Auto springt nicht an 15grad C

Mehr
26 Nov 2025 08:24 #1 von Thomas83
Auto springt nicht an 15grad C wurde erstellt von Thomas83
Hallo Zusammen
Habe einen Mazda Bt50 von 2007 2.5l 143Ps Motorcode WLA, der baugleich mit dem Ranger sein sollte.

Das Auto springt wenn es kalt ist 15grad und darunter, quasi nicht an oder nur sehr schwer. Mit Spray und beim anschieben springt er sofort an, auch wenn der Motor einmal warm gelaufen ist und danach wieder gestartet wird geht es ohne Probleme.

Das Auto hat dieses Jahr einen neuen Motor bekommen, das Problem war aber auch schon beim alten Motor.

Wir haben die Glühkerzen geprüft. Der Anlasser , Batterie,. Kupplung, Schwungrad und Dieselfilter wurden gewechselt. Zusätzlich habe ich hinter dem Dieselfilter eine weitere Dieselhandpumpe eingebaut, weil evtl der Verdacht besteht das luft igezogen wird und somit der Rückflüss des Diesels verhindert wird. Das vorglührelais schaltet zumindest vom hören.

Vor ein paar Wochen, ging er bei Vollgas aus, dann hat er einen Kraftstoffleck gemeldet. Die Werkstatt hat einen neuen Massepunkt von der Batterie gelegt aber den Lack nicht von der Karosserie entfernt. Das hab ich gemacht und seitdem ist dieses Problem weg. Wenn er anspringt läuft das Auto sehr gut und hat keine Leistungseinbußen oder dergleichen.

Wenn er anspringt....

Hat jemand eine Idee ?

Danke vorab

Viele Grüße

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2025 10:58 - 26 Nov 2025 11:00 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Auto springt nicht an 15grad C

Thomas83 schrieb: ...Das Auto springt wenn es kalt ist 15grad und darunter, quasi nicht an oder nur sehr schwer...
...Wir haben die Glühkerzen geprüft. ...Das Vorglührelais schaltet zumindest...

Servus,

ist die Batterie i.O. und vollgeladen?
Hast du den Strom gemessen, der bei geschaltenem Vorglührelais zu den Glühkerzen fließen soll?
Viermal gleich (zu jeder Kerze)
Bekommt der Motor genügend Startdrehzahl durch den Anlasser um richtige OT-Signale vom Kurbelwellensensor an die Motorelektronik zu erzeugen?

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Letzte Änderung: 26 Nov 2025 11:00 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2025 11:27 #3 von Thomas83
Thomas83 antwortete auf Auto springt nicht an 15grad C
Hallo
Ja das Auto war bei einem Autoelektriker und der hat alles durchgemessen, da scheint alles in Ordnung zu sein von den Glühkerzen.
Ich habe auch schon selber mal den Motor direkt mit der Masse der Batterie verbunden.

Das Auto war gestern auch nochmal erfolglos in einer Werkstatt, allerdings könnten die nur zeitbedingt mal oberflächlich schauen. Er war sich aber sicher daß es kein Elektronik Problem ist.

Was auch sehr komisch ist, das mir fast jeder sagt das die vorliegenden Diagnosegeräte keine richtige Daten aus dem Mazda bekommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2025 11:30 #4 von Thomas83
Thomas83 antwortete auf Auto springt nicht an 15grad C
Ergänzend
Wenn der Motor startet, läuft er manchmal nicht immer anscheinend nur auf zwei Zylindern.. Währenddessen nimmt das Gaspedal auch nichts an. Dann dauert es ca zwei Minuten und dann hört man das der Motor dann rund läuft und nimmt dann auch wieder Gas an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2025 13:37 - 26 Nov 2025 13:38 #5 von harzmazda
harzmazda antwortete auf Auto springt nicht an 15grad C
Moin würde reden von 15 plus oder 15 Grad minus?
Bei der Suche hast du Kraftstoffmangel oder Zünd Probleme ermittelt? Oder hast du noch gar keine Diagnose? Liest sich so heraus zusätzliche handpumpe oder starthilfe-spray.
Ich habe den Ranger Baujahr 2010 außer dass er mir früher immer eingefroren war, habe ich gar keine Probleme.
Was mir noch einfällt. Du hattest vor dem Motortausch auch das Problem?
Hast du mal den Luftmengenmesser gereinigt?
Ich hatte vom langen stehen bei einem anderen Auto einen pilsartigen Überzug auf dem Draht. Da ging auch nichts mehr.
Wenn der falsche Werte liefert, wird es beim starten auch schwierig. Gruß Reinhard

Ford Ranger XLT 143 PS Bj 2010 Double Cab
Toyota Hilux Revo Comfort, Double Cab
2,4-l-D-4D 150 PS Bj 2019
Wohnwagen Bürstner Holiday 1996
Mazda 323 F BJ 1,5 Baujahr 1999
Letzte Änderung: 26 Nov 2025 13:38 von harzmazda.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2025 14:15 #6 von Christian375
Christian375 antwortete auf Auto springt nicht an 15grad C
Hohlschraube mit zu engem Sieb vorne rechts am Motor an der Kraftstoffpumpe...
Hatte ich auch.
Gibt ne modifizierte Schraube ohne oder mit größerem Geflecht.
Bzw Sieb ausbohren und ohne verbauen.
Hab wenig Zeit, melde mich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2025 16:13 #7 von Goldfield
Goldfield antwortete auf Auto springt nicht an 15grad C
Ich würde als erstes prüfen, ob das Relais auch Strom durchschaltet.
Das man es klacken hört, hat nix zu sagen und vergewissern, das du auch am richtigen Relais bist....

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden