- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 1
Ladefläche abbauen Ranger
- Lui84
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Apr 2025 20:13 #1
von Lui84
Ladefläche abbauen Ranger wurde erstellt von Lui84
Hallo zusammen,
die Temperaturen werden wärmer und ich möchte jetzt gerne bei meinem Ranger die Ladefläche abbauen, um
diese von unten zu strahlen und einen neuen Lackaufbau durchzuführen.
Die 6 Schrauben habe ich schon alle gefunden. Den Tankstutzen muss man auch abschrauben, aber die Kabel bereiten mir
noch Sorgen.
Wie gehe ich hier am besten vor? Rückleuchten raus und die kabel nach unten durchziehen?
AHK ist ebenfalls vorhanden.
die Temperaturen werden wärmer und ich möchte jetzt gerne bei meinem Ranger die Ladefläche abbauen, um
diese von unten zu strahlen und einen neuen Lackaufbau durchzuführen.
Die 6 Schrauben habe ich schon alle gefunden. Den Tankstutzen muss man auch abschrauben, aber die Kabel bereiten mir
noch Sorgen.
Wie gehe ich hier am besten vor? Rückleuchten raus und die kabel nach unten durchziehen?
AHK ist ebenfalls vorhanden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 67
15 Apr 2025 22:16 #2
von Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Iron antwortete auf Ladefläche abbauen Ranger
Hallo, diese Aktion hab ich schon bei meinem MD21 gemacht. Da waren überall Steckverbindungen die man einfach trennen konnte.
Mfg Iron
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
16 Apr 2025 07:33 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Ladefläche abbauen Ranger
Servus,
der Fahrzeugkabelbaum hat am Übergang zur Ladefläche eine Steckverbindung.
Der AHK-Kabelbaum ist soweit ich es in Erinnerung hab einteilig und muß von den Leuchten ausgesteckt werden.
der Fahrzeugkabelbaum hat am Übergang zur Ladefläche eine Steckverbindung.
Der AHK-Kabelbaum ist soweit ich es in Erinnerung hab einteilig und muß von den Leuchten ausgesteckt werden.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden