nehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.