Ölfilter Ranger 2AW 2010

Mehr
26 Okt 2025 14:33 - 27 Okt 2025 15:08 #1 von Schütti
Ölfilter Ranger 2AW 2010 wurde erstellt von Schütti
Moin liebe Leute,
Ich habe im Forum nichts zu meiner Frage gefunden (ich komme mit der Forumsoberfläche auch nicht sehr gut klar-mein Problem)
Bei der Suche nach geeigneten Ölfilter für meinen 2,5l TDCI von 2010, (in Belgien zusammengebaut, möglicherweise ein PSA- Motor?) wurden mir im Netz bei einer Ölfiltersuchfunktion drei verschiedene Mann-Filter genannt. Die Gewindeangaben waren alle gleich , Durchmesser und Länge unterschiedlich und die Druckangabe zur Bypassöffnung ging von 1 über 1,5 bis zu 2,5 bar.
Kann mir jemand helfen, mich zurecht zu finden ?
Zu schnelles öffnen ist vllt im Winter gut und zu spätes Öffnen (2,5) kann für Ölmangel nach dem Filter sorgen, wenn der nicht mehr durchlässt und der Öldruck gerade nicht ausreichend ist.
Habe ich das überhaupt richtig verstanden?
Wenn ich mir den verbauten Filter ansehe, weiß ich auch nicht, ob es der richtige ist,
Der ist ja nach 15 Jahren und 200000km auch schon etliche Male getauscht.
Sorry für die umständliche Texterei.
Über nützliche Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Letzte Änderung: 27 Okt 2025 15:08 von OffRoad-Ranger. Begründung: Typ 2AW im Titel korrigiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2025 16:26 #2 von harzmazda
harzmazda antwortete auf Ölfilter Ranger 2AW 2010
Hallöchen und noch einen schönen Rest-Sonntag. Hier mal ein Bild mit den Angaben die du suchst.
Gruß Reinhard


Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010 Double Cab
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2025 19:21 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Ölfilter Ranger 2AW 2010
Servus Schütti,

wie kommst du auf Belgien und PSA-Motor?

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2025 20:15 #4 von Schütti
Schütti antwortete auf Ölfilter Ranger 2AW 2010
Hallo Reinhard, vielen Dank für die Info. Also, danach müsste es die Variante 1,0 bar sein, wenn ich es richtig lese.
Meiner ist auch der Xlt Double Cab.
Haben ihn uns zur Rente gekauft, um mit Schlafkabine usw noch mal ein bisschen durch Europa zu tingeln. Deshalb bin ich dabei, ihn langsam auf Vordermann zu bringen. Zum Glück gibt es hier noch Leute, die ihn auch fahren und mit Tips weiterhelfen.
Wünsche dir noch einen schönen Abend

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt 2025 08:33 #5 von Schütti
Schütti antwortete auf Ölfilter Ranger 2AW 2010
Da ist mein schlauer Nachbar für Verantwortlich. Der weiß immer ne ganze Menge. Auf dem Aggregat steht irgendwo Belgien.
Möglicherweise entstehen so aber auch Gerüchte.
PSA hat für Ford auch Dieselmotoren gebaut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt 2025 09:17 #6 von harzmazda
harzmazda antwortete auf Ölfilter Ranger 2AW 2010

Schütti schrieb: Hallo Reinhard, vielen Dank für die Info. Also, danach müsste es die Variante 1,0 bar sein, wenn ich es richtig lese.
Meiner ist auch der Xlt Double Cab.
Haben ihn uns zur Rente gekauft, um mit Schlafkabine usw noch mal ein bisschen durch Europa zu tingeln. Deshalb bin ich dabei, ihn langsam auf Vordermann zu bringen. Zum Glück gibt es hier noch Leute, die ihn auch fahren und mit Tips weiterhelfen.
Wünsche dir noch einen schönen Abend

. Ja ca ein Bar ist richtig. Wobei beim Ölfilterkauf selten der Wert dazu steht. Wenn ich das richtig sehe ist es ja nur der Wert wo der Filter aufmacht wenn er verschmutzt ist. Jährlich wechseln sollten die Bar egal sein. Wichtig wäre da vielleicht die Filterleistung und da würde ich zum größeren und feineren Filter greifen, wenn man darauf Einfluss hat.

Lass mich da aber gern korrigieren. Ist nur meine Logik und habe noch kein Filter nach dem Wechsel untersucht.

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010 Double Cab
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Yamaha MT 125 Bj 2019

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt 2025 15:04 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Ölfilter Ranger 2AW 2010

Schütti schrieb: Da ist mein schlauer Nachbar für Verantwortlich. ... Auf dem Aggregat steht irgendwo Belgien....

Servus Schütti,

dein 2AW wurde in Thailand in einem Mazda-Werk zusammengeschraubt.
Der Motor stammt ebenso aus dem Hause Mazda.
de.wikipedia.or...BT-50

Erst die Modelle 2AB ab 2011 waren Ford-Entwicklungen (Australien) und wurden in einem Ford-Werk in Südafrika gebaut.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden